Ich sitz gerade im Café und geniesse die Sonne, die sich heute mal wieder zeigt, und da faellt mir was auf. Wieso zum Henker hat ein Laden gleichzeitig eine Latte Macchiato, eine Caffe Latte und einen Milchkaffee auf der Karte? Fehlt ja nur noch der Café au Lait … auf jeden Fall, da ich ja selbst in der Gastronomie gearbeitet habe, weiss ich, dass die drei Sachen von den Inhalten her vollkommen identisch sind. Der einzige Unterschied ist, dass bei der Latte Macchiato erst die Milch und dann der Espresso kommt, und beim Caffe Latte erst der Espresso und dann die Milch. Und Milchkaffee ist einfach der deutsche Name von letzterem.

Aber noch schlimmer als die Tatsache, dass Laeden das ueberhaupt als verschiedene Produkte annoncieren (und am besten auch noch preislich einen Unterschied machen!) ist der Fakt, dass es Kunden gibt, die das nicht verstehen.

Bei uns im Laden (und wir haben nur eine von den dreien … weil's eben das fucking selbe ist!) entsprechend passiert:
“Ich haette gerne eine Latte Macchiato. Haben Sie das?”
“Das ist bei uns die Caffe Latte.”
“Ich moechte aber keine Caffe Latte, sondern eine Latte Macchiato.”
“Das ist inhaltlich kein Unterschied, deswegen haben wir nicht beides auf der Karte.”
“Ach so, dann koennen Sie mir ja eine Latte Macchiato machen.”
“Ja.”
“Danke.”
(Kollegin kommt mit der fertigen Latte.)
“Eine Caffe Latte, bitteschoen.”
“Nein, ich hatte eine Latte Macchiato bestellt!”

Also, WARUM?!