Das ist nicht richtig.
Youtube bekommt hier die Anweisung der GEMA/Plattenlabels/etc. die Videos zu löschen.
Provider müssen nur die Inhalte löschen, wenn sie darauf hingewiesen werden, wenn ein Verstoß vorliegt. Kommt Youtube nicht mit, bekommen sie Abmahnungen.
Youtube hatte doch schon mal die schnauze voll gehabt und hat mal selbst nachgeforscht. Sie fanden heraus, dass ein großes Plattenlabel selbst die Videos hochgeladen hat und sie dann bei Youtube gemeldet. Sie wollten auf diese Weise Youtube mit Anweisungen fluten, damit sie nicht mehr hinterherkommen und Youtube verklagen können. Youtube hat aber diesen Vorfall an die Presse weitergeleitet.
Die größte Frechheit ist allerdings, dass die GEMA das Recht besitzt, Videos zu löschen/sperren, obwohl der/die Künstler/in es selbst hochgeladen haben.
Laut §15 - 22 des Urheberrechtsgesetz hat der Urheber selbst das alleinige Recht, seine Werke zu verwerten. Die GEMA muss sich also nach den Künstern richten und nicht andersrum.
Coverversionen sind was anderes. Deswegen findet man zu vielen Liedern nur noch sowas.
Bei Coverversionen werden Zitate aus dem Lied entnommen und dies ist laut §51 des Urheberrechtsgesetz erlaubt.
Im §62 des Urheberrechtsgesetz Absatz 2 ist es auch geregelt, dass Änderungen an den Zitaten vorgenommen dürfen, wenn sie eine andere Stimm- oder Tonlage haben.
Geändert von Whiz-zarD (26.07.2011 um 11:32 Uhr)
Okay, diesen Vorfall kannte ich gar nicht.
Wobei für jemanden, der eine Abmahnung wegen eines Musikvideos auf Facebook bekommen hat, dann ein "logischer Schritt" sein könnte, YouTube für die Versäumnis anzuklagen, die entsprechenden Videos nicht rechtzeitig gelöscht zu haben. Zumindest theoretisch würde man das dann machen können, sofern ich deine Erläuterung richtig verstanden habe. Dass dieser Fall allerdings eintrifft, bezweifle ich jedoch ganz stark.
Wäre man polemisch, könnte man die GEMA jetzt mit den USA gleichsetzen, da sie den Anspruch erheben, sich auch um Dinge zu kümmern, um die sie sich in erster Instanz nicht zu kümmern haben.
Ich stimme dir jedoch zu; was sich die GEMA zum Teil herausnimmt ist wirklich absurd.
Naja, in USA kann ja ein Künstler von seinen Urheberrechten abtreten und diese an andere weiterreichen und das wird grad bei jüngeren Künstlern oft gemacht.
Dies ist in Deutschland aber so nicht möglich. Das Recht liegt nur allein beim Urheber. Der Urheber kann aber anderen Personen Rechte einräumen.
Also müsste die GEMA schön jeden Künstler fragen, ob deren Videos auf Youtube gesperrt werden sollen.
Aber wie man sieht, wurde z.b dieses Video gesperrt, obwohl es die Künstler es selbst hochgeladen habe. (Für die, die es interessiert: Es ist Tiger Hifi - King of my Castle)
Geändert von Whiz-zarD (26.07.2011 um 12:19 Uhr)
Wusstest du nicht?
THE INTERNET IS SERIOUS FUCKING BUSINESS! Frag mal Serious Fox:
So serious.
Lustig ist, dass - sollte ich Post von irgendwelchen Arschloch-Anwälten bekommen - ich einfach ebenjene ignorieren und in den Schredder schmeißen werde. FICK DAS SYSTEM Y'ALL!
Oder besser: Wenn einer vor meiner Haustür steht mit einer Abmahnung, dann mache ich einen auf den hier:
THROW IT ON THE GROOOOOOOOOUUUUUUUUUUUUUUND!!!
Dann dürfte es doch auch keine Probleme geben, Sontexte auf seiner Facebook/VZ-Seite zu posten?Zitat von Whiz-zarD
btw: Hier ist gerade ein Paar am Rumnörgeln, beide starker russischer Akzent, er sieht aus wie der Türsteher vom Club Velvet und je angespannter die beiden werden, umso mehr Angst habe ich um meinen Laden! >>"
Es gab vor einigen Jahren eine Abmahnwelle wegen Songtexte. Damals gabs zig Webseiten, die Songtexte veröffentlicht haben, aber die Anzahl schrumpfte sehr stark.
Der Grund war, dass es in diesem Fall das komplette Werk veröffentlicht wird und nicht nur Zitate. Das ist wiederrum nicht erlaubt, bzw. der Künstler entscheidet, obs erlaubt ist oder nicht.
Das ist wie bei Videos, die man auf Youtube hochlädt.
Ach mach dir nix draus, Russen reden immer so, als würden sie dir gleich den Kopf abtreten. Die wollen nix schlimmers. Denk ich.
Naja wenn er zuhaut, dann ohne Vorwarnung. Also... ja. Was wollte ich schreiben?
Oh ja richtig: LAUF!!!! LAUF UM DEIN LEBEN!!! IVAN WIRD DICH KRIEGEN!!!
Ja, aber wenn ich einen Song komplett covere (ist das so richtig ausgedrückt? >>" ) und den auf YT hochlade, ist es doch der gleiche Sachverhalt, als wenn ich den Songtext komplett anbiete? Ergo die gleich Verletzung am Urherberrecht?
Russen: Fetzen sich bezüglich eines Shirts, welches zu Hause überm Kühlschrank hängt. Er behauptet, es ist das "Ich trage nur schwarz"-Shirt, sie behauptet, es ist das "Coca Cola"-Shirt. Erste Sitzhocker wurden unsanft zur Seite geschoben.
Wow. Das ist natürlich ein Thema, bei dem man schon mal etwas emotionaler werden kann.
Erinnert mich an den Streit des Paares, das in der Wohnung über mir wohnt - wobei ich zu 90% nur ihn habe brüllen hören. Er hatte diesen Argumentations-Overkill, bei dem jeder zweite Satz mit "Du F*tze!" endete. Eigentlich fehlte da nur noch ein klatschendes Geräusch und das Heulen von ihr, dann wäre die Seifenoper perfekt gewesen. So gab es einige Stunden später die lautstarke Versöhnung - die glücklicherweise nicht all zu lang dauerte.
Nein, da es erlaubt ist, Zitate aus dem Lied zu entnehmen und zu verändern, um was neues zu schaffen.
Wenn du nur einen Songtext veröffentlichst erschaffst du ja nichts neues.
Aber das Thema ist sehr heikel und es gab da schon verwunderliche Rechtsprechungen und muss wohl immer von Fall zu Fall unterschieden werden.
Pauschal lässt sich da nicht nicht viel sagen, was recht und unrecht ist.
Ach, ich hab schon mal gesehen, wie ein Russen-Paar sich über eine Fernsehzeitschrift geprügelt haben.
Der Mann wollte sie haben, aber die Frau nicht. Später hab ich nur noch gesehen, wie die Frau die Zeitschrift doch gekauft hat und draussen in den Müll warf.
Geändert von Whiz-zarD (26.07.2011 um 12:58 Uhr)
Nicht in meiner sauberen Bibliothek!Zitat von steel
(zugegeben aber interessant)
Definitiv! Das sind Sachen, die machen die wichtigen Bestandteile einer Beziehung aus würde ich mal behaupten.Zitat von DJ n
So, Ivan und Annuschka sind gegangen, endlich! Ich habe sie noch draußen weiter schreien hören, aber hier drinnen ist alles heil. Ach so und um tief in die Klischeekiste zu greifen: Dieser Geruch von Wodka...boah, Alter!
Wer nimmt sich auch freiwllig nen Typen mit vollständig gezupften Augenbrauen?Zitat von steel
Und ich erkenne langsam das System:
Vor ca. zwei Wochen steht Russen-Onkel vor mir, ist sauer, weil ich seine Bücher nicht will und sagt "Das war ein Fehler Ihrerseits" (bester russicher Akzent), ehe er wieder verschwindet.
Vor ca. einer Woche kommt Russen-Opa mit seinen Beschützern Wladimir und Vitali (beide tragen Sonnenbrillen) rein, starrt mich eine Weile an und fragte (auch mit bestem russichen Akzent): Haben Sie Internet? (muss ich noch entschlüsseln, was er wirklich zu mir sagen wollte, es waren ja Zeugen da)
Heute kommen die Kinder von Russen-Onkel, um mich zu nerven und hier mal durch die Blumen zu sagen, was Sache ist, wenn ich nicht nett zu Russen-Onkel bin.
Die ganze Familie des Stadtviertels hats auf mich abgesehen...
Ja, überleg mal, wenn man von Anfang an glücklich miteinander wäre! Da weißt du, wenn du DEN heiraten willst, stehst du am Ende allein am Altar!Zitat von DJ n
Geändert von luckyless (26.07.2011 um 13:44 Uhr)