Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Eastern Movies

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur mal aus Interesse, und weil ich glaub ich gerade schon wieder dumm bin: Nennt man jetzt alle asiatischen Filme Eastern? Ich dachte immer, das wäre eine andere Bezeichnung für Martial Arts Filme.

  2. #2
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Nur mal aus Interesse, und weil ich glaub ich gerade schon wieder dumm bin: Nennt man jetzt alle asiatischen Filme Eastern? Ich dachte immer, das wäre eine andere Bezeichnung für Martial Arts Filme.
    Naja, genau genommen ist Eastern die Abwandlung von WEstern und bezeichnet tatsächlich Actionfilme aus einem asiatischen Land in einem asiatischen Setting mit asiatischen Hintergründen. Von John Woo-Ballerorgie über die Wuxia-Sachen bis hin zu Yakuza-Zeugs würde ich fast alles als Eastern einordnen. Horrorfilme etc. jetzt eher nicht so

    Btw.: Einzige okaye asiatische Horrorfilme sind mMn Pulse (Kairo) und Uzumaki, aber das nur nebenbei.

  3. #3
    Ich kann dir hauptsächlich die meisten Filme von Kim Jee-woon, Park Chan-wook und Bong Joon-ho empfehlen.
    Außerdem kann ich dir The Man from Nowhere an's Herz legen. Ein großartiger Film, mMn. Geht auch so in richtung Gangsterfilm.
    Die Rachetrilogie wurde ja schon genannt. I Saw the Devil find ich noch ziemlich genial.
    Und so von den Martial-Arts-Filmen kenn ich jetzt eigentlich nur 'n paar mit Bruce Lee (Todesgrüße aus Shanghai, Der Mann mit der Todeskralle etc.)

  4. #4
    Also ich habe jetzt Monga gesehen und muss sagen der Film hat mich positiv überrascht. Ein sehr sehr guter Film! Eastern Movies 4 President ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Btw.: Einzige okaye asiatische Horrorfilme sind mMn Pulse (Kairo) und Uzumaki, aber das nur nebenbei.
    Aber aber aber... Tesuo, Suicide Circle, Exte, Strange Circus, Audition? Oder The Host?

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Einen Monsterfilm hätte ich lieber realitätsnah gehabt statt als sozialpolitische Analogie.
    Entschuldige die Frage, aber was ist denn ein realistischer Monsterfilm? Ich dachte das ist der Witz von solchen Filmen?! Manchmal eben mehr, manchmal weniger subtil. The Host kann man getrost zu den weniger subtilen zählen. Aber ich finde, er macht dabei eine außerordentlich gute Figur!

  6. #6
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Entschuldige die Frage, aber was ist denn ein realistischer Monsterfilm? Ich dachte das ist der Witz von solchen Filmen?! Manchmal eben mehr, manchmal weniger subtil. The Host kann man getrost zu den weniger subtilen zählen. Aber ich finde, er macht dabei eine außerordentlich gute Figur!
    Mich hat gestört, dass Story und Charaktere nur eine karikierte Analogie für die sozialpolitische Position Koreas in der Welt war. Die Figuren haben nicht aus eigener Persönlichkeit aus agiert, sondern nur metaphorisch für die jeweilige Aussage, die der Autor mit der Szene ausdrücken wollte.

    Man möge mich da nicht falsch verstehen, ich schaue auch gerne mal etwas ... bedeutungsschwerere Filme... doch halte ich einen Monsterfilm dafür für das absolut falsche Genre. Und das ist besonders schade, da The Host visuell großartig war und der Hybrid Familiendrama/Monsterfilm eigentlich ein sehr interessanter Ansatz war.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •