Find ich bescheuert, dämlich und verdammt dreist, dass es möglich ist.
Wieso dreht man de Industrien einfach nicht den Hahn zu und sagt "Ihr mahnt so viele Leute ab und habt pro Person den Verkaufspreis des Albums mindestens 10 mal (wenn nicht sogar 100 mal) wieder raus - da kann man nicht mehr davon sprechen, dass ihr geschädigt seid also hört mal auf, so beschissen hohe Summen von Leuten zu verlangen." Oder sonstwie. Meine Meinung.
Natürlich kann man so nicht argumentieren und vom Gesetz her stehen sie auf der richtigen Seite und vorteilhaft für die Wirtschaft ists vielleicht wohl auch (weiß nicht, wer alles an den Abmahnungen verdient.)
Erinnert mich auch etwas an diesen Artikel.
Der Gang zum Anwalt ist auch nur ab einem bestimmten Betrag sinnvoll. Idr lohnt es sich aber doch, da der Anwalt durch den Briefverkehr die Angelegenheit soweit herausschieben kann, dass sie entweder vergessen oder ignoriert wird. Oder die Kanzlei pleite geht.Zitat von DJ N
Die schicken ja Wellen von Abmahnungen los und auf jedes Anwaltsschreiben zu reagieren usw. ist auch zeitaufwändig.