Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 83

Thema: What Microsoft thinks is the Future: Windows 8

  1. #41
    @ Evanescence: Multitasking wird nicht von der Hardware verwaltet, sondern vom Betriebssystem. Also einer Software.
    Mag sein, dass in einem Mehrkern-Prozessor auch eine Aufteilung der Arbeit steckt, aber im wesentlichen werden die Aufgaben vom Betriebssystem verwaltet und priorisiert.

    Eine Hardware ist nur so gut, wie die Software selbst.
    Stell dir vor, du schreibst ein Algorithmus für ein Problem und lässt diesen dann in Assembler übersetzen und siehst, dass dein Algorithmus 1000 Recheninstruktionen benötigt. Ein Kumpel von dir soll ebenfalls ein Algorithmus für das selbe Problem finden.Er lässt seine Lösung auch in Assembler übersetzen und stellt fest, dass er nur 500 Instruktionen benötigt. Wegen der Einfachheit sagen wir mal, dein Algoritmus braucht dann 1 Sekunde (= 1000 ms) und der von deinem Kumpel nur 1/2 Sekunden (= 500 ms)
    Dieser Algorithmus soll aber nun 100 Mal hintereinander ausgeführt werden. Deiner würde nun 100 Sekunden daueren, während der von deinem Kumpel nur 50 Sekunden dauert. Welchen Algorithmus würdest du nun empfehlen? Oder würdest du es immernoch egal finden? Dann mach den Kunden mal klar, dass er 50 Sekunden länger warten muss. Oder möchtest du dem Kunden lieber raten, dass er sich einen größeren Server kaufen soll, damit auch dein Algorithmus 50 Sekunden braucht? Dann würde aber der Algorithmus von deinem Kumpel auf dem neuen Server immernoch schneller sein, als deiner. Die Zahlen sind zwar blödsinn, da nicht jede Recheninstruktion gleich schnell ist, aber die sollen das Problem verdeutlichen. Dies ist auch kein exotisches Beispiel. Das ist ein Beispiel er im richtigen Programmieralltag vorkommt.

    Geändert von Whiz-zarD (04.07.2011 um 17:21 Uhr)

  2. #42
    @Nova eXelon: Du glücklicher. Nicht jeder kann sich sowas leisten, nichtmal unbedingt die ordentlich Geld für ihre Arbeit bekommen.
    Erfreue dich einfach daran das du es kannst. Aber versuche auch Leute zu verstehen die vielleicht einfach nur neidisch sind^^

  3. #43
    Zitat Zitat von Nova eXelon Beitrag anzeigen
    Ich werde regelmäßig von dem Großteil meiner Kollegen für dumm erklärt, nur weil ich für ne Grafikkarte knapp 500€ ausgebe. Den Bezug auf meinen 55" Fernseher sehen sie gar nicht.

    Oder für Musik und Filme/Spiele zwei verschiedene Verstärker und Boxensysteme nutze.

    Für mehr Qualität auch mehr Geld auszugeben, zieht einfach bei den Meisten nicht.
    Wenn du den Leuten deinen Geldscheißer vorbei bringst, zieht das vermutlich auch........ Wenn du einem Normalverdiener erzählst, dass er gefälligst viel von seinem Verdienten für Dinge wie 2 Lautsprechersets, 2 Verstärker oder nen Fernseher mit 1,4m Diagonale ausgeben soll, wird der dir zurecht den Vogel zeigen.

    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Aber dennoch noch nicht sooo verbreitet - ist zumindest mein Gefühl.
    Und so lange Windows XP noch seine Updates bekommt glaube ich kaum, dass die Nutzer freiwillig auf Windows 7 umsteigen werden.
    Es gibt in Deutschland mittlerweile mehr Win7 als WinXP Rechner..

    Geändert von NeM (04.07.2011 um 19:23 Uhr)

  4. #44
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Wenn du den Leuten deinen Geldscheißer vorbei bringst, zieht das vermutlich auch........ Wenn du einem Normalverdiener erzählst, dass er gefälligst viel von seinem Verdienten für Dinge wie Lautsprecher oder Fernseher ausgeben soll, wird der dir zurecht den Vogel zeigen.
    So? Kommt doch drauf an, wo man seine Prioritaeten setzt. Ich hab zum Beispiel nur einen extrem gammeligen Uralt-Fernseher hier stehen, der an zwei Stellen mit Klebeband zusammengehalten wird, und sicher kein Jahr mehr ueberlebt. Wenn der irgendwann mal kaputt ist, ist's eben so. Fernsehen tue ich eh nicht.
    Auf der anderen Seite hab ich aber eine Musikanlage fuer mehrere Tausend D-Mark (damals noch) hier stehen sowie ein paar iPod-Ohrhoerer fuer 100 Euro, weil mir Musik eben schon wichtig ist und ich mit Billig-Boxen nicht leben moechte. Wenn ich was neues will, spare ich halt drauf.

    Das zieht sich doch in alle Lebensbereiche durch ...

    Ich gebe kaum Geld fuer Kleidung aus und trage den meisten Kram solange, bis er wirklich auseinander faellt (meine Alltagsschuhe geben inzwischen, nach 15 Jahren, den Geist auf ... aber nach 15 Jahren duerfen sie das auch ^^), aber ich gebe gut und gerne 300–400 Euro im Monat fuer Lebensmittel aus -- nur fuer mich, wohlgemerkt. Wenn ich mal Gaeste habe, gehen locker noch mal 100 drauf, weil mir Essen so verdammt wichtig ist, und ich erst an allem anderen spare, bevor ich beim Essen zurueckstecke.

    Und nein, ich bin jetzt nicht unbedingt der absolute Grossverdiener. Von daher finde ich die Aussage, dass wenig Kapital gleich schlechte Qualitaet der besessenen Gegenstaende bedeuten muss, nicht notwendigerweise zutreffend.

  5. #45
    Kommt eher drauf an, was man für Einnahmen und Lebenserhaltungskosten hat...

  6. #46
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Wenn du den Leuten deinen Geldscheißer vorbei bringst, zieht das vermutlich auch........ Wenn du einem Normalverdiener erzählst, dass er gefälligst viel von seinem Verdienten für Dinge wie 2 Lautsprechersets, 2 Verstärker oder nen Fernseher mit 1,4m Diagonale ausgeben soll, wird der dir zurecht den Vogel zeigen.
    Ich habe 1280€ netto im Monat. Das ist nun wirklich nicht viel. Ich geben mein Geld aber sehr überlegt aus. Ich muss kein iPad haben und auch nicht andauernd die neusten Klamotten. WENN ich aber was haben möchte, dann ist mir auch fast kein Geld zu schade.

    Und selbstverständlich habe ich mir all das nicht innerhalb von 12 Monaten leisten können. Der Fernseher ist groß, aber auch alt (relativ). Meine Grafikkarte ist noch ne GTX480AMP; also auch alt. AVR ist ein RX-V1065; sehr alt. CD-Player ein CDX-860..........16 Jahre alt......92€ eBay.

    Andere versaufen jedes Wochenende gut 50 - 150€ in der Kneipe. Kaufen sich alle sechs Monate ein neues Handy oder nehmen einen neuen Vertrag auf, bevor der Alte abgelaufen ist. Oder haben jeden Monat eine Telefonrechnung von 80 - 120€.

    Der Punkt ist jedoch ein ganz anderer:
    Ich schrieb ja
    "Für mehr Qualität auch mehr Geld auszugeben, zieht einfach bei den Meisten nicht"

    Meine Meinung dazu ist nicht:
    "Ich habe nicht soviel Geld, also gebe ich mich mit weniger zufrieden", sondern:
    "Da sehe/höre ich keinen Unterschied, also ist da auch keiner und das Andere ist nur teurer, weil da Sony/Panasonic drauf steht!"

    Das glauben die allermeisten Menschen.

  7. #47
    Leute, könnten wir wieder ein bisschen näher in Richtung Topic kommen? Danke.

  8. #48
    Hm. Do not want? Ehrlich gesagt, ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. So lange dieses ganze Touch-Application-Zeug abstellbar ist, soll's mir recht sein. Ich sehe ehrlich gesagt nicht wirklich die Notwendigkeit, schon wieder ein neues Betriebssystem herauszubringen, Konkurrenz hin oder her, zumal das in dem Video irgendwie so aussieht, als wären die normalen Programme (also das Office-Fenster, das da gezeigt wurde) in einer völlig normalen Windows-Umgebung laufen. Wozu brauche ich dann den ganzen Rest? Als Extra für Touch-PCs/Geräte könnten sie ja immer noch diesen Application-Kram rausbringen und in Win7 einbauen.
    Ich will habe nichts gegen Fortschritt, aber das sieht mir sehr nach Apple-Kopie aus und ist zudem wirklich rein auf Touch-Bedienung ausgelegt. Nja, wie gesagt, solange diese Apps abstellbar sind, kann es mir egal sein, sollte ich das auf (m)einem zukünftigen PC haben, sonst gilt wie gesagt für mich DNW.

  9. #49
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Wenn Softwareentwickler sich endlich wieder überlegen würden, wie man sinnvolle Software schreibt (und ja, das geht oft auch, ohne auf Features zu verzichten), könntest du ein modernes Betriebssystem mit allen Programmen, die du so brauchst, problemlos auf einem 10 Jahre alten Rechner betreiben. Leider herrscht inzwischen dieses "Wir haben ja genug Rechenleistung und wenn nicht, dann kauft sich der Benutzer halt alle 18 Monate ein neues Gerät" vor. Zum Kotzen.
    <sign>
    Ich bin immer noch regelmäßig geschockt, *wie* furchtbar das doch eigentlich ist:
    Ich hatte die längste Zeit über einen Rechner mit P4 1,8Ghz und 256mb Ram und habe den erst 2009 abgestoßen. Um mir ein MBP zu kaufen, mit Core2Duo, 2GB Ram usw. - und die allgemein Software schleicht immer noch wie vorher. Ohne nennenswerte Funktionszunahme. Wtf. (Und ich hatte auch vorher halbwegs aktuelle Software....)

    Was die Qualitätssache angeht: Das werde ich auch nie verstehen. Trifft fürs Essen zu, und ich werd schon mal angeguckt, wenn ich Objektive habe, die doppelt so teuer sind die die Kamera des anderen. Jeder hat andere Prioritäten. Andere Leute geben ihr Geld für Premiere, Kippen und die Dauerkarte ins Fußballstadion aus.

    Geändert von FF (07.07.2011 um 15:06 Uhr)

  10. #50
    Sieht reichlich unbrauchbar aus für Entwickler.

  11. #51
    Windows 8 soll XBOX 360 Spiele unterstützen.

    http://www.blisteredthumbs.net/2011/...compatibility/

    Entweder sie haben ihre Konsole ganz aufgegeben, oder sie bringen die nächsten Jahre ne Next Next Gen Konsole raus, sonst macht das wirtschaftlich irgendwie nicht sooo viel Sinn.
    Aber jetzt als PC Gamer finds ich zumindest amüsant

  12. #52
    Hm, da wird sich aber ein Hersteller von HD DVD Laufwerken freuen.

  13. #53
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Hm, da wird sich aber ein Hersteller von HD DVD Laufwerken freuen.
    Es gibt keine 360 Spiele auf HD DVDs
    Das ganze Medium war (leider) immer nur für Filme gedacht...

  14. #54
    Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass tatsächlich eine komplette Kompatibilität zur Xbox 360 geschaffen werden soll. Denkbar wäre in meinen Augen viel eher, dass die Xbox Live-Titel auch für Windows verfügbar gemacht werden, was mit der aktuellen Webseitenänderung gut zusammenpassen würde. Wobei ich selbstverständlich nichts dagegen hätte, wenn mein Windows 8-Rechner auch als vollwertige Spielekonsole betrieben werden könnte.

  15. #55
    Ich würde mit dieser Nachricht noch ein bisschen vorsichtig sein, da diese bis jetzt nur ein Gerücht ist.
    Bis jetzt wurde der gefloppte Games for Windows Marketplace mit XBox Live verschmolzen.
    Wie Barney schon sagt, werden wohl in Windows 8 nur die Xbox-Live-Titel laufen.

    Es wäre zwar denkbar möglich, dass MS auf ihrer nächsten Konsole ebenfalls Windows 8 installieren, um somit alle Plattformen unter einem Hut zu bringen (Mobil, Desktop, Konsole), aber ich denke, dass auf der Konsole noch weitere Sicherheitsmaßnahmen stattfinden werden (z.B. Treiber für Kopierschütze, Isolated Storage, Überprüfung der Hardwaremanipulation etc.), die im Desktop-Betrieb keine Verwendung finden.

  16. #56
    Falls es wirklich ein Missverständnis sein sollte, was ja gut möglich ist, wird MS das die nächsteTage oder Monate dementieren, zumindest wenn irgendein Interviewer so schlau sein sollte zu fragen.

  17. #57
    Microsoft hat sich nun zu der neuen UI geäußert.
    Windows 8 bekommt zwei UIs. Einmal die neue Metro-UI, die auch im Video (Post #1) vorgestellt wurde und eine verbesserte, alte Oberfläche.
    Allerdings ist die Metro-UI die primäre Oberfläche. Die alte Oberfläche wird auch beim Starten des Systems nicht geladen. Sie wird erst geladen, wenn sie benötigt wird.
    Die alte Oberfläche hat auch eigentlich nur den Sinn, da es Anwendungen gibt, die nicht mittels der Metro-UI gestartet werden können.
    (Quelle: http://www.golem.de/1108/86120.html)

    MS versucht also die Metro-UI auch auf den Desktop PC durchzuboxen, was meiner Meinung nach, nach Hinten losgehen wird.
    Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Metro-UI irgendwann mal die primäre Desktop UI werden wird. Dafür ist sie zu ineffizient. Für einen Otto-Normal-Verbraucher, der nur mal schnell seine E-Mails überprüfen möchte, oder mal im Browser was anschauen möchte, scheint die Metro-UI in Ordnung zu sein. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass Benutzer, die tagtäglich mit dem Rechner arbeiten müssen, mit der Metro-UI arbeiten können. Die Oberfläche verschwendet sehr viel Platz. Also wird man auch eine längere Zeit benötigen, bis man eine Option erreicht hat, die man auswählen wollte. Ich glaube auch kaum, dass man sowas, wie z.B. SAP oder Programmierumgebungen mit einer Metro-UI basteln kann.

    Es ist zwar keine schlechte Idee, dass MS zwei Oberflächen zur Verfügung stellt, aber meiner Meinung nach sollte der Benutzer selbst auswählen können, welche Oberfläche er primär benutzen möchte.

  18. #58
    Und ich hoffe irgendwo doch, dass es eine solche Option gibt.

    Ich meine... als die "grafisch aufgewerteten" "Oberflächen" in Windows XP einzug hielten, konnte man ja schließlich auch die "klassische Variante" auswählen, wenn einem das "grafisch aufgewertete" nicht zusagte. Wird Microsoft wohl hoffentlich auch so beibehalten.

    Nunja... im Grunde hab ich sowieso nicht die Veranlassung, mir Windows 8 zuzulegen, wenns raus kommt, nur... wie... äh... Günter schon schrieb (nur anders ausdrückte) find ich den Hype um Touchpads und den Run auf Touchscreens generell etwas arg überzogen. Auch - wie es schon geschrieben wurde - frage ich mich, wie das in Firmen funktionieren soll, die ihre Büro- und branchenspezifische Software meist parallel zueinander laufen haben. Sicher könnte man sagen, dass es nur eine Frage der Zeit und der Übung ist, bis man damit klar kommt und könnte als "Vorteil" sagen, dass weniger auf dem Schreibtisch rumfliegt (weil ja, wenns konsequent umgesetzt wird, Tastatur und Maus ja nicht mehr notwendig sind), nur... naja... ich denke da zeitweise an die (v.a. ältere) Generation, die mit Tastatur groß geworden ist und schon die Maus für Teufelswerk hielt, sich aber mit der Zeit dran gewöhnt haben.

    Ich seh das irgendwie skeptisch, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie denn mit einem Touchpad produktive Arbeit möglich sein soll. Klar kingts nicht schlecht, wenn simple Gesten ausreichen, um eine Funktion auszulösen, nur... wenn ich mir vorstelle, an einem Touchpad Software- oder Webentwicklung betreiben zu müssen, wo dann doch ein nicht beträchtlicher Teil des Bildschirms dann für eine (virtuelle?) Tastatur verloren geht... und wenn jetzt jemand mit nem Dock fürs Touchpad kommt, der über eine Tastatur verfügt, sind wir im Grunde wieder beim normalem Notebook angekommen.


    Was Windows 8 angeht... naja... ich denke, dass wenn es denn auf den Markt kommt, dass ichs mir wohl irgendwann einmal in Aktion in einem Elektromarkt anschauen und mal ausprobieren werde, nur... dass ichs mir zulege bezweifle ich... nicht zuletzt deshalb, weil mein nächstes Computersystem in eine andere Richtung gehen wird als die Basis für ein Windows zu sein.

  19. #59
    Viel geiler ist doch der neue Explorer. xD
    MS hat einen länglichen Blogpost zu dem Thema gemacht, aber irgendwie scheinen sie die einzigen zu sein, die das toll finden. Zugegeben, ich kann den Gedankengang “Hey, niemand benutzt diesen Teil vom UI, also müssen wir ihn größer machen!” auch nicht so ganz nachvollziehen.

  20. #60
    Ich dachte, die wollten von den Buttons weg? O_o
    Deswegen ist doch das Menü in Vista/7 versteckt.
    Aber ich kann mir vorstellen, wieso sie diese wieder eingebaut haben. Zum Anfang von Vista hagelte es mächtig kritik, weil die Buttons fehlten, bzw. weil das Menü versteckt war.

    Im Screenshot sieht man rechts einen kleinen Pfeil. Warscheinlich kann man die Ribbon-Toolbar einklappen, oder sogar gänzlich deaktivieren.
    Aber warum zum Geier heißt der Menüpunkt "Edit" nun "Home"? O_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •