mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 311

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Ich hoffe dir ist bewusst, dass du meiner Grundaussage damit in keiner Weise widersprichst
    Facebook ist nicht mit den Bloggerblogs verbunden. Ich habe auf Blogger einen Blog und kann auf Google+ bequem meine Bilder von dort abrufen. Fein geordnet. Dasselbe gilt für Google Documents, hätte ich welche und den Google Calender in den ich endlich mal Geburtstage und anderen Mist eintragen kann (und wenn ich will, kann ich mir auch andere Kalender einverleiben und an Dinge erinnert werden). Ich kann auch von der Startseite aus mit drei Klicks mein Profil und alle Verknüpfungen damit löschen.

    Sicher ist es Facebooks in anders. Aber der Punkt an der Sache ist: "anders" heißt in diesem Fall besser, komfortabler und zumindest noch nicht voller ••••n. Außerdem vertraue ich Google in Sachen Datenschutz mehr als Fuckbook.

  2. #2
    Das mag alles so sein Karl - aber meine Grundaussage "Selbes Produkt, neue Verpackung" widerspricht es dennoch nicht.
    Denn was ist Facebook? Ein - so genanntes - "social network".
    Und was ist Google+? Genau, ebenfalls ein - so genanntes - "social network", nur mit neuen Funktionen. Das macht aber kein neues Produkt.
    Ein Auto bleibt ja auch ein Auto, auch wenn das erste Auto nur eine Heizung hatte, das neueste Auto dazu noch eine Klimaanlage besitzt.

    Tut mir leid Karl, aber das war nicht überzeugend.

  3. #3
    Sieht nicht gut aus, Karl...

    Sag schonmal hallo zu MS Paint-Ponies in jedem QFRAT-Post den du ab sofort machst...

  4. #4
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	googleplus.png 
Hits:	48 
Größe:	60,4 KB 
ID:	9086

    Es geht hier nicht nur um Klimaanlagen, sondern den Einbau von ABS und einer Automatikschaltung.
    Google+ kann durch die Vielfalt der Googleprodukte besser als Facebook - und lässt dabei Kram wie die lade-100-freunde-ein-spiele weg.

    Deine Aussage, dass Google+ und Facebook im Prinzip die Selbe Idee sind, wird nicht widerlegt, aber du hast noch nicht geblockt, dass Google+ besser ist als Facebook, was nebenbei gesagt auch Steels... Challenge war.
    Geändert von Karl (13.07.2011 um 12:32 Uhr)

  5. #5


    Sollte Karl gewinnen, muss DJ n selbstgemalte MS Paint-Transformers in jedem QFRAT-Post ab sofort ertragen. Sorry Bro, aber wenn schon Willkür, dann ausgeglichene Willkür

  6. #6
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Es geht hier nicht nur um Klimaanlagen, sondern den Einbau von ABS und einer Automatikschaltung.
    Google+ kann durch die Vielfalt der Googleprodukte besser als Facebook - und lässt dabei Kram wie die lade-100-freunde-ein-spiele weg.
    Siehste und da hat man den Knackpunkt: wenn du Google+ richtig - also RICHTIG - nutzen willst, ist es quasi Grundvoraussetzung, bereits andere Anwendungen von Google im Gebrauch zu haben. Denn das soll Google+ eigentlich sein: Facebook + die Möglichkeit seine bisherigen Google-Produkte (GMail und hastenichtgesehen) auf einer Plattform zu nutzen. Für jemanden wie mich, der gar keine Produkte von Google nutzt, bietet sich da keinerlei Anreiz.

    Aber du hast Recht: es geht hier nicht um die Klimaanlage, sondern darum: macht eine Klimaanlage ein Auto zu etwas Anderem als ein Auto?
    Zitat Zitat von steel
    Oder is' Quatsch?

  7. #7
    Also ich bin noch nicht überzeugt. Und DJ tigram auch nicht.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	lol pony2.png 
Hits:	78 
Größe:	37,2 KB 
ID:	9089

  8. #8
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Für jemanden wie mich, der gar keine Produkte von Google nutzt, bietet sich da keinerlei Anreiz.
    Nicht wirklich, ja. Außer mehr Privatsphäre. Durch verschiedene Zirkel hast du die Möglichkeit zwischen verschiedenen Freundes und Bekanntenkreisen zu unterscheiden, Google hat wahrlich nicht durch solche Privatsphären Eskapaden wie Facebook von sich reden gemacht (alle haben nur immer Angst davor), die Verbindung zu allen Möglichen Applikationen außerdem Seite selbst passt schon (Androidapp, Chrome OS soll auch folgen), Videochat mit Freunden (klappt auch super, habe ich schon probiert) und nicht zuletzt muss Google mit seinem neuen Produkt kein Geld verdienen, damit es am Leben bleibt.
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Aber du hast Recht: es geht hier nicht um die Klimaanlage, sondern darum: macht eine Klimaanlage ein Auto zu etwas Anderem als ein Auto?
    Nein. Aber willst du echt für immer mit deinem blauen Trabbi fahren?

  9. #9

  10. #10
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Nicht wirklich, ja. Außer mehr Privatsphäre. Durch verschiedene Zirkel hast du die Möglichkeit zwischen verschiedenen Freundes und Bekanntenkreisen zu unterscheiden,
    Eine Funktion, die bei schüler/studi/mein-vz schon lange aktiv ist und vielleicht nur von einem verschwindend geringen Bruchteil der Nutzer wirklich eingesetzt wird.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Google hat wahrlich nicht durch solche Privatsphären Eskapaden wie Facebook von sich reden gemacht (alle haben nur immer Angst davor), die Verbindung zu allen Möglichen Applikationen außerdem Seite selbst passt schon (Androidapp, Chrome OS soll auch folgen), Videochat mit Freunden (klappt auch super, habe ich schon probiert) und nicht zuletzt muss Google mit seinem neuen Produkt kein Geld verdienen, damit es am Leben bleibt.
    Oh, Freund! Jetzt springst du von den Produkten zu den Herstellern - die nicht Thema sind.
    Du nennst vielleicht gute Punkte, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass Google+ nur ein weiteres von vielen "sozialen Netzwerken" ist, die sich seit der Entwicklung von Facebook nicht revolutionär weiterentwickelt haben. Der einzig markante Sprung in dieser Sparte war der von MySpace zu Facebook/den vz-Netzwerken.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Nein. Aber willst du echt für immer mit deinem blauen Trabbi fahren?
    Das hat damit nichts zu tun - ich glaube du bist ein wenig von deinem Facebook-Hass verblendet, dass du nicht eingestehen willst, dass Google+ nichts weiter ist als Facebook mit Google-Optik.

  11. #11
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Eine Funktion, die bei schüler/studi/mein-vz schon lange aktiv ist und vielleicht nur von einem verschwindend geringen Bruchteil der Nutzer wirklich eingesetzt wird.
    Aber eben nicht bei Facebook.
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Oh, Freund! Jetzt springst du von den Produkten zu den Herstellern - die nicht Thema sind.
    Doch durchaus. Facebook muss sich durch sich selbst finanzieren. Google+ hat die gesamte Google Republik hinter sich. Das heißt, es muss sich nicht so leicht ver••••n wie Facebook. Und es ist auf jeden Fall legitim zu betonen, dass es von Google mit all seinen Produkten ist, weil diese mit Google+ verbunden sind oder verbunden werden. Facebook hat Facebook und was immer externe Unternehmen auch geben (wie Spiele).
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Das hat damit nichts zu tun - ich glaube du bist ein wenig von deinem Facebook-Hass verblendet, dass du nicht eingestehen willst, dass Google+ nichts weiter ist als Facebook mit Google-Optik.
    Es ist nicht so, dass ich Facebook hasse. Ich mag es nur nicht besonders, bin ja selbst dort angemeldet. Google+ ist natürlich an Facebook orientiert, das habe ich nie geleugnet. Meine Aussage ist, dass es besser ist als Facebook. Mehr nützliche Funktionen, weniger unnütze, leichtere Benutzung, besser Privatsphäre. Google+ ist nicht vernichtend anders als Facebook, aber besser in dem was es tut.


    Beide versagt ~ steel
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 13:58 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Aber eben nicht bei Facebook.
    Ja, und jetzt rate doch mal warum, Scherlok. Weil nämlich nur eine handvoll Sortierungs-Nerds diese Sinnlosigkeit nutzen wollen. Und diese Klientel scheit sich Google mit aller Macht unter den Nagel reißen zu wollen.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Doch durchaus. Facebook muss sich durch sich selbst finanzieren. Google+ hat die gesamte Google Republik hinter sich. Das heißt, es muss sich nicht so leicht ver••••n wie Facebook. Und es ist auf jeden Fall legitim zu betonen, dass es von Google mit all seinen Produkten ist, weil diese mit Google+ verbunden sind oder verbunden werden. Facebook hat Facebook und was immer externe Unternehmen auch geben (wie Spiele).
    Das überzeugt mich nicht im Geringsten - im Gegenteil: gerade WEIL Facebook(das Unternehmen) sich mit Facebook (dem Produkt) finanzieren muss, dürfte da das Engagement größer sein, eine entsprechende Leistung zu erbringen.
    Der Schritt von Google, sich an den Erfolg von Facebook ranzuhängen, war abzusehen - der Kauf von YouTube hatte ja schon bewiesen, dass die überall ihre Finger drin haben wollen, was als das "next big thing" im Internet gehandelt wird. Nur sind sie mit ihrem sozialen Netzwerk etwas zu spät ausm Quark gekommen und müssen nun einen Vorsprung einholen, den sie nicht einholen können. Und das versuchen sie natürlich dadurch zu übertünchen, dass sie groß damit prahlen, wie viele Links zu ihren eigenen Produkten sie haben, die man aber bereits nutzen muss, bevor sie auf Google+ Sinn ergeben. So kann man die Kunden auch bescheißen.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Es ist nicht so, dass ich Facebook hasse. Ich mag es nur nicht besonders, bin ja selbst dort angemeldet. Google+ ist natürlich an Facebook orientiert, das habe ich nie geleugnet. Meine Aussage ist, dass es besser ist als Facebook. Mehr nützliche Funktionen, weniger unnütze, leichtere Benutzung, besser Privatsphäre. Google+ ist nicht vernichtend anders als Facebook, aber besser in dem was es tut.
    Kurz gesagt: Google+ ist anders - das gleiche Produkt, sieht nur anders aus. Womit wir wieder am Anfang wären.


    Beide verdsagt ~steel
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 14:00 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Ja, und jetzt rate doch mal warum, Scherlok. Weil nämlich nur eine handvoll Sortierungs-Nerds diese Sinnlosigkeit nutzen wollen. Und diese Klientel scheit sich Google mit aller Macht unter den Nagel reißen zu wollen.
    Sperr mal die Lauscher auf, Moriaty! Wenigstens macht sich Google über Klientel Gedanken. Und was hat Soriterung mit Massenvideokonversationen zu tun? Das ist wie TS nur mit Bild. Und man hat schon gemeint, G'schäftsmänner könnte das auch ganz gut nutzen. Und denk erst an die Bukkakepartys von zuhause aus!

    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Das überzeugt mich nicht im Geringsten - im Gegenteil: gerade WEIL Facebook(das Unternehmen) sich mit Facebook (dem Produkt) finanzieren muss, dürfte da das Engagement größer sein, eine entsprechende Leistung zu erbringen.
    Der Schritt von Google, sich an den Erfolg von Facebook ranzuhängen, war abzusehen - der Kauf von YouTube hatte ja schon bewiesen, dass die überall ihre Finger drin haben wollen, was als das "next big thing" im Internet gehandelt wird. Nur sind sie mit ihrem sozialen Netzwerk etwas zu spät ausm Quark gekommen und müssen nun einen Vorsprung einholen, den sie nicht einholen können. Und das versuchen sie natürlich dadurch zu übertünchen, dass sie groß damit prahlen, wie viele Links zu ihren eigenen Produkten sie haben, die man aber bereits nutzen muss, bevor sie auf Google+ Sinn ergeben. So kann man die Kunden auch bescheißen.
    FUCKbook hat ein Monopol, was aber nicht heißt, dass Google diesem Monopol nicht einfach mal aufs Maul geben kann. Google hat die Kompetenz und Faceshit hat sich den Arsch breit gesessen und Vertrauen verspielt wie manche Leute ihr Vermögen in der Spielhalle. Google hat das Vertrauen der Leute nie wirklich verspielt, man hat immer nur Angst davor, dass sie es eines Tages tun könnten. Und ist es nicht viel einfacher alle Dienste bei einem Anbieter zu haben?

    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Kurz gesagt: Google+ ist anders - das gleiche Produkt, sieht nur anders aus. Womit wir wieder am Anfang wären.
    Hörst du schwer? Google+ ist keine 1:1 Kopie, sondern eine Kopie der Idee mit Verbesserungen.

    Mal anders: Was macht Facebook besser als Google+? Doch nur, dass da die meisten Ärsche und Hirne rumhängen.


    Beide versagt ~ steel
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 14:00 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Sperr mal die Lauscher auf, Moriaty! Wenigstens macht sich Google über Klientel Gedanken. Und was hat Soriterung mit Massenvideokonversationen zu tun? Das ist wie TS nur mit Bild. Und man hat schon gemeint, G'schäftsmänner könnte das auch ganz gut nutzen. Und denk erst an die Bukkakepartys von zuhause aus!
    Wo habe ich bitte den Videochat mit der Sortierung gleichgesetzt? Außerdem gibt es für Videochats auch schon genügend andere Anwendungen die auch im Geschäftsbereich genutzt werden - wozu dann noch Google+?

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    FUCKbook hat ein Monopol, was aber nicht heißt, dass Google diesem Monopol nicht einfach mal aufs Maul geben kann. Google hat die Kompetenz und Faceshit hat sich den Arsch breit gesessen und Vertrauen verspielt wie manche Leute ihr Vermögen in der Spielhalle. Google hat das Vertrauen der Leute nie wirklich verspielt, man hat immer nur Angst davor, dass sie es eines Tages tun könnten. Und ist es nicht viel einfacher alle Dienste bei einem Anbieter zu haben?
    Oh Karl!
    Erst gegen das Monopol von Facebook in einem Bereich wettern und dann das Monopol von Google in mehreren Bereichen anpreisen. Ein eleganter Schuss ins eigene Knie.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Hörst du schwer? Google+ ist keine 1:1 Kopie, sondern eine Kopie der Idee mit Verbesserungen.
    Mit der optischen "Verbesserung" von Kopien bist du als Asiate eher der Experte, da halte ich mich mit meiner Meinung mal raus.

    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Mal anders: Was macht Facebook besser als Google+? Doch nur, dass da die meisten Ärsche und Hirne rumhängen.
    Stimmt - Facebook hat mehr Ärsche (also wörtlich und bildlich gesehen) - Google+ ist da noch am Anfang und könnte, wenn sie auf ihre Klientel achten, sich davor retten, in die Reihe der MySpace/Facebook-Whores aufgenommen zu werden.



    Beide verdsagt ~steel
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 14:00 Uhr)

  15. #15
    Ponytransformer sind eine gute Idee... für BEIDE, aber dafür nur in jedem zweiten Post.

  16. #16
    Ich mag Facebook auch nicht, aber es ist auch gar nicht interessant wer was warum mag. Am Ende sollte eh jeder machen, was er will. Ich bin auch trotzdem da. Uuuuund? Wayne. xD
    Ihr mit euren Watschelkriegen.

    Hey, ihr sollt eure Pony-Transformer nicht vergessen. o:

    ... und du nicht das Ausmachen von La Sig ~ steel
    Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 14:01 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •