Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Gemeinsames Projekt erfolgreich?

  1. #1

    Gemeinsames Projekt erfolgreich?

    Hi,

    gibt es hier Beispiele, wo gemeinsame Projekte erfolgreich stattgefunden haben? Vielleicht bis zum fertigen Spiel? Ich plane gerade ein sehr komplexes Spiel und denke über eine Zusammenarbeit nach.

  2. #2
    Komisch. Gerade vor ca. 15 Minuten hab ich darüber nachgedacht, ob ich einen OT-Thread mit dem Namen "Teamwork - nein danke?!" aufmachen sollte... naja.. wie auch immer.

    Beispiel für ein erfolgreiches Projekt, das von mehreren "Mitarbeitern" gleichzeitig erstellt worden ist, kann ich dir leider keines geben, da ich ehrlich gesagt kein Maker-Spiel kenne, das von einem Team "entwickelt" wurde (was nicht heissen muss, das es nicht funktioniert).

    Wenn du über eine "Zusammenarbeit" nachdenkst, dann solltest du folgendes beachten:

    1. Such dir keine x-beliebigen Mitarbeiter. Du solltest ihnen schon vertrauen und dich auf sie verlassen können. Das ist der wichtigste Punkt. Vergiss nicht: Es ist besser, wenn du diese Leute bereits länger kennst (eventuell sogar persönlich).
    2. Überzeuge dich von ihren Fähigkeiten. Tust du das nicht, hast du am Ende eine Handvoll 13jähriger am Hals, die deine ICQ-Leitung verstopfen, dir die Ohren vollquängeln mit "Aber du hast uns versprochen..." und ohnehin nie was Ordentliches fertigbringen.
    3. Gib ihnen keine Privilegien, die du nicht ohne Weiteres wieder zurücknehmen kannst (Admin-Status auf deiner Page... sowas kann gefährlich werden)
    4. Hör nicht auf die ganzen Pessimisten, die sich hier gleich wieder melden werden und dir einzureden versuchen, daß Teamwork nicht funktioniert. Bei mir funktionierts schon die ganze Zeit ohne Probleme. Denk dir einfach immer nur das:

    Sex funktioniert auch nicht ohne Teamwork.

  3. #3
    2. Überzeuge dich von ihren Fähigkeiten. Tust du das nicht, hast du am Ende eine Handvoll 13jähriger am Hals, die deine ICQ-Leitung verstopfen, dir die Ohren vollquängeln mit "Aber du hast uns versprochen..." und ohnehin nie was Ordentliches fertigbringen.


    wie mies ich bin 13 also ruihg!!!!!!!!! naja also ich wollte immer mal nen teamprojekt machen bin dafür aber nich zu unerfahren

  4. #4
    Ich finde TEAMS schon recht gut, weil ich habe selber eines!
    Ich finde es super, jeder macht seine aufgabe und alle haben dan was davon und es geht schneller!

    Ich z.B mach mein Zelda nicht alleine!

  5. #5
    Ich für meinen Teil habe mit meinen Teamkollegen Shinshrii und Scavenger schon sehr gute Erfahrungen gemacht - an dieser Stelle mal ein grosses Hallo an die beiden *grins* - und kann es nur jedem empfehlen, der entweder mit einem komplexen Spiel aufwartet, oder aber in einem ausschlaggebenden Bereich (Mapping, Zeichnen) grosse Probleme hat.

    Alirion hat es mittlerweile schon sehr gut geschildert und auf den Punkt gebracht, halte dich am besten an seine Ratschläge, denn genau das würde ich auch jedem neuen Team mit auf den Weg geben.

    Ein Punkt sei aber noch einmal besonders hervorgehoben: Die Zusammenarbeit in einem Team wird viel angenehmer und effektiver, wenn sich die Personen tatsächlich im echten Leben kennen und man sie somit greifbar hat und auf freundschaftlicher Ebene Probleme besprechen oder Aufträge vergeben kann. Kennt man eine Person nur vom Chat oder Forum her, dann ist die Versuchung leicht, dessen Standpunkt in Sachen Teamarbeit nicht ernst zu nehmen.

