Ich würde sagen das hängt ganz von den persönlichen Vorlieben ab. Es wird einem ja oft eingetrichtert, ein Auslandsaufenthalt (gerade während des Studiums) würde die Jobchancen beträchtlich erhöhen. Ich sehe das aus einem anderen Blickwinkel. Sind die Jobchancen tatsächlich so schlecht, dass ich mit meinem Fachwissen nicht mehr glänzen kann und deswegen eine Zusatzqualifikation brauche? Ich würde sagen nein. Trotzdem werde ich demnächst mal für ein Jahr nach Russland abhauen. Das hat aber weniger mit meinem Studium sondern vielmehr mit meinem Interesse an dem Land, Kultur etc. zu tun.
Schaden kann es definitv nicht, aber als zwingend sehe ich es nicht an. Da ich aber mit meinen serbischen Wurzeln doch eine recht enge Beziehung zu slawischen Sprachen und Kulturen hege, ist das einfach Pflicht für mich. ^^ Alle anderen Länder reizen mich höchstens zum Urlaub machen.