Okay, diesen Vorfall kannte ich gar nicht.
Wobei für jemanden, der eine Abmahnung wegen eines Musikvideos auf Facebook bekommen hat, dann ein "logischer Schritt" sein könnte, YouTube für die Versäumnis anzuklagen, die entsprechenden Videos nicht rechtzeitig gelöscht zu haben. Zumindest theoretisch würde man das dann machen können, sofern ich deine Erläuterung richtig verstanden habe. Dass dieser Fall allerdings eintrifft, bezweifle ich jedoch ganz stark.
Wäre man polemisch, könnte man die GEMA jetzt mit den USA gleichsetzen, da sie den Anspruch erheben, sich auch um Dinge zu kümmern, um die sie sich in erster Instanz nicht zu kümmern haben.
Ich stimme dir jedoch zu; was sich die GEMA zum Teil herausnimmt ist wirklich absurd.