Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Deadly Premonition

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ich denke, wie Icetongue sagt, wenn man mit dem Humor von Twin Peaks was anfangen kann, dann kann das Spiel durchaus was für einen sein.

    In einem Satz: Das Spiel ist so schlecht, dass es wieder gut wird

    Leider kann man das nur auf alles, was nicht mit dem Gameplay zu tun hat, beziehen.
    Darauf gehe ich mal ein wenig mehr ein, weil das ja etwas kurz kam (und Icetongue zu dem Rest eigentlich schon das Treffende gesagt hat^^).


    Zunächst zur Steuerung: Diese ist definitiv altbacken. Das heißt die Bewegungen sind sehr kantig, erschossene Gegner hinterlassen eine Deadzone, über die man nicht drübergehen kann (es sei denn, man landet einen Treffer mehr als nötig, dann verschwinden sie sehr schnell). In dem Spiel gibt es manchmal Kamerawechsel und man steuert dann in einem RE-Style Tankmodus (was man, rein technisch, immer tut, aber wenn die Kamera im Rücken ist das natürlich ne "normale" Steuerung *g*), was sehr gewöhnungsbedürftig ist.

    Zum grundlegenden Gameplay muss gesagt werden, dass es sich hierbei um ein Open World Game mit leichten Horroreinlagen handelt. Man sollte definitiv nicht erwarten, groß geschockt zu werden von irgendwas. Den Open World Anteil kann man aber relativ gut umgehen (man muss in dem Spiel immer zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein - die Zwischenzeit kann man sich mit Sidequests vertreiben, oder einfach schlafen *g*).
    Eine schöne Sache ist das Auge fürs Detail (nein, nicht auf die Grafik bezogen *g*): jeder Dorfbewohner hat einen eigenen Tageszyklus (obwohl ich nicht weiß, ob der immer Sinn ergibt^^). Das führt einerseits dazu, dass die Welt lebendiger wirkt, aber andererseits natürlich für Frustration, wenn man ein Quest bei einem Char machen will, dieser aber gerade nicht da ist und/ oder aus unerfindlichen Gründen nicht mit einem reden will.
    Ach ja, einige der Nebenaufgaben kann man auch nur zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Abschnitten des Spiels erledigen, was ebenfalls sauer aufstößt.
    Zusätzlich verwässern die Nebenaufgaben natürlich die Anspannung, die die Story aufbauen will, sorgen aber gleichzeitig dafür, dass man sich mehr mit dem Ort "anfreundet"; eben ein wenig wie bei Twin Peaks.

    Es gibt ein Hunger und Schlafsystem, aber diese sind nahezu irrelevant weil man im Spiel genug Lutscher oder Pickles findet, um sein ganzes Leben davon zu zehren *g*

    Was Icetongue mit der Kleidung angesprochen hat: Das ist eher ein kosmetisches Detail, ich habe im Spiel keine Mali festgestellt durch ungewaschene Kleidung (kann aber natürlich durchaus sein, dass man welche bekommt, aber die sind dann nicht so relevant).

    Dann muss noch angemerkt werden, dass die Spielwelt groß ist. Sehr groß; vermutlich viel zu groß für so eine Art Spiel. Mit dem ersten Auto, was man bekommt, fühlt sich das ganze wie Kaugummi an und selbst mit der schnellste Karre fährt man noch recht lange.
    Ach ja, wo ich dabei bin: die Fahrphysik ist lächerlich - man kann mit vollem Tempo gegen irgendwas gegen fahren und es passiert prinzipiell nichts. Aber ok, das ist kein Rennspiel; ein wenig mehr Liebe zum Detail in allen Bereichen wäre aber ganz angemessen gewesen, IMO.

    Wenn man dann der Haupstory folgt kommt man gelegentlich in die "Horrorabschnitte" des Spiels, welche minimal mit SHs Other World vergleichbar sind.

    So, nun zu dem "Horrorgameplay":
    Das Spiel ist nichts besonderes was das angeht - man hat ne Pistole, andere Feuerwaffen, die Gegner kommen lächerlich langsam auf einen zu, teleportieren sich manchmal, aber stellen weder auf normal noch auf schwer eine zu große Gefahr da. Zumindest der Gegnertyp, der einem am meisten begegnet, eine Art standard Zombie.
    Es gibt noch andere Typen, wovon einer zumindest durch die enorm langwierigen Kämpfe negativ auffällt.

    Ach ja, wenn man einen Gegner besiegt hat, gibts ein nettes "Pling" Geräusch. Verwundert einen etwas, wieso sich die Entwickler die Mühe gemacht haben, Gegner "tot" aussehen zu lassen, wenn man eigentlich immer genau weiß, wann einer tot ist ^^°

    edit: Ganz vergessen: an einigen Stellen vom Spiel respawnen die Gegner immer wieder. Sehr nervige Sache.

    Dann kommen noch regelmäßig QTE und "Versteck Dich"-Szenen. Bei dem Verstecken gehts mehr oder weniger darum, sich ein Versteck zu suchen und dann QTEs zu meistern - also insgesamt sehr uninteressant. Die QTE Tiraden sind dagegen teilweise ein Alptraum. Könnte daran liegen, dass ich mich mit dem Layout der 360 nicht anfreunden kann, als alter SNES Spieler, aber ich hatte große Probleme, da die Eingabezeit sehr kurz ist. Es kann auch vorkommen, dass mal 5-6 QTEs aufeinander folgen - da hatte ich meinen Spaß, auch wenn die Buttons immer gleich bleiben.
    Aber das ist noch nicht der beste Teil:
    Zitat Zitat von Icetongue
    (wackel den linken stick 5 Minuten lang nach links und rechts oder der Axtmörder erwischt dich! ).
    This. Eine Abscheulichkeit des Gamedesigns. Du hast übrigens noch vergessen, dass man ab und an noch nen Button drücken muss, sonst kriegt man die Axt nämlich schön hinten rein *g*
    Wie man auf die Idee kommt, für normales Weglaufen den Stick nach links und rechts zu rütteln, ist mir ein absolutes Rätsel. Ach ja, das Spiel benutzt manchmal ein Bild im Bild um sowas darzustellen, was die Framerate auf Minimalnivea sacken lässt - für mich ein absolutes no-go.

    Und schließlich noch zur Musik: Die ist der Hammer. Gefühlt hat das ganze Spiel zwar nur 5-6 Tracks, die es immer wieder nutzt (ja, die Musik wiederholt sich oft), aber die sind oft so daneben, dass es einfach nur awesome ist. Und ab und zu treffen sie auch mal die richtige Stimmung mit ihren Tracks, das ist dann quasi ein besonderer Bonus


    Ich würde abschließend sagen, dass Du Dir einfach mal ein wenig von nem Let's Play dazu ansehen solltest. Gibt AFAIR ein vollständiges, ich kenne nur den Anfang von Spoony (der mich auch auf das Spiel gebracht hat); der lässt natürlich seine Meinung einfließen, aber das ändert an den Situationen oder den Sprüchen ja nichts, die man so sieht. Wenn Dir das ansatzweise zusagt, und Du mit meinen obigen Illustrationen nicht viele Probleme hättest, dann könnte das durchaus was für Dich sein.
    Andererseits mochtest Du ja auch 3rd Birthday, also sehe ich keinen Grund, der Dich (gameplaytechnisch *g*) hier abschrecken sollte

    Geändert von Sylverthas (25.06.2011 um 22:03 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •