Ja Moment mal, Egos wurden hier nicht befragt, und ich kann mich auch nicht erinnern, ein Fragezeichen hinten drangestellt zu haben.![]()
THEMENWECHSEL
Saug meinen dicken fetten Mittelfinger, Mark Zuckerberg! Ich bin bei Google+
Es gibt Leute die den Scheiß benutzen?
ALTER MACH DIE VERDAMMTE SIG AUS!!! ~ steel
Sollte ich beunruhigt sein, dass ich die VHS dazu habe? (Oder habe ich sie? Gott, ich habe verdammt noch mal zu viele Videokasseten mit Füchsen drauf Oo)
Von Hugo dem Dschungeltier? Im Ernst? Cool! Ich hab leider keine VHS mit Füchsen drauf~ steel
Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 12:12 Uhr)
CHALLENGE!
Karl muss mit mindestens einem guten Argument DJ n davon überzeugen, dass Google+ bessar ist als Fotzbook. Sollte er siegreich sein, gebührt ihm jegliche Ehre und Respekt. Sollte er failen, darf die Userschaft entscheiden, welche harte Strafe er bekommt., muss er in jeden QFRAT-Post (den er ab Ende der Challenge macht) mindestens ein selbstgemaltes MS Paint-Pony als Attachement anfügen.
Zeitlimit: Bis ich oder DJ n überzeugt/gelangweilt bin/ist.
Liefer oder du bist ausgeliefert!
Lolkthxbai
Steeldel Castor
Geändert von T.U.F.K.A.S. (13.07.2011 um 12:30 Uhr)
Facebook ist nicht mit den Bloggerblogs verbunden. Ich habe auf Blogger einen Blog und kann auf Google+ bequem meine Bilder von dort abrufen. Fein geordnet. Dasselbe gilt für Google Documents, hätte ich welche und den Google Calender in den ich endlich mal Geburtstage und anderen Mist eintragen kann (und wenn ich will, kann ich mir auch andere Kalender einverleiben und an Dinge erinnert werden). Ich kann auch von der Startseite aus mit drei Klicks mein Profil und alle Verknüpfungen damit löschen.
Sicher ist es Facebooks in anders. Aber der Punkt an der Sache ist: "anders" heißt in diesem Fall besser, komfortabler und zumindest noch nicht voller ••••n. Außerdem vertraue ich Google in Sachen Datenschutz mehr als Fuckbook.
Das mag alles so sein Karl - aber meine Grundaussage "Selbes Produkt, neue Verpackung" widerspricht es dennoch nicht.
Denn was ist Facebook? Ein - so genanntes - "social network".
Und was ist Google+? Genau, ebenfalls ein - so genanntes - "social network", nur mit neuen Funktionen. Das macht aber kein neues Produkt.
Ein Auto bleibt ja auch ein Auto, auch wenn das erste Auto nur eine Heizung hatte, das neueste Auto dazu noch eine Klimaanlage besitzt.
Tut mir leid Karl, aber das war nicht überzeugend.
Sieht nicht gut aus, Karl...
Sag schonmal hallo zu MS Paint-Ponies in jedem QFRAT-Post den du ab sofort machst...![]()
Es geht hier nicht nur um Klimaanlagen, sondern den Einbau von ABS und einer Automatikschaltung.
Google+ kann durch die Vielfalt der Googleprodukte besser als Facebook - und lässt dabei Kram wie die lade-100-freunde-ein-spiele weg.
Deine Aussage, dass Google+ und Facebook im Prinzip die Selbe Idee sind, wird nicht widerlegt, aber du hast noch nicht geblockt, dass Google+ besser ist als Facebook, was nebenbei gesagt auch Steels... Challenge war.
Geändert von Karl (13.07.2011 um 12:32 Uhr)
Sollte Karl gewinnen, muss DJ n selbstgemalte MS Paint-Transformers in jedem QFRAT-Post ab sofort ertragen. Sorry Bro, aber wenn schon Willkür, dann ausgeglichene Willkür![]()
Siehste und da hat man den Knackpunkt: wenn du Google+ richtig - also RICHTIG - nutzen willst, ist es quasi Grundvoraussetzung, bereits andere Anwendungen von Google im Gebrauch zu haben. Denn das soll Google+ eigentlich sein: Facebook + die Möglichkeit seine bisherigen Google-Produkte (GMail und hastenichtgesehen) auf einer Plattform zu nutzen. Für jemanden wie mich, der gar keine Produkte von Google nutzt, bietet sich da keinerlei Anreiz.
Aber du hast Recht: es geht hier nicht um die Klimaanlage, sondern darum: macht eine Klimaanlage ein Auto zu etwas Anderem als ein Auto?
Zitat von steel
Nicht wirklich, ja. Außer mehr Privatsphäre. Durch verschiedene Zirkel hast du die Möglichkeit zwischen verschiedenen Freundes und Bekanntenkreisen zu unterscheiden, Google hat wahrlich nicht durch solche Privatsphären Eskapaden wie Facebook von sich reden gemacht (alle haben nur immer Angst davor), die Verbindung zu allen Möglichen Applikationen außerdem Seite selbst passt schon (Androidapp, Chrome OS soll auch folgen), Videochat mit Freunden (klappt auch super, habe ich schon probiert) und nicht zuletzt muss Google mit seinem neuen Produkt kein Geld verdienen, damit es am Leben bleibt.
Nein. Aber willst du echt für immer mit deinem blauen Trabbi fahren?
Eine Funktion, die bei schüler/studi/mein-vz schon lange aktiv ist und vielleicht nur von einem verschwindend geringen Bruchteil der Nutzer wirklich eingesetzt wird.
Oh, Freund! Jetzt springst du von den Produkten zu den Herstellern - die nicht Thema sind.
Du nennst vielleicht gute Punkte, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass Google+ nur ein weiteres von vielen "sozialen Netzwerken" ist, die sich seit der Entwicklung von Facebook nicht revolutionär weiterentwickelt haben. Der einzig markante Sprung in dieser Sparte war der von MySpace zu Facebook/den vz-Netzwerken.
Das hat damit nichts zu tun - ich glaube du bist ein wenig von deinem Facebook-Hass verblendet, dass du nicht eingestehen willst, dass Google+ nichts weiter ist als Facebook mit Google-Optik.