Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 1894

Thema: WG #61 - Decken, Decken... nicht Tisch decken!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und ich sitze noch hier im heißen Büro und betreue einen Techniker - aber dafür mit einer kühlen Dose Cola, gewidmet von Dizzy.
    Und gleich gehts los zur Rückenschule, bin ich schon den ganzen Tag total heiß drauf, denn der Rücken fühlt sich danach jedesmal total genial an!

  2. #2
    Bin bisschen durch Kassel gejoggt (2 Stunden in brühender Hitze) und ganz zufällig an dem Institut vorbeikommen, bei dem ich hoffe, eine Anstellung zu finden. DOUBLE WIN.
    Genauso wie mich der Springbrunnen vor einem Bürogebäude mich vor dem Verdursten gerettet hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wir haben weder mehr trainiert als andere Mannschaften noch unsere Mannschaft nach Sportlichkeit aufgestellt, ihr müsst euch aber bitte auch mal Gedanken machen wie dieses - fast schon unleidige - Thema auf uns wirkt, denn auch unsere Dogdebälle werfen sich nicht von allein.
    Dass man zum Schluss unserem Team nur noch mit Antipathie begegnet ist und bei der Siegerehrung fast keiner geklatscht hat, war nicht unbedingt die feine englische Sportler-Art.
    Mensch, nun fühl dich doch nicht gleich wieder angegriffen. ^^
    Ich mein ja bloß damit, ihr wart eine richtige Herausforderung. Und die Siegerehrung war am Gala-Abend, oder? Zumindest kann ich mich an nichts dergleichen während meiner Anwesenheit dort erinnern. xD


    @Eisbaer: Natürlich geht es nicht um das Gewinnen, aber ganz ehrlich, ich wäre eher frustriert, würde ich gegen ein und denselben Gegner immer wieder verlieren. Auch spielt der Spaßfaktor schon eine Rolle, aber irgendwie stellt sich bei uns beim Fußball auch keine Freude ein, wenn wir gegen die Dritte mannschaft permanent verlieren (die hacken allerdings dann auch noch darauf rum).

  4. #4
    Zitat Zitat von Red Beitrag anzeigen
    Mensch, nun fühl dich doch nicht gleich wieder angegriffen. ^^
    Ich mein ja bloß damit, ihr wart eine richtige Herausforderung. Und die Siegerehrung war am Gala-Abend, oder? Zumindest kann ich mich an nichts dergleichen während meiner Anwesenheit dort erinnern. xD



    Es ging um die NATO auf der ich war, das dürfte 2006 gewesen sein, wo das Los eine absolute Über-Gruppe gebildet hat, die alle anderen total kaputtgedodgeballt hat. Und daraufhin war die Siegerehrung...nicht so toll.

  5. #5
    Kael: Ich fühle mich nicht angegriffen, sonst wäre meine Reaktion anders ausgefallen, ich rufe nur den Unken ins Gedächtnis, dass wir alle mit denselben Bällen werfen und uns auch nichts zufällt. Wir müssen uns genau wie alle anderen auch ins Zeug legen.

  6. #6
    Freut euch doch ueber solche Ueber-Teams. Wenn ihr dagegen gewinnt seid ihr naemlich richtig cool! Und zu verlieren ist keine Schande.

  7. #7
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Freut euch doch ueber solche Ueber-Teams. Wenn ihr dagegen gewinnt seid ihr naemlich richtig cool! Und zu verlieren ist keine Schande.
    Doch.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Freut euch doch ueber solche Ueber-Teams. Wenn ihr dagegen gewinnt seid ihr naemlich richtig cool! Und zu verlieren ist keine Schande.
    Richtig.
    Daen und sein orga-Team sind nämlich cool, die hacken nicht so auf Verlierern rum wie unsere Parallel-Fußballmannschaft.

  9. #9
    Meine deutsche Erziehung sagt mir, dass dabei sein alles ist.
    Meine asiatischvietnamesische Erziehung sagt mir, dass ich sterbe, wenn ich nicht gewinne.

  10. #10
    Zitat Zitat von Byder
    Doch.
    Nein, echte Männer haben kein Problem damit, einen stärkeren Gegner anzuerkennen, denn das motiviert sie dazu, noch stärker zu werden!

  11. #11
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Meine asiatischvietnamesische Erziehung sagt mir, dass ich sterbe, wenn ich nicht gewinne.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •