Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Inelukis Tastenpatch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Inelukis Tastenpatch

    Wie wahrscheinlich allgemein bekannt, "merkt" sich der Tastenpatch die Anzahl gedrückter Tasten
    und gibt die dafür programmierte Funktion genauso oft hintereinander wieder, egal ob man rumläuft
    oder die Hände in den Schoß legt.
    Weiß jemand falls- und wenn wie man die Funktion so ändert, dass man jedesmal nach der für die
    Taste bestimmte Tätigkeit nach einmaliger Ausführung die Taste nach der Beendigung drücken muss
    und NICHT BEIM ausführen, dass die Ausführung wiederholt wird?
    Also das der Patch sich die Anzahl der Tasteneingabe NICHT "merkt".
    Ich meine dabei nur bestimmte Tasten und keine Tastenkombinationen.

  2. #2
    Die Macke?? hat mich letztendlich dazu getrieben, den TP nicht mehr anzurühren.

  3. #3
    Wenn ich das richtig entziffert habe... würde ich es so lösen, wie ich das "Dauerklicken" in AVoR wegbekommen habe:
    Nach dem Drücken-Code Loop starten, Tastenvariable speichern, Abfragen ob 0, Wenn ja 0,0 warten und rausspringen, sonst Wait 0,0.

    Ich hab das dumme Gefühl was vergessen zu haben, aber ich komm nicht drauf... so ähnlich sollte es jedenfalls gewesen sein.

  4. #4
    Ich hab es so getestet, wie du vorgeschlagen hast, auch wenn das mit dem Loop und dem Ansonstenfall keinen Sinn für mich ergibt.
    Es klappt aber definitiv nicht.
    Ich habe es jetzt außerdem auch andere versucht:
    Wenn die TP vari auf einer der Funktionszahlen landet schaltet sich eine Zwischenspeichervari ein.
    Wenn diese ein ist, schalte ich Keysupport off und nach einer sek wieder an (mit der script.wav datei)
    bringt aber genausoviel, denn es verzögert sich somit einfach, spielt aber genausooft die Funktion ab

  5. #5
    Die "Macke" ist keine Macke sondern anscheinend ein Feature...oder so.
    Jedenfalls hab ich beim Testen keine Probleme damit, wenn ich MidiTickClear.script.wav nach jeder Abfrage abspielen lasse, welches ja die Tastendruckqueue leert.
    War jetzt nur eine simple Abfrage, könnte vielleicht bei komplexeren Sache trotzdem zu Problemen führen.

    (Schlagt mich wenn ich daneben liege...oder so.)

  6. #6
    Da es zum Threadtitel passt, vielleicht kann mir mal jemand erklären, warum sich der InelukiTP bei
    mir immeröfter nicht an die RPG_RT klammert sondern sich dazu entschliesst, Browser, Messenger
    oder Explorer zu nutzen und damit das System in Grund und Boden lahmzulegen ~> CRASH!

    Als ich gerade AVoR testen wollte überraschte mich nach einem gezwungenen Kaltreboot eine Log
    auf meinem Deski und das nicht zum ersten Mal:
    Code:
    Harmony.dll v1.2 mit KeySupport eingebunden
    Letzte Compilierung: 19.01.04 02:45 AM
    Copyright 2001 - 2003 Dominik Wondrousch alias Ineluki
    
    Aufgerufen von C:\Programme\Opera\opera.exe 
    Extracting Resources ...
    Application.Initialize
    Queue Initialisiert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •