Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
Kommt gleich
Du bist ein Schatz

Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
Mir auch. Sie hat einfach die ganzen Filme über immer wieder überrascht und uns umgehauen.
Ich denke aber, dass das Remake nicht dieselbe Leidenschaft aufbringen kann, die Schweden haben immerhin damit auch ihren Autoren ehren wollen. Und zugegeben, die neue Lisbeth tritt in tiefe, verdammt tiefe Fussstapfen.
In jedem Fall; die TV-Produktion hat sehr "lebendig" und authentisch gewirkt, beim Remake befürchte ich, dass es diese typische Hollywood-Sterilität abbekommen wird. Das wirkt vielleicht bei einigen Filmen echt gut, bei der Millenium Trilogie (wollen sie alle 3 Bücher in einem Film unterbringen oder machen sie da auch 3 Teile drauß?) würde das eher fehl am Platze wirken denke ich.

Zitat Zitat von luckyless Beitrag anzeigen
Und zur Buchvorlage: Nun, diese Brocken gut zu verfilem war sicherlich ein schweres Stück Arbeit und ich kann verstehen, dass es unmöglich war, jeden Handlungsfaden mit einzufügen. Besonders der 3. Teil war ja dann eine einzige Verwirrung und da war ich schon froh, dass ich die Bücher gelesen hatte (ich denke, sonst hätte man die Figuren keinesfalls mehr zuordnen können).
Das stimmt schon, bei einigen - wichtigen - Dingen jedoch hätten sie sich ruhig etwas näher an der Vorlage halten können (vor allem auch, was die Gerichtsverhandlung gegen Ende angeht. Da war ich doch etwas enttäuscht, weil die im Buch zu den spannensten Kaptieln der gesamten Reihe gehörte). Und ja: die Bücher zu kennen ist definitiv hilfreich gewesen - sonst hätte ich die Filme und die Zusammenhänge nicht richtig verstehen können. Aber das ist wohl bei so ziemlich jeder Buchverfilmung so.