-
El Pollo Diablo
Microsoft hat sich nun zu der neuen UI geäußert.
Windows 8 bekommt zwei UIs. Einmal die neue Metro-UI, die auch im Video (Post #1) vorgestellt wurde und eine verbesserte, alte Oberfläche.
Allerdings ist die Metro-UI die primäre Oberfläche. Die alte Oberfläche wird auch beim Starten des Systems nicht geladen. Sie wird erst geladen, wenn sie benötigt wird.
Die alte Oberfläche hat auch eigentlich nur den Sinn, da es Anwendungen gibt, die nicht mittels der Metro-UI gestartet werden können.
(Quelle: http://www.golem.de/1108/86120.html)
MS versucht also die Metro-UI auch auf den Desktop PC durchzuboxen, was meiner Meinung nach, nach Hinten losgehen wird.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Metro-UI irgendwann mal die primäre Desktop UI werden wird. Dafür ist sie zu ineffizient. Für einen Otto-Normal-Verbraucher, der nur mal schnell seine E-Mails überprüfen möchte, oder mal im Browser was anschauen möchte, scheint die Metro-UI in Ordnung zu sein. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Benutzer, die tagtäglich mit dem Rechner arbeiten müssen, mit der Metro-UI arbeiten können. Die Oberfläche verschwendet sehr viel Platz. Also wird man auch eine längere Zeit benötigen, bis man eine Option erreicht hat, die man auswählen wollte. Ich glaube auch kaum, dass man sowas, wie z.B. SAP oder Programmierumgebungen mit einer Metro-UI basteln kann.
Es ist zwar keine schlechte Idee, dass MS zwei Oberflächen zur Verfügung stellt, aber meiner Meinung nach sollte der Benutzer selbst auswählen können, welche Oberfläche er primär benutzen möchte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln