Wenn ich mir jetzt schon einige bekannte Vertreter des Typs ansehe (Guardevoir, Flunkifer, Feelinara) bestätigt sich meine Theorie, dass Gamefreak mit dem Typ vielleicht wirklich weniger das Klassische Bild einer "Fee" mit diesem Typ darstellen will, sondern eben mehr "Magische/Übernatürliche/Mythische" Pokemon. Muss man halt sehen, wer den Typ noch so abbekommt. Aber ich glaube, Fee ist hier wirklich mehr als Synonym denn als direkte Referenz zu verstehen.Zitat
Das Interessante ist halt meiner Meinung nach auch, dass Fee der erste Typ ist, bei dem interpretationsspielraum zugelassen wird. Als Rassenangabe gibts sonst nur Drachen, Käfer und ganzganz vielleicht noch Geist. Und die sind klar definiert und auch genau so verkörpert. Aber bei Fee sieht man jetzt schon, dass hier nicht das klassische Bild des Wesens gemeint ist, sondern eher ein Titel.
Beispiel: Dragoran ist ein Drache.
Ich kann also sagen: Dragoran, du bist ein Drache. Das ist das Selbe wie Dragoran, du bist ein Drachenpokemon.
Aber nach dem Feentyp ist es, soweit man bisher weiß, anders.
Guardevoir/Flunkifer, du bist eine Fee würde imo keinen Sinn machen. Und ich denke, mit vermehrten Pokemon des Typs wird sich das auch zunehmend bestätigen.
Also würde man sagen
Guardevoir, du bist ein Feenpokemon.
Conclusion:
Der Typ ist ein Titel, eine Kategorisierung, und keine Rasse oder Element.![]()