Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
Und die Aussage, man würde dort nicht mit Schleifen arbeiten halte ich bei allem Respekt schon für ein wenig hanebüchen. Die Abschlussprüfungen kommen nicht von den Berufsschulen selbst, sondern von der IHK und sind bundesweit einheitlich. Wie man die bestehen will, wenn man vorher nicht mit Schleifen in Berührung kam musst du mir schon erklären können.
Als einer derjenigen, die an besagter Berufsschule (die G18 in Hamburg) den schulischen Teil ihrer Informatikerausbildung (Fachrichtung Systemintegration wohlbemerkt!) absolvieren durften muss ich dir leider sagen: kein Scheiß, ist wirklich so.
While-Schleifen standen bei uns - und auch bei den AEs - nicht auf dem Unterrichtsplan im Fach "Anwendungsentwicklung". Dazu kam dann auch eine haarsträubende Organisationsleistung seitens der Schule, was am Ende dazu geführt hat, dass wir in 3 Jahren Ausbildung vielleicht auf 50% unserer gesamten Stunden in Anwendungsentwicklung gekommen sind (was zur Folge hatte, dass wir ALLE die entsprechenden Aufgaben bei der Abschlussprüfung gestrichen haben).

Außerdem wird die Bedeutung der Berufsschule im Bezug auf die Abschlussprüfung meiner Ansicht nach viel zu hoch gemessen; in der Berufsschule wurden uns die Grundlagen und Techniken vermittelt, die praktische Anwendung davon kam dann im Betrieb. Und genau so sind ja auch die Abschlussprüfungen der IHK aufgebaut: im Gegensatz zu allgemeinbildenden Schulen, in deren Arbeiten man das Wissen nur wiederkäuen muss um eine passable Note zu bekommen, werden dort zu 75% Transferleistungen vorausgesetzt (zumindest was Kernqualifikation und Fachqualifikation betreffen, Wirtschaft und Soziales ist stupides Ankreuzen...). Und das bekommst du in der Berufsschule - so meine Erfahrung - nicht vermittelt.

Das sind meine 5 Pfenning zum Thema.

@ Kate:
Und, wie ist es gelaufen?