Ist in der Regel so eine Kinder/Jugend-Marotte (Stichwort "Ich soll mein Zimmer aufräumen/einkaufen gehen/im Haushalt mithelfen/ich darf etwas nicht tun, weils meine Eltern mir verboten haben? ICH HASSE MEINE FAMILIE!"), die sich mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter wieder legt.![]()
Ka, in meiner (außerordentlich großen) Family gibts eig. nur einen Onkel und eine Tante, die ich nich ausstehen kann, aber die haben sich grundsätzlich nen Ruf der amtlichen Arschlöcher verdient. Ansonsten hatte ich eig. nie Probleme in die Richtung.Zitat
Hm, hatte ich auch nie. Ich fühl mich so unnormal.
Lol ich mich auch. Sig aus ~ steel
Geändert von T.U.F.K.A.S. (12.07.2011 um 13:37 Uhr)
Oder aber man kann sie einfach nicht leiden
Ist bei meinem Vater der Fall wo ich heute mal wieder hören konnte wie er wegen irgendnem Scheiß rumbrüllen musste was bei ihm scheinbar täglich mindestens einmal sein muss.
Und was ist mit deiner Mutter, deinen Verwandten und deinen Geschwistern? Zählen die nicht zur Familie?
Ich bin mal ehrlich, gerade das Verbot diverser Dinge von meinen Eltern an mich oder diverse Einschränkungen sind auch der Grund, weswegen ich aus meinem 2000-Einwohner-Kuhdorf rauswill. Vermissen tu ich nur den Fußballverein. xD
Aber deswegen hasse ich meine Familie nicht. Ich würde auf die Geburtstage von ihnen gehen, das wäre absolut kein Problem. Selbst meine einzig verbliebene Oma würde ich mal anrufen, die ich überhaupt nicht ausstehen kann.
@Karl: Ich weiß ja nur von deinen Eltern, was du hier so erzählst, aber die eine Geschichte war schon ziemlich unschön. ich kann es auch absolut verstehen.
Ich dachte eigentlich am Anfang, diese Einstellung liegt an meinem Dorf-Tunnelblick.![]()
Mit meiner Mutter hab nicht viel zu tun, meine Schwester kann ich nicht sonderlich leiden und nur eine von denen kommt hier eh noch regelmäßig vorbei und mit deren Mann verstehe ich mich einigermaßen (während ich den andern Schwager nichtmal kenne) und sonst ist da niemand in der Familie übrig mit dem ich irgendwelchen Kontakt hätte.
Aber meine Nichten mögen mich xD
Stimmt, seit ich ausgezogen bin, ist das Verhältnis zu meinen Eltern viel besser. Immernoch nicht so, als dass ich jetzt jedes Wochenende heimfahren würde, und ich überlege auch, noch weiter weg zu ziehen - aber zumindest gibt es manchmal auch Phasen, in denen wir uns daheim nicht brüllend unterhalten. Das ist ein Fortschritt!
Vielleicht auch, weil ich endlich aus meinem Kuhkaff rausbin, und in einer Großstadt wohne (<3). Seitd ihr eher Kleinstadt/Dorfmenschen? Ich einfach mal überhaupt nicht.
Duden-steel hat zugeschlägert! ~ steel
Argh, Fuck, stimmt, kann ich mich mit "vertippt" rausreden? xD
Geändert von Caro (12.07.2011 um 13:49 Uhr)
Ich kenne deine Verhältnisse nicht und du meine nicht. Sache ist aber, dass ich meine Familie beispielsweise nicht brauche. Ist auch keine große Sache, denn ich hab nur mit 3 Personen zu tun, wovon ich 2 nur im Monat 1 mal sehe. Die andere ist meine Mutter, mit der ich absolut nicht zurecht komme.
Ist aber alles abhängig davon, wie sehr man miteinander zutun hat und ob man sich auf dem gleichen Level befindet.
Mhm... so etwas stimmt mich immer ein wenig traurig - vielleicht weil meine Familie einen echt hohen Stellenwert bei mir hat. Mit meinen Eltern komme ich super aus, mit meinem Bruder sogar extrem super und auch zu meinen restlichen Verwandten habe ich ein gutes Verhältnis. Und darüber bin ich wirklich sehr glücklich.
Aproros glücklich: Urlaub ist gebucht, eine Woche Stockholm im August <3
Bei mir sieht es ähnlich aus. Meine Schwester ist ganz okay, auch wenn sie manchmal nervt und mit meinen Eltern habe ich an sich auch keine Probleme. xD
Mit Eltern ist man NIE auf dem gleichen Level. Sie werden immer diejenigen sein, die dir eventuelle Ratschläge geben werden und von ihren alten Erfahrungen erzählen werden, die dir sagen: "Ich hab Recht und du nicht, ganz einfach, weil ich was-weiß-ich wieviele Jahre älter bin als du." Dennoch gehört ihnen aber auch ein gewisser Respekt. Meiner Meinung nach. Wie zum Beispiel, dass man am Geburtstag zumindest einmal anruft.
Ich weiß jetzt ehrlich nicht, ob ich diese Vorstellung gut oder verstörend finden soll :-/
Du hast einfach keine Ahnung und das ist Fakt. Mag sein, dass das bei dir so ist, aber bei mir ist das nicht so. Meine Mutter hat ne Peilung von nichts, ist aber der Ansicht, allwissend und allmächtig zu sein. Und auf neue Sachen lässt sie sich auch nur schwer ein. Genauso, wie sie nichts begründen kann, ich aber so eingestellt bin, für nicht ersichtliche Dinge eine Begründung zu bekommen, wenn sie angebracht ist. Wunderbar.Zitat von Red
Will mich auch nicht über sie auskotzen, da ich in letzter Zeit nur wenige Probleme mit ihr gehabt habe, bis darauf, dass sie dem Arbeitsamt unnötiger Weise etwas erzählt hat, weswegen ich mich evtl. dort noch mehrmals melden und Dinge abklären muss. Wollte auch nur sagen, dass nicht alle Eltern von Weisheit und sozialer Anpassung strotzen, wovon man lernen kann. Und gemäß der Regel des Auszugs im Bezug zu der Beziehung zu seinen Eltern, so scheint ja jetzt eh alles besser zu werden.
@Deo: Ich hab das Deo erst Samstag gekauft und da steht nicht Lynx drauf.
@Random: Ich hab einen Ohrwurm hiervon:
Andersrum betrachtet: Auf jeden Fall machst du einen recht selbstständigen, unabhängigen Eindruck und wenn es so ist, dann muss sie ja doch eine recht gute Arbeit mit ihrer Erziehung gemacht haben, auch wenn es vielleicht auf den ersten Blick nicht so erscheint. Oder bist du etwa nicht in der Lage, dein Leben selbstständig in den Griff zu bekommen?
@Deo:
Lucid Lynx ist eine Ubuntu-Distribution von Linux und die kriegt man auch ohne Kauf :P
Geändert von R.F. (12.07.2011 um 20:32 Uhr) Grund: Signatur...ARGH...Krise xD
@Red: Du bist aber auch in der Lage zu lesen, oder? Schon der gleiche Satz, aus welchem du die Informationen für deine Antwort bezogen hast, sagt aus, dass meine Mutter ne "Peilung von nichts" hat.
@R.F.: Sicher, aber das geht auch anders. Was ich im Prinzip gemacht hab, war ne Flucht.
Was aber eigentlich auch unnötig zu diskutieren ist, da ich mich nicht hier ausbreiten will. Mir gehts einfach nur gegen den Strich, wenn man versucht, von sich selbst auf andere Leute zu schließen. Besonders, wenn es dabei um die Erfahrung mit anderen Menschen geht.
Geändert von Byder (12.07.2011 um 20:27 Uhr)