Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Disney schließt Lucas Arts

  1. #1

    Disney schließt Lucas Arts

    http://kotaku.com/disney-shuts-down-...ium=Socialflow

    ich weis nicht was ich sagen soll

  2. #2
    Schande! Die sind für die besten Adventures ever zuständig gewesen.

  3. #3
    Wirkliche Schande, dieser Tag ist verflucht....
    Habe mich ja schon wie ein kleines Kind gefreut >.<

  4. #4
    Adventures haben die schon lange nicht mehr gebaut.
    Die Entwickler, die für die Adventures zuständig waren, sind auch schon lange weg von Lucas Arts/Disney und haben mit Telltale Games ein neues Studio gegründet.
    Wobei man sagen muss, dass sie mit Telltale Games nicht an die Qualität der alten Adventures rankommen.

    In den letzen Jahren kam von Lucas Arts eh nur noch magere Kost.

  5. #5
    get ja nich nur um die adventures insgesamt ihre spiele waren spitze

  6. #6
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    get ja nich nur um die adventures insgesamt ihre spiele waren spitze
    Naja ...
    Außer Star Wars gabs doch dort nichts mehr.

  7. #7
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    get ja nich nur um die adventures insgesamt ihre spiele waren spitze
    Stop living in the 90s.

    Mal sehen ob Disney mit den Legacy IP's was besseres anstellt als wie Lucas Arts nur unnütz drauf rum zu sitzen.

    Geändert von Waku (03.04.2013 um 19:08 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    get ja nich nur um die adventures insgesamt ihre spiele waren spitze
    Was genau haben die denn intern in den letzten 7 Jahren entwickelt? Mir ist nur Force Unleashed 1 und 2 bekannt und die würde ich jetzt nicht als Spitzenspiele bezeichnen, was aber auch nicht sonderlich verwunderlich ist, wenn alle paar Jahre die Führungsebene und damit auch Firmenausrichtung wechselt und dabei komplette Teams entlassen werden und kurze Zeit später wieder neu augebaut werden.
    So wie es sich anhört werden sie immer noch ihre Marken an Spieleentwickler lizenzieren. Nur die interne Entwicklung wird aufgegeben.
    Star Wars 1313 sah zwar grafisch und vom Plot her gut und interessant aus, aber es musste sich erstmal zeigen ob da ein gutes Spiel bei rauskommt.

    Geändert von Gamabunta (03.04.2013 um 19:27 Uhr)

  9. #9
    Die Neuauflagen von MI fand ich großartig, aber das wars auch schon, was die letzten ~zehn Jahre angeht.
    Der Rest waren doch nur lauwarme Lizenzverwurstung mal mit und mal ohne Legogimmick, oder?

  10. #10
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Was genau haben die denn intern in den letzten 7 Jahren entwickelt?
    Tausend Star Wars-Spiele.

    Alle Spiele von 2000 bis jetzt:

    2000 Flucht von Monkey Island
    2000 Force Commander
    2002 Jedi Knight II - Jedi Outcast
    2003 Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft
    2003 Jedi Knight: Jedi Academy
    2003 Knights of the Old Republic
    2004 Star Wars: Battlefront
    2004 Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords
    2005 Star Wars: Republic Commando
    2006 Star Wars: Empire at War
    2007 Star Wars Battlefront: Renegade Squadron
    2008 Star Wars: The Force Unleashed
    2008 Fracture
    2008 Lego Indiana Jones Die Legendären Abenteuer
    2009 The Secret of Monkey Island - Special Edition
    2009 Star Wars The Clone Wars: Republic Heroes
    2009 Star Wars Battlefront: Elite Squadron
    2009 Lucidity
    2010 Star Wars: The Force Unleashed 2
    2010 Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge - Special Edition
    2011 Lego Star Wars III - The Clone Wars

    Bis auf die Remakes von Monkey Island gabs doch da nichts mehr nennenswertes.
    Lucidity sah ganz interessant aus, aber die Steuerung ist miserabel. Ebenso soll Fracture auch nur, trotz Terraforming, ein magerer Ego-Shooter sein.

  11. #11
    selbst dann find ich dennoch traurig wenn auch nur wegen der mitarbeiter (und ja ich scheine mittlererweile zu alt zu sein was sowas angeht xD )

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Tausend Star Wars-Spiele.

    Alle Spiele von 2000 bis jetzt:

    2000 Flucht von Monkey Island
    2000 Force Commander
    2002 Jedi Knight II - Jedi Outcast (Raven)
    2003 Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft (The Collective)
    2003 Jedi Knight: Jedi Academy (Raven)
    2003 Knights of the Old Republic (Bioware)
    2004 Star Wars: Battlefront (Pandemic)
    2004 Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords (Obsidian
    2005 Star Wars: Republic Commando
    2006 Star Wars: Empire at War (Petroglyph)
    2007 Star Wars Battlefront: Renegade Squadron (Rebellion)
    2008 Star Wars: The Force Unleashed
    2008 Fracture (Day One Studios)
    2008 Lego Indiana Jones Die Legendären Abenteuer (Travellers Tales)
    2009 The Secret of Monkey Island - Special Edition
    2009 Star Wars The Clone Wars: Republic Heroes
    2009 Star Wars Battlefront: Elite Squadron (Rebellion)
    2009 Lucidity
    2010 Star Wars: The Force Unleashed 2
    2010 Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge - Special Edition
    2011 Lego Star Wars III - The Clone Wars (Traveller's Tale)
    Nicht viel selbst gemacht wie man sieht, der Rest war vorher schon immer zum Großteil lizensiert.

  13. #13
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Tausend Star Wars-Spiele.

    Alle Spiele von 2000 bis jetzt:

    2002 Jedi Knight II - Jedi Outcast
    2003 Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft
    2003 Jedi Knight: Jedi Academy
    2003 Knights of the Old Republic
    2004 Star Wars: Battlefront
    2004 Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords
    2006 Star Wars: Empire at War
    2007 Star Wars Battlefront: Renegade Squadron
    2008 Fracture
    2008 Lego Indiana Jones Die Legendären Abenteuer
    2009 Star Wars Battlefront: Elite Squadron
    2011 Lego Star Wars III - The Clone Wars
    2000 Flucht von Monkey Island
    2000 Force Commander

    2005 Star Wars: Republic Commando
    2008 Star Wars: The Force Unleashed
    2009 The Secret of Monkey Island - Special Edition
    2009 Star Wars The Clone Wars: Republic Heroes teils, teils
    2009 Lucidity
    2010 Star Wars: The Force Unleashed 2
    2010 Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge - Special Edition

    Bis auf die Remakes von Monkey Island gabs doch da nichts mehr nennenswertes.
    Lucidity sah ganz interessant aus, aber die Steuerung ist miserabel. Ebenso soll Fracture auch nur, trotz Terraforming, ein magerer Ego-Shooter sein.
    fixed. Ich hatte intern entwickelt geschrieben, von deiner Liste bleiben dann nur noch die übrig,

  14. #14
    Wenn ich mir hierzu diesen Bericht vom IfM über Disney anschaue, ist es vor allem in Verbindung mit dem Kotaku-Artikel im Grunde nachvollziehbar. Disney misst zwar der Spielesparte große Bedeutung zu, will aber eine ganz andere Richtung einschlagen als es wohl LucasArts vor der Übernahme tat. Der letzte Titel der Firma kam ja nicht so gut an (schrieben die Kotaku-Leute) und der große Knaller blieb wohl aus, mehr noch, Entwicklung wurde schon (zum Teil?) ausgelagert, bevor Disney die Firma übernahm.
    Das und vermutlich noch ein paar andere Dinge haben bei Disney - mit Blick auf die Pläne für das Spiele-Segment - eher die Alarmglocken schellen lassen statt hier frische Ressourcen in die Entwicklung zu stecken. Zumal noch die Richtung, in die Disney im Spielesegment gehen will, doch eine andere ist als die von LucasArts. Das, oder die dort stehenden Konzepte und Ideen haben schlicht die Leute von Disney nicht überzeugt bzw. kein Erfolgspotential versprochen. Keine Ahnung.

    Ich meine, hier im MMX wurde schon vor einiger Zeit geschrieben, dass Disney einige Filmprojekte in Planung hätte, die das Starwars-Universum aufgreifen sollen. Filme können die Disney-Leute durchaus machen und die Starwars-Gemeinde lechtzt danach, denke ich.

    Die Entscheidung kann man sehen wie man will, allerdings - denke ich - stehen da wohl eher die Themen "Wirtschaftlichkeit" und "Nachhaltigkeit" im Vordergrund und mit der Historie wie sie LucasArts nun einmal zuletzt an den Tag legte hatte Disney dahingehend wohl wenig Hoffnung und/oder zu unterschiedliche Pläne als das, was bei LucasArts notwendig gewesen wäre. Vermutlich. Für Zukunftsprognosen ist es nich immer interessant, was die Firma in der Vergangenheit geleistet hat... natürlich abhängig davon, wie weit man denn für eine Zukunftsprognose in die Vergangenheit zurück blickt bzw. blicken möchte.

    Die große Frage ist halt jetzt, was Disney denn konkret mit den Rechten macht, die sie bei der Übernahme von LucasArts erworben haben... und wie vielen Fans dieses ganze Gedöhns nun sauer aufstoßen wird... und wie sich das auswirken wird.
    Allein vom wirtschaftlichem Standpunkt aus war es - wenn ich das von Kotaku und das von mir angelinkte betrachte - ein wohl notwendiger Schritt.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Cancels Star Wars 1313
    Das ist ein wenig heftig.

    Ich frag mich was Disney jetzt mit den ganzen Marken machen wird. Hoffentlich mehr als nur darauf rumsitzen und sie vergammeln lassen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich frag mich was Disney jetzt mit den ganzen Marken machen wird. Hoffentlich mehr als nur darauf rumsitzen und sie vergammeln lassen.
    Vllt. Lizenzpakete an Entwicklerstudios verkaufen?
    Mit dem Starwars-Universum ließe sich sicher viel anstellen... nicht, dass ich ein Fan davon wäre (Zukunftszeug ist nicht so meins), nur... naja...

  17. #17
    Verdammt und dabei sah 1313 so vielversprechend aus

  18. #18
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    ich weis nicht was ich sagen soll
    Ich aber: "Und nun?" triffts ganz gut. Die hatten seit circa 10 Jahren eh nix taugliches mehr auf die Reihe gekriegt.

  19. #19
    wie ich mittlererweile schrieb ja ich merks auch ^^ nur dennoch schade um die leute die dort gearbeitet haben bin halt von früher ein wenig verklärt was lucas arts angeht aber dennoch ich geb euch ja recht viel zu bieten hatten sie in den letzten jahren nicht wirklich

  20. #20
    btw. da der 1.4. für viele Firmen den Anfang des neuen Geschäftsjahres darstellt werden wir in den kommenden Tagen noch weitere Firmenschließungen und Entlassungswellen sehen. Das wurde auch von einigen Leute aus der Presse bereits bestätigt.

    Square Enix LA hat anscheinend auch die Hälfte ihres PR und Marketing Teams verloren und laut Gerüchten sollen Entlassungen in Europa und Japan folgen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •