-
Moderator
Klingt für mich ein wenig nach einem unzuverlässigen USB-Controller. Wir haben auf der Arbeit altersschwache Toshiba-Notebooks, die ähnliche Probleme haben (ab und zu schaltet der USB-Controller sich einfach mal so aus und nach einer Weile wieder an). Bei den Geräten ist das Verhalten auch davon abhängig, welches Gerät man drin hat; Mäuse von verschiedenen Herstellern sind verschieden stabil.
Auf jeden Fall ist der Test am anderen System aber sinnvoll. So können schon mal ein paar Ursachen ausgeschlossen werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln