mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 311

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Aber eben nicht bei Facebook.
    Ja, und jetzt rate doch mal warum, Scherlok. Weil nämlich nur eine handvoll Sortierungs-Nerds diese Sinnlosigkeit nutzen wollen. Und diese Klientel scheit sich Google mit aller Macht unter den Nagel reißen zu wollen.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Doch durchaus. Facebook muss sich durch sich selbst finanzieren. Google+ hat die gesamte Google Republik hinter sich. Das heißt, es muss sich nicht so leicht ver••••n wie Facebook. Und es ist auf jeden Fall legitim zu betonen, dass es von Google mit all seinen Produkten ist, weil diese mit Google+ verbunden sind oder verbunden werden. Facebook hat Facebook und was immer externe Unternehmen auch geben (wie Spiele).
    Das überzeugt mich nicht im Geringsten - im Gegenteil: gerade WEIL Facebook(das Unternehmen) sich mit Facebook (dem Produkt) finanzieren muss, dürfte da das Engagement größer sein, eine entsprechende Leistung zu erbringen.
    Der Schritt von Google, sich an den Erfolg von Facebook ranzuhängen, war abzusehen - der Kauf von YouTube hatte ja schon bewiesen, dass die überall ihre Finger drin haben wollen, was als das "next big thing" im Internet gehandelt wird. Nur sind sie mit ihrem sozialen Netzwerk etwas zu spät ausm Quark gekommen und müssen nun einen Vorsprung einholen, den sie nicht einholen können. Und das versuchen sie natürlich dadurch zu übertünchen, dass sie groß damit prahlen, wie viele Links zu ihren eigenen Produkten sie haben, die man aber bereits nutzen muss, bevor sie auf Google+ Sinn ergeben. So kann man die Kunden auch bescheißen.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Es ist nicht so, dass ich Facebook hasse. Ich mag es nur nicht besonders, bin ja selbst dort angemeldet. Google+ ist natürlich an Facebook orientiert, das habe ich nie geleugnet. Meine Aussage ist, dass es besser ist als Facebook. Mehr nützliche Funktionen, weniger unnütze, leichtere Benutzung, besser Privatsphäre. Google+ ist nicht vernichtend anders als Facebook, aber besser in dem was es tut.
    Kurz gesagt: Google+ ist anders - das gleiche Produkt, sieht nur anders aus. Womit wir wieder am Anfang wären.


    Beide verdsagt ~steel
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 14:00 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •