-
Gebannt!
Es wundert mich, dass man hier immernoch über Moral usw. redet. Gibt es hier nicht andere Forenbereiche, in denen man einen Thread gesondert hierzu eröffnen könnte? Ich meine ich hätte irgendwelche anderen Forenbereich gesehen, die dafür passender wären. Dann würde der Thread hier auch nicht zu sehr aufgebläht. Na ja... so lange sich niemand beschwert...
Am einfachsten ist es tatsächlich, wenn man alles mit Eigennutz erklärt. Das mache ich auch immer gerne. In den Wirtschaftswissenschaften hat man ja auch den nutzenmaximierenden Menschen, der seinen eigenen Nutzen maximiert. Damit kann man alles erklären und braucht keinen komplizierten Krams. Einfach alles darauf zurückführen. Altruismus ja auch. Manche fühlen sich halt gut, wenn sie anderen helfen. Das ist dann der positive Nutzen, den sie daraus ziehen. Sie tuen es also indirekt für sich.
So eben auch mit den Tieren. Vegetarier sind Vegetarier, da es ihnen persönlich Nutzen bringt. Sie fühlen sich besser weil sie denken, dadurch ein paar armen Tieren zu helfen oder aus irgendwelchen anderen Gründen. Hängt dann eben von den persönlichen Präferenzen ab. Andere fühlen dies eben nicht. Sie haben also keinen Nutzen dadurch. Also verzichten sie auch nicht auf Fleisch, da sie dann nur den negativen Nutzen haben, dass ihre Lebensqualität verringert wird, da sie weniger Vielfalt bei den Lebensmitteln haben und möglicherweise auf etwas verzichten müssen, dass ihnen gut schmeckte(und irgendwelche Ersatzprodukte dann doch nicht 100%ig gleich schmecken).
Ob Tiere Interessen oder ein Bewusstsein haben interessiert hier gar nicht und ist irrelevant. Natürlich haben sie vermutlich auch Interessen. Aber die wiegen eben weniger als die eigenen Interessen. Und diese Interessen nicht zu berücksichtigen ist meiste besser für den eigenen Nutzen. Da man nix davon hat, die Interessen der Tiere zu berücksichtigen.
Womit man hier vielleicht ansetzen könnte wäre tatsächlich der Punkt mit der pflanzlichen Nahrung. Das was immer auch viele Vegetarier gleich in der Tasche haben und auspacken, wenn einer sagt, ihm sind die Tiere egal. Dass irgendwie viel Nahrung dadurch vernitchtet wird und dies für die Umwelt schlecht sei usw.
Dann wäre man wieder beim eigenen Nutzen. Das könnte einem ja auf lange Frist selbst schaden und man will ja vermutlich den Nutzen über das gesamte Leben maximieren. Esse ich jetzt Fleisch, kann in 10 Jahren gar nix mehr essen, weil die Erde duch den Fleischkonsum kaputt ist, dann ist dies vielleicht doch schlechter, als wenn ich auf Fleisch verzichten würde(jetzt weniger Nutzen) und dafür später viel länger überhaupt noch irgendwas essen könnte und länger leben könnte(später mehr Nutzen; insgesamt mehr Nutzen).
Da ist aber fraglich, ob irgendwelche umweltlichen Konsequenzen überhaupt früh genug eintreten, um mich überhaupt noch zu betreffen - ich könnte ja vorher sterben. Dann ist fraglich, ob es überhaupt etwas bringt, wenn ich alleine auf Fleisch verzichte. Vermutlich nicht. Hier hat man ja keine objektiven Informationen. Es spielt also eine Rolle, in wie weit man subjektiv beurteilt, ob man selber betroffen sein könnte und ob der eigene Fleischverzicht überhaupt eine Besserung wäre. Und in wie weit man erwartet, dass andere dem folgen(Erwartungen über Erwartungen der anderen, da ja deren Verhalten auch auf Erwartungen basiert).
Vermutlich passt es halt bei den meisten einfach, dass sie Fleischkonsum als günstiger ansehen. Da müsste man schon massivste Kampagnen starten, um die subjektiven Erwartungen zu ändern.
Was bei manchen vielleicht noch mitspielt ist der Nutzen der Nachkommen. Meine da gäbe es sogar irgendwie Modelle, die sowas berücksichtigen, in den Wirtschaftswissenschaften. Aber da nicht jeder Kinder plant oder manchen vielleicht doch egal ist, was später mal mit ihren Kindern ist, wenn sie es selber nicht mitansehen müssen, kann es eben doch immer dazu kommen, dass man sich auch für die Umwelt langfristig schädigend verhält, wenn man erwartet nicht mehr zu leben, zum Zeitpunkt zu dem die negativen Konsequenzen eintreten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln