Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
Bring mir doch gleich bitte einen mit, ja? Danke
Kommt gleich

Zitat Zitat von DJ n
Also in der Trilogie hat sie mir schon echt gut gefallen (was sowohl ihre schauspielerische Leistung als auch ihr Äußeres betrifft), daher bin ich echt gespannt darauf, wie sie in Sherlock Holmes 2 sein wird. Das Hollywood-Remake werde ich mir vor allem unter dem Gesichtspunkt ansehen, wie sie es im Gegensatz zur ZDF-Produktion aufgezogen haben. Ich meine okay: die 6 TV-Filme waren gut gemacht und haben - in der Director's Cut-Version - die wichtigen Aspekte zum Verständnis gut beleuchtet, aber so richtig zufrieden war ich am Ende doch nicht. Da gab es doch so einiges, das mir im Gegensatz zur Buchvorlage bei den Filme gefehlt hat (die Wahnvorstellungen von Lisbeths Halbbruder zum Beispiel).
Aber mal sehenn wie es wird.
Mir auch. Sie hat einfach die ganzen Filme über immer wieder überrascht und uns umgehauen.
Ich denke aber, dass das Remake nicht dieselbe Leidenschaft aufbringen kann, die Schweden haben immerhin damit auch ihren Autoren ehren wollen. Und zugegeben, die neue Lisbeth tritt in tiefe, verdammt tiefe Fussstapfen.
Und zur Buchvorlage: Nun, diese Brocken gut zu verfilem war sicherlich ein schweres Stück Arbeit und ich kann verstehen, dass es unmöglich war, jeden Handlungsfaden mit einzufügen. Besonders der 3. Teil war ja dann eine einzige Verwirrung und da war ich schon froh, dass ich die Bücher gelesen hatte (ich denke, sonst hätte man die Figuren keinesfalls mehr zuordnen können).