Würde die Entwicklung von Spielen, Planung, Finanzierung, Progammierung etc. nicht einen größeren Aufwand darstellen, würde ich mir dazu denken, SE steckt im Sommerloch, und hat gerade weder Lust noch Ideen, irgendwas sinnvolles zu machen.
Da es aber offenbar ernst gemeint ist, tröste ich mich damit, dass es wohl nie außerhalb Japans erscheint. Die Idee selbst finde ich auch nicht schlecht, Rhytmus als Gameplayelement in ein RPG einzubauen, und sie würde bei ansprechender Umsetzung vielleicht sogar für eine eigene Serie taugen, aber es ist geradezu schon peinlich, das ganze "Final Fantasy" zu nennen. DIe "Story" kann man sich eh schenken, wenn schon Lightning und Cloud aufeinandertreffen. Es fällt mir generell schon schwer, etwas ernst zu nehmen, das auf recycelte Charaktere zurückgreift, die nicht das geringste miteinander zu tun haben (selbst wenn es Dissidia nicht gegeben hätte). Den Screens und dem Grafikstil nach nimmt sich das Spiel wohl selbst auch nicht allzu ernst, aber warum wird eine an sich nette Idee auf möglichst groteske Weise verschleudert?
SE hatte mal angekündigt, aus den japanischen Studios neben FF, DQ etc. neue große Serien herausbringen zu wollen. Scheinen wohl Pläne für eine noch sehr weit entfernte Zukunft zu sein, wenn gegenwärtig alles nur denkbare mit einem "FF" überschrieben wird.