Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Tour de France 2011

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, Contador wird (ebenso wie Evans) vermutlich im Zeitfahren noch mal Zeit auf die Schlecks gut machen, aber wenn er am Berg weiter nicht mithalten kann, dürfte das denke ich nicht reichen. Mal die nächsten Tage (und die Alpen …) abwarten, aber wenn die sich so wie heute am Berg nicht viel nehmen, würd ich eigentlich Evans als den Topfavoriten vor den Schlecks sehen (eben weil er wohl der bessere Zeitfahrer ist).

    Interessant wird jetzt auch das weitere Vorgehen von Leopard Trek/den Schlecks – heute sind die ja abwechselnd Angriffe gefahren, die Frage ist, ob sie das weiter so machen oder jetzt nur noch auf Fränk setzen (oder vllt. sogar hoffen, dass Andy irgendwann mal allein vorfahren kann und sie am Ende die ersten zwei Plätze haben).

  2. #2
    Mist, den Schluss der heutigen Etappe konnte ich leider nicht sehen. Dass Fränk Schleck plötzlich sogar zum Topfavoriten auf den Gesamtsieg aufgestiegen ist, wundert mich schon. Ich sah ihn bislang eher "nur" als Podiumskandidaten.


    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Mal die nächsten Tage (und die Alpen …) abwarten, aber wenn die sich so wie heute am Berg nicht viel nehmen, würd ich eigentlich Evans als den Topfavoriten vor den Schlecks sehen (eben weil er wohl der bessere Zeitfahrer ist).
    Ja, das könnte durchaus sein. Wäre aber imo ziemlich schade, ich sähe es lieber, wenn die TDF am Berg entschieden würde.

  3. #3
    Wie gut oder schlecht sind die Schlecks im Zeitfahren eigentlich im Vergleich zu Evans? Ich hör immer nur, dass Evans ein guter Zeitfahrer sei und die beiden aber, aber wenn ich mich recht entsinne, hat Andy letztes Jahr ja relativ überraschend „nur“ eine halbe Minute auf Contador verloren im Zeitfahren.

  4. #4
    Ist schwer zu sagen, afaik war Andy Schleck letztes Jahr außergewöhnlich stark und Contador außergewöhnlich schwach. Contador glaubt, dass er den Schlecks im Zeitfahren anderthalb Minuten abnehmen kann, was durchaus möglich wäre. Realistisch gesehen werden die Schlecks mMn wohl über eine Minute auf Contador und Evans verlieren.

  5. #5
    Gerade bei Eurosport gehört, dass Klöden aufgegeben hat. Die Schmerzen waren offenbar zu groß.

    Bin mal gespannt, wer heute wieder alles stürzt.

  6. #6
    Hu, ist ja unerwartet wenig passiert heute. Aber damit dürfte immerhin klar sein, dass Andy auch weiter auf Sieg und nicht nur für Fränk fährt; und Voeckler schleicht sich so langsam echt in den erweiterten Favoritenkreis …

  7. #7
    Wah, da passieren ja Dinge. O_O

    … damit dürfte Evans aber echt der Topfavorit sein. Und den Schlecks spreche ich echt kaum noch Chancen zu.

  8. #8
    Geile Etappe heute.

    Endlich hat mal jemand in einer Situation attackiert, bei der man es normalerweise nicht erwartet hätte.

  9. #9
    Ja, jetzt wird's endlich etwas spannender, da Andy Schleck jetzt richtig attackieren muss. Wobei ich befürchte, dass er heute die Tour verloren hat . Bei Leopard-Trek muss man jetzt imo darüber nachdenken, ob man nicht lieber alles auf eine Karte (Franck Schleck) setzt.

  10. #10
    Nur dass Fränk am Berg wohl der schwächere der beiden Brüder ist. Zumindest machte er auf der letzten Pyrenäen-Etappe keinen guten Eindruck.

  11. #11
    Habe gerade auf ARD die Vorstellung des heutigen Streckenprofils gesehen, huiuiui, das wird lustig heute.

    Bis vor kurzem dachte ich noch, dass Voeckler vielleicht noch eine kleine Chance hätte, Gelb bis zum Samstag zu retten, aber ich glaube heute wird er ordentlich Zeit einbüßen.

  12. #12
    Andy Schleck hat 70 km vor dem Ziel attackiert und jetzt einen ordentlichen Vorsprung herausgefahren. Endlich mal ein echter Angriff! Allez Andy, weiter so!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •