Also ich frühstücke schon sehr gern und liebe es, Zeit dafür zu haben!
Wenn ich, wie zur Zeit, doziere, trinke ich zu Haus nach dem Aufstehen (i.d.R. irgendwann zwischen 5:30 und 7:00) meist einen Kaffee und esse manchmal eine Kleinigkeit, wie z.B. ein Joghurt oder so. Hängt davon ab, wann ich am Abend zuvor das letzte Mal gegessen habe. Die Pausen in meinen Kursen regle ich weitgehend, meist frühstücke ich dann irgendwann zwischen 9:30 und 10:30. Was und wo hängt immer davon ab, für welchen Kunden ich gerade arbeite. Manchmal kauf ich mir auf dem Weg belegte Brötchen, manchmal gehe ich frühstücken, lass mir 'n schönen strammen Max machen, oder so. Selten, wirklich sehr selten, nehm ich mir was zum Essen von zu Haus mit.
Wenn ich Zeit hab, also verstärkt am Wochenende, frühstücke ich schon gern etwas aufwendiger. Am liebsten Samstags oder Sonntags im Garten. Meine Freundin und ich haben ein kleines Wochenendgrundstück und da kommt dann auch mal etwas mehr auf den Tisch. Aufschnitt, Süßes, Eier in allen Varianten und auch mal was frisches wie Melone oder so. In den letzten zwei Jahren waren wir aber kaum draußen, ihr wisst ja, warum.
Da gehts auch weniger um die Windgeschwindigkeit, als mehr um den Atem. Wenn ich mich nach Zwiebeln, auch gebratenen, neben einem Kursteilnehmer(in) über die Tastatur beuge und dann noch was in seine/ihre Richtung erzähle, kommt das nicht so gut.
Right!Das ist leider in vielen Einrichtungen den britischen Co-Urlaubern geschuldet. Richtig heftig find ich es, wenn da auch noch warme Bohnen dabei sind. UUUUAAAAAAAHH
Ich hab auch noch keinen deutschen Urlauber gesehen, der da rangegangen ist.