Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
Das ist der Prozess, bei dem man sich von vielen geliebten Dingen, die man über eine Zeit angesammelt hat, für immer trennen muss. Und zwar, weil man alles, was rumliegt, in eine Kiste/einen Schrank/eine Lade stopft, und dann die Hälfte davon nicht mehr wieder findet, obwohl es eigentlich dort sein müsste.
Zumindest bei mir läuft das immer so. :-/
Ach ich dachte du meinst den Prozess, bei dem man alles auf einen Haufen schmeißt, um dann diesen Haufen in irgendeine Ecke zu räumen, in der man den Haufen nicht sehen kann.

Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
Ach sooooo!! Sorry
[nicht-schwuler schwuler freund-modus]
Dafür bringe ich dir was Schönes mit
[/nicht-schwuler schwuler freund-modus]
Alles außer ner Geschlechtskrankheit, bitte.

Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
Wie so etwas aussieht, wenn man es nicht drauf hat... das weiß ich, das weiß aber auch René... der Anblick hat sich sicherlich traumatisch tief in sein Gehirn gebrannt... das sah aber auch schlimm aus *grusel* Immer wenn ich keine Lust zum Aufräumen habe beschwöre ich im Gedanken dieses Bild hoch und plötzlich verfüge ich über eine unmenschliche Motivation, meine Wohnung auf Vordermann zu bringen.
Ich habs verdrängt und mit einem Bild in meinem Kopf ersetzt, das eine schöne Alegorie darauf bildet: Ein Scheißhaufen mit einem kleinen Gänseblümchen drin. Das Gänseblümchen war die Couch, weil darauf keine vergammelten Fritten waren. M-hm...

Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
IRONIE: Was mache ich in der Schließwoche? Genau, Regale wischen!
Ich hab erst Schließmuskel gelesen - "Regale wischen" hat mich dann spontan zum lachen gebracht in dem Zusammenhang.