Sinn macht die Sache nur, wenn dir der Aufenthalt auch neue erfahrungen bringt, geschweige denn, du überhaupt bereit bist neue Erfahrungen zu sammeln.
Ein Zertifikat, das besagt, dass du ein Auslandsaufenthalt in London hinter dir hast, sieht in der Bewerbung zwar schön aus, aber den Leuten wird dein schlechtes Englisch trotzdem auffallen.
Dein Arbeitgeber wird es (mehrheitlich) nicht jucken wo du warst. Ihn interessieren nur deine Englischkentnisse.
Die haben by the way auch ihre ein oder andere Art rauszukriegen ob das, was in deiner Berwertungsmappe steht auch stimmt.

Ich weiss ja nicht wie es bei euch deutschen Studenten aussieht... Für all die Jungen Leute, hier in der Schweiz, die nach der Schule zu einem grossen teil gleich in die Berufswelt einsteigen und entsprechend noch eine zeit lang bei Mami und Papi wohnen, ist es auch eine einmalige Chance zum ersten mal auf eigenen Füssen zu stehen. Den Alltag komplett neu organisieren. An einem neuen Ort mit neuen Freunden und einer neuen "Familie".
Es geht nur um die Erfahrung die du dabei machst und dadurch solltest du entscheiden.

Und noch ein Tipp. Sofern du doch ins Ausland gehen möchtest... Tu das solange du noch Student bist!
Wenn du erstmal einen Job hast fehlt dir die Zeit. Und wenn du ein "verhältnismässig" schlechter bezahlten Job hast, dann sogar das Geld. Und wenn du nach Studium/Schule gleich arbeitslos wirst, hast du erst recht ein Problem.