Jo, das deckt sich prinzipiell auch mit meiner Definition. Ich wusste echt nicht mehr, dass der Dylan-Song in Big Lebowski vorkam, dabei mag ich den Film total. Ist aber auch schon gefühlte fünf Jahre her, dass ich den zum letztenmal gesehen habe. Phew.

Okay, dann mal ein paar von meinen “Kultsongs”. Die Liste ist natürlich ähnlich subjektiv gefärbt wie jede andere, die man zu dem Thema kriegt, einfach weil jedem wohl was anderes im Gedächtnis bleibt. Ich versuch trotzdem mal die Lieder zu filtern, die “jeder” wohl zumindest schonmal gehört hat oder weitgehend einordnen kann.

Alphaville — Big in Japan … einfach, weil's eines meiner “ersten Lieder” war und seitdem in meinem Kopf steckt. Und kennen sollte das, denke ich mal, auch jeder. Ist interessanterweise sogar im Ausland recht bekannt, obwohl Alphaville ja eine deutsche Band sind. Aber als ich das mal beim Karaoke mit einem Haufen Amis zum besten gegeben habe, konnte fast jeder mitsingen.

David Bowie — China Girl … da will ich nicht mal so weit gehen und sagen, dass es jeder kennt, aber das Lied hat für mich einen totalen Kultcharakter. Es klingt schon kultig. Es klang schon kultig, als ich es 2002 zum ersten mal gehört habe, for god's sake! Und das Video erst! Ein Video, in dem man David Bowies nackten Arsch sieht, ist schon per Definition Kult. Okay, okay … ich höre ja schon auf, persönlichen Kram hier einzubauen. Weiter im Text …

Louis Armstrong — What A Wonderful World … dieser Song ist jawohl die pure Definition von Kult

Urge Overkill — Girl, You'll Be A Woman Soon … spätestens seit Pulp Fiction. Kultfilm plus Soundtrack equals Kultsong. Außerdem hat das Lied schon beim Hören wieder diesen Kult-Charakter, den auch China Girl hat.

Tchaikowski — Ouvertuere 1812 in Eb moll (Teil 2) … ernsthaft! Wenn es in der Klassik irgendeinen Kultsong gibt, dann ist es der hier, und das nicht nur, weil sie in Krieg & Frieden erwähnt wird, sondern auch, weil sie (auszugsweise) in einem Haufen von Filmen vorkam. Ausserdem kennt glaub ich jeder einzelne Teile davon, auch wenn er mit Klassik nichts anfangen kann, zumindest diesen Militärmarschabschnitt.

Beethoven — Klaviersonate Nr. 14 in C# moll (Teil 2) … okay, noch ein klassisches Stueck! Aber es ist die verdammte Mondscheinsonate! Und guckt euch das Video an: Valentina Lisitsa ist ein verdammtes Genie. Bevor ich die Version gesehen habe, hätte ich Kempff hier gepostet, aber das Mädel ist echt noch 'ne Spur besser … *duck*

Simon & Garfunkel — Mrs. Robinson … absoluter Kultfilm und absoluter Kultsong. Muss man dazu wirklich noch was sagen? Ausser, dass ich Sound of Silence vielleicht auch noch hier auflisten sollte. Das ist mindestens genau so kultig, aber immerhin in der verlinkten Szene aus The Graduate ist's drin.

Dirty Dancing — Time Of My Life … ja, ja. Hasst mich dafür, aber es ist Kult.

Elvis Presley — Suspicious Minds … wenn ich mich für einen Elvis-Song entscheiden muss, dann den. Eigentlich könnte ich die ganze Liste mit dem King vollpflastern, aber zumindest für mich ist Suspicious Minds sein kultigster Song. Vielleicht kommt Jailhouse Rock noch ran, aber auch nur vielleicht.

ABBA — Waterloo … only in Europe, but still.

David fucking Hasselhoff — Looking For Freedom … damit hat The Hoff immerhin die Berliner Mauer eingerissen. Wieviel mehr Kult geht bitte?

Scorpions — Wind Of Change … und hier der Song, der wirklich die Mauer eingerissen hat.

The Beatles — Norwegian Wood … okay, noch schlimmer als Elvis. Hier kann man ersthaft jeden Beatles-Song auflisten (oder zumindest alle vom weissen Album), also nehme ich einfach repräsentativ meinen Lieblingssong von den Beatles.

Tom Waits — Heartattack and Vine … ja, Tom Waits ist Kult und das ist sein Meisterwerk, auch wenn 50% von euch vermutlich noch nie was von ihm gehört haben und 90% der anderen nichts damit anfangen können.
On a side note: der Gute hat auch ein “Cover” von Big in Japan fabriziert. Oder sich zumindest den Titel geklaut.

Duck Sauce — Barbra Streisand … eh, Quatsch, ich meine natürlich Boney M — Gotta Go Home … blah, auch nicht! HALLO BIMMELBAHN! T-T-Triple Cover Combo! SCNR.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Obwohl, doch, aber ich hab keine Lust mehr.