Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36

Thema: Tour de France 2011

  1. #21
    Nur dass Fränk am Berg wohl der schwächere der beiden Brüder ist. Zumindest machte er auf der letzten Pyrenäen-Etappe keinen guten Eindruck.

  2. #22
    Habe gerade auf ARD die Vorstellung des heutigen Streckenprofils gesehen, huiuiui, das wird lustig heute.

    Bis vor kurzem dachte ich noch, dass Voeckler vielleicht noch eine kleine Chance hätte, Gelb bis zum Samstag zu retten, aber ich glaube heute wird er ordentlich Zeit einbüßen.

  3. #23
    Andy Schleck hat 70 km vor dem Ziel attackiert und jetzt einen ordentlichen Vorsprung herausgefahren. Endlich mal ein echter Angriff! Allez Andy, weiter so!

  4. #24
    Boah, ist Voeckler stark.

    Vielleicht schafft er´s doch noch, Gelb bis morgen zu retten.^^

    Contador wird bestimmt morgen seinen Angriff starten.

    EDIT:

    Voeckler weiter in Gelb.

    Geändert von Taro Misaki (21.07.2011 um 17:40 Uhr)

  5. #25
    Tolle Etappe heute. Für morgen sehe ich Fränk Schleck in der besten Position, weil er heute Kräfte sparen konnte. Andy, Evans und Voeckler dürften heute am absoluten Limit gewesen sein.
    Bin jedenfalls gespannt, ob morgen auf einer relativ kurzen Etappe viel passieren wird. Die Berge sind zwar heftig, aber es ist eben relativ schnell vorbei. Im Prinzip müssten aber die Schleck-Brüder und ggf. Contador noch mal angreifen, weil sie noch Vorsprung gegenüber Evans brauchen und Voeckler aus dem Gelben Trikot fahren sollten; und für Contador ist's ohnehin die letzte Chance, noch aufs Podium zu kommen.

  6. #26
    Andy hat's geschafft! Herausragende Leistung . Aber auch großer Respekt für Evans, der den Abstand im Alleingang verringerte. Morgen müssen die Schlecks aber nochmal angreifen, sonst gewinnt Evans die Tour.

    PS : Das mit Voeckler ist echt kaum noch zu erklären. Ich möchte ja gerne glauben, dass das heute eine große Willensleistung war, aber dass er, der nie stark im Hochgebirge war, plötzlich auf der schwersten Alpenetappe Contador distanziert und zeitgleich mit Evans ins Ziel fährt (und das zum wiederholten Mal), ist schon verdächtig .

  7. #27
    Verdächtig? Höchstens in sofern, dass entweder Voeckler auch "endlich" wie alle anderen Spitzenfahrer zu unerlaubten Mitteln greift, oder alle anderen endlich sauber sind.

  8. #28
    Im Gegensatz zu Voeckler sind Leute wie Schleck, Contador, Evans, Sanchez und Co. schon seit Jahren stark im Hochgebirge. Es ist schwierig zu glauben, dass er sich innerhalb von einem Jahr so extrem verstärkt hat. Ob jetzt alle Spitzenfahrer dopen, sei dahingestellt (ich bestreite es btw nicht unbedingt), aber es sieht imo einfach so aus, als ob Europcar irgendein "Wundermittel" gefunden hat.

  9. #29
    Na ja, es gibt dieses Jahr laut Eurosport zwei große Änderungen im "Doping"-Reglement: Cortison (bzw. ähnliche Stoffe) sind weitestgehend erlaubt, was einigen Fahrern deutlich weiterhelfen dürfte; außerdem herrscht ein Spritzen-Verbot, das heißt, es ist viel schwieriger geworden, unerlaubte Stoffe (in den Körper) zu schmuggeln.

    Aber es kann natürlich sein, dass Europcar tatsächlich irgendein neues Mittelchen entdeckt hat, schließlich halten Voecklers Teamkollegen ja auch verdammt gut mit.

  10. #30
    Und da geht Contador schon.^^

    Mal sehen wie lange die anderen mithalten.

    EDIT:

    Und Voeckler geht auch mit.^^

    Geändert von Taro Misaki (22.07.2011 um 15:03 Uhr)

  11. #31
    So wie Voeckler da eben nachgesetzt hat, habe ich langsam auch meine Zweifel, dass da alles mit rechten Dingen zugeht.

    Aber erstaunlich, dass Fränk Schleck hat abreißen lassen müssen. Hätte ihm heute mehr zugetraut.

  12. #32
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    So wie Voeckler da eben nachgesetzt hat, habe ich langsam auch meine Zweifel, dass da alles mit rechten Dingen zugeht.
    Gelb verleiht Flügel.*g*

    Und Greipel als Ausreißer auf einer Bergetappe.

    EDIT:

    Uh, Pech für Evans.

    EDIT2:

    Und jetzt noch Radwechsel. ._.

    Geändert von Taro Misaki (22.07.2011 um 15:18 Uhr)

  13. #33
    Naja, bei Voeckler hat man aber relativ schnell (auch als er noch in der 4er-Gruppe mit Andy, Evans und Contador gefahren ist) gesehen, dass der kaputt ist und nicht komplett mithalten kann. Aber ja, der Gedanke ist mir auch schon gekommen …

    Anyway, die Favoriten wieder beisammen, wird ein lustiger Schlussanstieg.

  14. #34
    Morgen wird's im Zeitfahren interessant. Normalerweise müsste Evans die Minute auf Andy Schleck gutmachen, aber vielleicht hat er sich ja zu sehr verausgabt oder er hat einfach einen schlechten Tag. Gönnen würde ich den Tour-Sieg beiden, denn sie waren wirklich die zwei stärksten. Die Daumen drücke ich aber Andy .

    Edit : Habe gesehen, dass das Zeitfahren nicht nur über flaches Terrain führt. Das müsste eine gute Nachricht für die Schlecks sein.

    Geändert von Ralph (23.07.2011 um 14:31 Uhr)

  15. #35
    Wow, das war mal ein starkes Zeitfahren von Tony Martin.

    Der hat Cancellara mal eben 1:42 abgenommen.

    Ob da noch einer herankommt?
    Irgendwie glaube ich nicht dran.

    Geändert von Taro Misaki (23.07.2011 um 15:29 Uhr)

  16. #36
    Tja, wenn Evans so über die Strecke "fliegt", ist natürlich nichts zu machen für Andy Schleck . Schade, aber eigentlich hat er sich nicht viel vorzuwerfen, sein Zeitfahren war ganz ordentlich (ich glaub', so stark wie heute war er noch nie im Zeitfahren) und in den Alpen hat er auch überragend attackiert. Sein einziger Fehler war wohl, in den Pyrenäen nicht angegriffen zu haben (und vielleicht, sich zu sehr auf Contador fixiert zu haben). Zudem müsste er seine Abfahrten verbessern.

    Jedenfalls war die letzte Tour-Woche sehr unterhaltsam und es gibt mit Evans auch einen würdigen Sieger, welcher am Galibier Schlecks Vorsprung im Alleingang in Grenzen hielt und sich sonst nicht überraschen ließ .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •