Danke. Der Anfang bricht durch die vierte Wand, der Erzähler spricht den Leser an, darum Präsens und kein Imperfekt. Und, ja, mit dem “I won't deny it” möchte ich tatsächlich “Ich will es nicht leugnen” aussagen. Beim “left his hand” hab ich noch ein “there” eingefügt, dann wirkt die Grammatik auf den ersten Blick vielleicht nicht mehr ganz so holprig, aber eigentlich geht's auch so wie ich's geschrieben habe. Beim Rest hast Du recht, das ist in der Tat falsch. *fixed*

Und wegen des “again” am Ende, klar … er hatte es ja vorher vergessen, bzw. sich nicht daran erinnert. Es ist ihm erst kurz bevor er es wieder vergessen würde, wieder eingefallen.

Ach, und was denkst Du denn, was ich ausdrücken wollte bzw. dann schlussendlich ausgedrückt habe?