    In diesem Sinne: Gruss an alle Teams da draussen

  6. #6
    Also ich hab zwar noch kein Team-Pojekt angefangen, aber plane bereits seit einiger (längerer) Zeit ein Co-Projekt mit meinem Kollegen StealGray zu machen.
    Die Story, die CharSets, FaceSets etc. stehen schon/sind vorhanden, jedoch haben wir noch nicht angefangen, da wir erst mal unsere eigenen Einzel-Projekte beenden wollen.

    Nja. Aber wie Daen schon meinte, ist der persönliche Kontakt zu den Team-Membern sehr wichtig, da man so kürzere Kommunikationswege hat und somit Probleme und Schwierigkeiten leichter aus der Welt räumen kann.

    DJ n

  7. #7
    Ich denke kaum, dass es die ganze Zeit funktioniert bis das Projekt fertig ist. Ich glaube du fängst an und wenn du mal einigermassen weit bist, kannst du fragen ob jemand dir bei etwas helfen würde. Maps machen udn so etc. oder nen Sidequest machen^^, das kannst du dann übernehmn, aber das ganze Projekt über wird das glaube ich nicht funktionieren.

  8. #8
    Ich arbeite auch mit meinem Kollegen KeeperX an einem Game, und das
    ergebnis ist gut. Können die beiden über Leisli bezeugen
    (meine Tapferen Betatester )

    Edit: KeeperX und ich haben auch persönlichen kontakt (Nachbarn)

    MFG

    Rpg_Goldenboy8)

  9. #9
    Ich denke schon, das so etwas funktionieren kann. Dafür muss man aber mit jemanden arbeiten, den man selber gut kennt ^^. Am besten natürlich persöhnlich, aber ein guter Kumpel über das Inet funktioniert auch o_O.

  10. #10
    klar kann das funktionieren, trotzdem mach ich sowas nicht oder eher selten, bis auf betatester hab ich also keine mitarbeiter, so kann ich wesentlich effizienter arbeiten, weil ich dann nciht das gfühl haben muss, mir fuscht da wer zwischen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rpg_Goldenboy
    Edit: KeeperX und ich haben auch persönlichen kontakt (Nachbarn)
    Dann kann ich mir gut vorstellen, dass ihr was zusammen zu Stande bringt. Wenn man sich allerdings kaum kennt und nur übers Net, kann das schon schwieriger werden. Also ich kann nur empfehlen klar abzusprechen wer welche Arbeiten am Projekt übernimmt. (Muss ja nicht alles 50/50 sein). Gerade bei RPG-Maker Spielen gibt es Sachen die wenig mit dem eigentlich Programm zutun haben (Musik aussuchen, viel zeichnen, Titelbild und alles was arbeiten ohne den Maker betrifft ...) Hier bietet sich eine Zusammenarbeit an. Wenn aber jeder alles machen will siehts schon chaotischer aus.

    Ein gutes Projekt von zwei Leuten ist:
    The Featherwind Saga (von ShinDragon und Nakoruru)

  12. #12
    Dito!
    Ja man sollte sich schon sehr sehr gut kennen, wenn man übers Netz ein RPG macht, denn das dauert erstmal bis der andere on ist und die Harmonie muss auch perfekt stimmen, denn Meinungsverschiedenheiten sind ätzend und wirken sich schlecht aus.
    Ich denke der eine sollte sich um die Graphik kümmern und der andere ums scripten, denn nur der der die Graphik macht schafft den Style und der andere kann es nicht nachmachen...

    Hey Cat, stell mal bitte um das du PNs bekommst oda wie soll ich dir sonst was schicken, oda komm in icq (179617716), plz....

    Geändert von Jinjukei (12.08.2003 um 20:08 Uhr)

  13. #13
    Der beste Weg, im Internet gute Helfer zu finden, besteht darin, sie einfach kennenzulernen und mal mindestens einige Monate regelmässig mit ihnen zu chatten, bis sich eine kumpelhafte Beziehung aufgebaut hat. In einem Forum nach Mitarbeiter zu fragen, ist eine eher weniger gute Idee, weil man in manchen dafür auch ordentlich geflamed wird... (meistens von Leuten die nix im Oberstübchen haben) Bestenfalls bekommt man überhaupt keine Antwort.

