--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Hab nach ner Menge Versuchen endlich ein Tanhel mit hartem Wesen. Jetzt muss ich erstmal den Überschuss unter die Leute bringen.![]()
Hab ausgerechnet ein weibliches Tragosso gefangen was auch noch ein Wesen hat welches die physische Angriffskraft senkt und die Spezialverteidigung steigert. Soll ich lieber ein neues fangen, habe das Tragosso nämlich schon ein bisschen trainiert.
Wollte mein Tragosso Batman nennen, aber es musste ja ein Weibchen sein...!!
Habe ich schon öfters gelesen. Da verliere ich ehrlich gesagt richtig die Lust aufs Spiel. Wie einfach soll Pokemon denn noch werden? Ich erinnere mich da noch an die Top 4 von Rubin, die war für mich ein schier unüberwindbares Hindernis. Seit Schwarz/Weiß sind das alles totale Flaschen.Zitat
Geändert von Klunky (20.10.2013 um 10:10 Uhr)
Sie haben, so wie ich das gehört habe, nicht nur die EVs, sondern auch die DVs aufgebohrt. Legendäre Pokemon und unzüchtbare sollen wohl schon von vornherein ein paar perfekte DVs haben. Darunter zählen wohl ebenfalls wilde Babypokemon, was wiederum heißt, dass das auf ihre züchtbaren Weiterentwicklungen auch zutrifft. In dem Sinne wurde der Fatumknoten auch mit einer neuen Eigenschaft belegt, die beim Züchten wohl mehr DVs vererbt.
Dass man die DVs jetzt leichter auf Maximum bringen kann, will mir ja nicht so ganz gefallen ^^"
Die Elite 4 sind in jedem Spiel supereinfach, es kommt drauf an wie man spielt.Zitat
Hoenns Elite 4 habe ich mit meinem gnadenlos überlevelten Sumpex im Alleingang plattgemacht, an den S/W Elite 4 musste ich mich viermal versuchen, weil ich da ein viel breiter geleveltes Team hatte.
Machen wir uns nichts vor, die Schwierigkeit steht und fällt mit dem Level deines Teams und wer es schwer haben will, der geht halt mit einem schwächeren Team rein.
Und niemand zwingt euch den EP-Teiler zu verwenden, ich habe enorm viel Spaß mit ihm und wechsel alle paar Stunden mein Team komplett aus weil ich eben keine 6 Pokémon hochgrinden muss und sonst die EP nicht reichen.
So viele Pokémon, so viele Entwicklungen. XY ist perfekt gestreamlined.
Ich sehe das ganz anders. Ehrlich gesagt habe ich einfach nicht mehr die Zeit mich 10 Stunden am Tag damit zu beschäftigen, hoffentlich vielleicht mal ein gutes Pokemon zu erhaschen das ich dann mühsam und mit viel Zeit hochziehen kann. Stattdessen kann ich das nun relativ schnell und das motiviert mich auch mehr das Spiel weiter zu spielen. Ich erreiche halt auch mal etwas ohne mein Leben für das Spiel zu opfern. Ich bin also eher der Meinung das Nintendo den Wiederspielwert erhöhen will, indem es das Kreieren eines guten Pokemons vereinfacht (Supertraining ist immer noch viel schneller als darauf zu achten, wie man mit dem Pokemon kämpft, damit die EVs auch gut werden). Oder verpasse ich hier irgendeine Auswirkung anders als das ich schneller ans Ziel komme? Ist das nicht schon etwas elitär wenn man sich denkt: "Verdammt, jetzt können andere ihre Pokemon ja leichter gut machen."?
Tako hat schon recht, wann waren die Top4 mal wirklich herausfordernd? Erinnere mich vage, dass die Gelbrotblau-Top4 noch recht schwer waren, kann aber auch nur daran liegen, dass ich damals noch klein und doof war. Jetzt bin ich nicht mehr so klein und doof. Die Smaragd-Top4 waren auch noch recht knackig, da konnte man schonmal ins schwitzen geraten, aber alle anderen sind garnicht der Rede wert. Genauso wie ohne Ausnahme alle Arenen. Wirklich schwer war Pokemon eben noch nie. Was mich schon stört. Pokemon sollte endlich mal wieder, oder erstmalig, richtig knackig sein. Mal etwas Feuer ins immergleiche, spuckeinfache Durchrush-Prinzip geben. Das Spiel richtig schön schwer machen, sodass man auchmal öfters auf die Fresse fliegt. Mal was wagen und den Spieler wirklich vor eine harte Aufgabe stellen, 8 Arenaleiter + Liga durchzukämpfen. Nach jeder Arena sollte man vor Glück in Tränen ausbrechen weil man es endlich geschafft hat, so sollte das eigentlich funktionieren. Arenen mit besonderen Regeln, Bedingungen, Aufgaben, Arenaleiter mit Köpfchen und mehr als 2 Pokemon, gnadenloses Rauswurf-und-Arena-neumach-Prinzip bei Versagen, Pokeligen mit kleinen Dungeons zwischen den Top4-Räumen und bierernsten Sonderbedingungen mit einem sofortigen Rauswurf beim kleinsten Fehler. So Sachen.
Aber wirds nie geben. Weil Kids Game.
Ich habe soeben Team Flare besiegt und rege mich gerade mal wieder so richtig auf. So sehr, dass ich wieder einen ganzen Roman drüber verfasse, der keinen juckt, weil ich eh der Einzige bin, der sich für so doofen Kram wie Story etcppmimi. interessiert.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Geändert von Holo (20.10.2013 um 12:59 Uhr)
Man merkt, dass du deine Prioritäten da falsch ansetzt. Pokemon ist kein storygetriebenes Spiel, wie Final Fantasy (zumindest die neueren Titel), sondern spielergetrieben. Nicht das Spiel baut die Story auf, sondern der Spieler, der sich seine Pokemon fängt und sich um diese kümmert (und das ist etwas, was die aktuelle Version am besten geschafft hat durch so Sachen wie Pokemon Amie und dem Supertraining), während er exploratorisch die Welt erkundet. Die Story, die sie einbauen ist immer nur eine minimalistische generische Basis.
Deshalb haben alle, die fanden, dass die Story lahm und das Spiel zu kurz war, es einfach nur falsch gespielt (oder zumindest aus einer falschen Perspektive) :P
Das ändert natürlich nicht, dass die Basis in X und Y eine Katastrophe ist.
Das hat weniger mit Feuer zu tun und mehr mit dem Thema der Spiele. Es soll weniger Flare, als viel mehr Flair bedeuten. Deshalb labern die z.B. auch ständig rum, dass ihre Klamotten so cool aussehen. Ich schätze mal, da ist irgendwann während des Lokalisierungsprozesses nicht alles so gut gelaufen, wie es sollte.Zitat
Als ich noch klein war, habe ich Pokemon immer mit nur einen Pokemon gespielt, dann war es auch ohne Frage viel zu leicht. Aber wenn man alle 6 Pokemon gleichzeitig trainiert, war der Schwierigkeitsgrad genau richtig, dann hatte man teilweise Knüppelharte Auseinandersetzungen vor sich, zumindest in der Pokemon Liga. Habe ich beim Gold und SIlber Remake selber noch Mal bemerkt, weil die da zum Glück nicht am Balancing rumgepfuscht haben.
Wenn man ein Pokemon nur trainiert ist das wahnsinnig einfach klar, aber es macht dann auch keinen Spaß mehr. Von daher habe ich die Möglichkeit schon immer ausgeschlossen. Und wenn man mit der Spielweise Schwarz/Weiß mit Rubin/Saphir gegenüberstellt ist Schwarz/Weiß das deutlich einfachere Spiel. Die Top 4 haben da nur 4 Pokemon die alle ein ähnliches Level haben und alle unter 50 vor dem Champ kann man sogar noch mal seine Pokemon auffrischen.
Auch die Arenaleiter hatten dort immer nur maximal 3 Pokemon. Wirklich sehr enttäuschend.
Ich würde mir mal wünschen das die an der Formel ein bisschen ändern. Ich hatte ja mal die Idee dass das Ziel das selbe ist nur die Welt von Anfang an frei begehbar ist. Das heißt also es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge für Orden und jeder Arenaleiter hat 6 Pokemon über Level 50 (Ein paar Arenaleiter sind stärker als andere aber im großen und Ganzen unterscheiden die sich nicht so stark. Würde auch sowieso viel mehr Sinn machen, warum sind die ersten Arenaleiter immer so viel schwächer als die letzten!?)
Also heißt es erst Mal sich sein Team zusammenstellen, die Welt erkunden und nach und nach die Arenaleiter versuchen. Im Grunde ein wenig so wie die Kanto Region in Gold und Silber.
In der Welt gäbe es dann zahlreiche Events und auch eine ernsthafte Verbecherorganisation um das Ganze auf dem Weg zur Liga aufzulockern.
Aber naja gut, wirklich groß was ändern wird sich sowieso nie was.
Und warum geht bei jeden Kampf immer ihr Symbol in Flammen auf?Zitat
Und wieso tragen die allgemein nur rot?
Das die keine Feuerpokemon einsetzen wusste ich nicht, bin da einfach mal von ausgegangen. Sehr schade hätte ich cool gefunden. Ungenutztes Potential wohin man sieht.
Geändert von Klunky (20.10.2013 um 13:49 Uhr)
Achso, wenn die Story scheiße ist, wurde sie einfach falsch gespielt. Verstehe.Zitat
Tako@
Ja, es ist schon ein wenig unglücklich, dass man die Pokemon zwischen den Beinen streicheln kann und dafür süffisantes Grinsen und Herzchen bekommt. Also, nicht, dass ich sowas gemacht hätte. Pfui!
Klunky@
Nette Idee, aber wird, wie du sagst, natürlich nie so kommen. Pokemon funktioniert, und das wird immer so sein, solange es Kinder gibt.
Zu der Ligasache@
Ich hab mal vor vielen Jahren in Pokemon gelb oder so die Liga mit einem Lektroball auf Lv.100 versucht, und bin bereits bei Lorelei komplett baden gegangen. Ähnliches Ergebnis bei Metagross oder so auf Lv100 in Smaragd, bin kaum gegen Antonio angekommen.
Ist imo einfach nicht sehr praktisch, bei Gegnern mit Top-Genesung etc. nur 1 Pokemonzu haben, dass man zudem auch noch heilen muss während es attackiert wird.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Geändert von Holo (20.10.2013 um 13:52 Uhr)
... und dennoch gibt es sie, und sie ist schlecht. Was okay wäre. Weil es darum nicht geht. Damit hatte man sich glaube ich kollektiv abgefunden. Pokemon wollte sein, was es war, ein Sammelspiel mit Schleife.
Bis Game Freak mit Schwarzweiß um die Ecke kam und einmal gezeigt hat, dass es anders geht. Und Hoffnungen geweckt hat. Und enttäuscht. Kontinuierlich. Vielleicht dauert es noch 1-2 Editionen, bis man den Zufallstreffer in SW vergessen hat. Oder angesichts von der tollen Präsentation XY's auch nur bis Z.
Wobei, wenn Smaragd remaked wird, könnte da nochmal eine richtige Storybombe entstehen, denn Smaragd hatte da große Stärken.
--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Geändert von Holo (20.10.2013 um 14:03 Uhr)
Das Problem ist, dass Flare im englischen Sprachbereich doppeldeutig benutzt wird. Zum einen ists halt in Verbindung mit Feuer und zum anderen die Ausstrahlung. Im deutschen kennen wir ja nur das Wort Flair und verbinden damit nicht automatisch irgendwas brennendes. Flare selbst würde mir nur aus Final Fantasy bekannt vorkommen, wo es im deutschen gerne mal mit Fackel übersetzt wurde. ^^
Ich frage mich gerade auch wo die Story von Schwarz/Weiß ein positives Beispiel sein soll, abgesehen von ein paar Ansätzen.
BtW fand ich die Top 4 in dem Teil auch recht knackig, aber das dürfte größtenteils daran liegen das ich auf der Siegesstraße fast dauerhaft die Kämpfe "abgeschaltet" hatte da die random encounter in den Höhlen so grauenhaft sind.
Na, besser als die der vorherigen Spiele war sie allemal, und sei es nur durch die "Ansätze".
Man hat nur nix davon mitgekriegt, weil sie in der miserablen Inszenierung und die stumpfen Figuren größtenteils völlig untergegangen ist.
Und ja, da sollte man imho auch wirklich gar nichts erwarten. Das ist nicht das Ziel das Spiels, das will das Spiel überhaupt nicht. Der größte Reiz der Pokemon-Welt ist ein süßes Stück Eskapismus, und das ist auch der einzige Grund, weshalb sie überhaupt ein wenig Wert darauf legen, eine Welt zu bieten, nicht nur ein Videospielsetting. Wenn jemand darin ernsthafte Geschichten erzählen will, hat das nichts mehr mit dem offiziellen Konzept zu tun, sondern ist pure Fanfiction. S/W war auch definitiv keine "große Story", sondern eher der Versuch, etwas Abwechslung mit reinzubringen, denke ich. Dass die Geschichte im Hintergrund ihre ernsteren Momente hatte, dürfte Kollateral"schaden" gewesen sein.
Hat übrigens auch nicht SO viel mit "Kiddo-Spiel" zu tun. Kindermedien können durchaus ernsthafte Geschichten erzählen (auch wenn sie durchaus dazu neigen, es nicht zu tun, stimmt schon). Die ganze Sache liegt meinem Verständnis nach eher am erwähnten Eskapismus, ähnlich wie in Animal Crossing & Co. Man will einen Theme Park bieten, einen Urlaub ohne Probleme, die irgendjemandem an die Substanz gehen. Das ist der Reiz des Ganzen, und es wird übrigens in den Pokemon Ranger Spielen noch viel, VIEL deutlicher.
That being said, ich denke man KÖNNTE Pokemon durchaus eine Stufe hochsetzen, was gerade die Figuren angeht. Aber wieso?
Gibt ja genügend Alternativen in die Richtung, und Pokemon läuft großartig. Die Versuche, Nintendo-Franchises "ernster" zu machen, sind auf der inhaltlichen Ebene ebenso oft gescheitert (Advance Wars), wie sie gelungen sind (Kid Icarus), und den wirklich großen Wurf macht man auf dem Handheld damit nicht (immer noch ein Gerät, das hauptsächlich an Kinder verkauft wird), selbst wenn das Ganze klappt.
Und wer was wirklich ernstes spielen will, nimmt halt irgendein Shin Megami Tensei Persona oder sowas.![]()
Freundesafari ist super. Grade ein Shiny Symvolara gefangen.![]()