Manche Installationen halte ich sowieso für einen schlechten Witz. Wenn man da benutzerdefiniert auswählt, kann man gerade mal den Pfad selbst bestimmten.
So schlimm das klingt, aber wenn einer der sich nicht mit dem PC auskennt einfach nur das Setup stur durchklickt und sich danach aufregt, dass irgendwas nicht funktioniert und er vllt etliche Toobars mit draufgezogen hat welche sich dann gegenseitig auffressen, dann hat der User auch eine gewisse Teilschuld. Mittlerweile ist es recht verbreitet, dass Windows was die C-Partition und Zugriffsrechte angeht, mal der totale Nonsens ist. Denn auch der heilige Admin-Button kann diese Probleme nicht lösen welche dann auftreten können (explizit mein ich damit das was BIT angesprochen hat)
Und wie sagte BIT, diese Erfahrung macht man einmal, und ab da setzt man sich, wenn man es wirklich ernst meint, damit auseinander. Und dann weiter stur auf C zu installieren macht dann auch keiner mehr, weil die paar Tastendrücke, um den Buchstaben von C auf D zu ändern wird man ja wohl auch grad so schaffen.
Mir war so als hätte ich mal irgendwo gelesen dass jetzt neuerding solche Progs, wo die Toolbar von Anfang an angehakt ist, verboten sind und es empfindliche Strafen nach sich ziehen kann wenn sich sowas in einem Setup befindet...