    Das Spiel dann mit mehreren Leuten zu machen, also der Entwicklungsprozess, ist eine ganz einfache Sache. Allerdings nur, wenn man sich darauf vorbereitet und das ganze Spielkonzept als (Bsp.) Word-Datei vorliegen hat. Dann hat jeder Mitarbeiter etwas, woran er sich festhalten und orientieren kann, egal, was er für einen Bereich (Grafik, Sound, etc...) übernimmt. In so einem Konzept-Dokument sollte wirklich alles drinstehen. Welche Szenen es gibt, was darin passiert, welche art von Musik dabei zu hören sein soll, solche Sachen. Das ganze Spiel, von Anfang bis Ende. Natürlich werden mir die Drauf-Los-Bastler in diesem Punkt nicht beipflichten, aber in jedem größeren Teamprojekt ist sowas zweifelsfrei "Balsam für das Spiel".

    Ich wohn nur nen halben Kilometer von Max Design (Anno 1503, 1602) entfernt und die können einem in diese Richtung ne Menge Tips geben.

  14. #14
    Ich find Team Arbeit eigentlich gut, als Beispiel nehme ich mal Neo + Crew. Hab gehört die machen Team Arbeit. Und das klappt, wenn man sich die Projecte ansieht.

  15. #15
    Ich denke für ein Top-Team sollte man schon nahe gelegen wohnen. Alles übers I-Net zu machen ist irgendwie nicht so das wahre, da man sich nicht wirklich von der Arbeit des Mitarbeiters überzeugen kann und man sollte persönlich reden um die Vorstellungen 1a umzusetzen.

  16. #16
    Man kann es auch nur über's Internet schaffen! Ein grosses Beispiel ist das Team, das CS gemacht hat. Diese haben sich nur im Internet treffen können und trotzdem ein geniales Resultat abliefern können.
    Es ist aber doch besser, wenn man sich persöhnlich kennt, da man sich auch da und da treffen kann und mal ein paar Worte über das Projekt wechseln kann. Was wesentlich besser funktioniert als über's Internet.

  17. #17
    Hmm...Shinshrii, Svac und ich haben das so gelöst, das wir uns ein Forum genommen haben und dieses als Daten- Informations- und Diskussionsbasis und -plattform nehmen.
    Dort haben wir z.B. auch eine ToDo-List liegen, die von allen Mitarbeitern einsehbar ist, so das man immer sehen kann, wie der Stand der Dinge ist und man sich eigenverantwortlich um seinen Bereich kümmert, da man sehen kann, das die Kollegen ebenfalls arbeiten.

    Im Grunde ist es einfach eine Vertrauenssache und ich stimme Alirion zu - man sollte sich kennen und respektieren.

  18. #18
    Also um was zum Thema persönlichen Kontakt zu sagen:
    StealGray und ich sehen uns auch jeden Tag, weil wir beide in die selbe Klasse gehen. Zwar wohnen wir eine ca. 30 Minuten Busfahrt auseinander, aber das ist eigentlich kein Problem.
    Schwierig wird's halt erst, wenn der eine aus dem Team in Hamburg, der nächste in Berlin und der dritte im Stuttgart (um mal ein überzogenes Beispiel zu bringen) wohnt. Dann wird's IMO schwer mit der Koordanition. Zwar kann man das wie Daen, Shin und Scav lösen, aber das gefällt auch nicht jeden...

    Worauf es IMO bei einer Teamgründung ankommt ist, dass die einzelnen Member nicht zu weit auseinander wohnen und sich auch persönlich kennen, denn sonst wird's schwer...

    Nja.

    DJ n

  19. #19
    Ich finde Teamarbeiten werden zwar selten fertig aber warscheinlich umsobesser weil ja viele Talentierte Leude mitarbeiten (vorausgesetzt sie sien denn talentiert)
    Hier werd ich gleich mal meine Teamkollegen von Frighten Someone grüssen also : Woody, Der vampir Lestat (hatte neulich geburtstag und Die andern also Miku ...)
    TEAMWORK RULZZZ

    CU

  20. #20
    ein gutes beispiel für gute zusammenarbeit ist meines erachtens der Sinn des lebens das spiel ist einfach der hammer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •