-
Drachentöter
Ich würde mich freuen wenn du mal den Professor fragen könntest welche Quellen er sich denn so überlegt hatte. (Jetzt im Nachhinein.)
Vielleicht stehe ich auch komplett auf den Schlauch aber wo wurden denn Diskussionen in Textform geführt? Sicher gibt es ein paar Briefwechsel von "alten klugen Männern" (Römer, Griechen meinetwegen auch Mittelalter) und unsere Denker von ungefähr 18. - 20. Jahrhundert mögen sich auch über ihre Publikationen gestritten haben. Aber eine echte Textform?
Politische Debatten wurden doch meistens mündlich ausgetragen (und später handgreiflich..) Stichwörter wären hier: Agora, Forum, Parlament, Eckkneipe (ich meine's ernst!)
Je weiter wir in die Neuzeit kommen desto mehr Text gibt es. Aber ich denke nur in Internetforen findet man halbwegs vernünftige politische Debatten (... ok, das glaube ich auch fast selber nicht. Aber ab und an gibt es ja ein paar Diamanten in den Flamewars...). Ansonsten muss man sich, wie du es auch getan hast, mit Abschriften genügen. Vielleicht genügt das ja aber auch der Aufgabenstellung.
(Und wenn nicht, trittst du die Tür vom Prof ein und brüllst ihm folgenden Satz entgegen wobei du bei jeder Silbe abwechselnd seinen Kopf gegen einen Monitor knallst und ihm mit einer Tastatur was über den Schädel zieht: Und [bamm] beim [bamm] näch [bamm] sten [bamm] Mal [bamm] stel [bamm] len [bamm] sie [bamm] ei [bamm] ne [bamm] Auf [bamm] ga [bamm] be [bamm] die [bamm] der [bamm] heu [bamm] ti [bamm] gen [bamm] Zeit [bamm] an [bamm] ge [bamm] mes [bamm] sen [bamm] ist! [KABAMM = Monitor auf den Kopf rammen.]
Ich denke damit bekommst du eine 1,0)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln