-
General
dass smartphones, konsolensoftware und heim-OS langsam zusammenfließen, ist doch abzusehen und macht auch sinn, wenn die technischen möglichkeiten da sind. außer MS dürfte da auch keiner die ressourcen haben das sonst in einem großen wurf als neues paradigma einzuführen. außerdem wird hier ja teilweise so getan, als ob diese neue oberfläche den kompletten herkömmlichen desktop ersetzen soll. man sollte das ganze vielleicht viel mehr als erweiterung und möglichkeit betrachten. produktives arbeiten wird mit dem ding wohl kaum möglich sein und das wird auch microsoft wissen.
im zweifelsfall kann man ja trotzdem von der nächsten version die finger lassen. von 95 bis XP hat's auch ne weile gedauert, bis man die ganzen macken raus hatte. kommen wirds im endeffekt sowieso, sogar ubuntu klatscht schon netbook und desktop version zusammen. also weniger voreilig der alten zeit nachtrauern und erstmal schauen wie's wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln