Ja, ich arbeite noch an „Die rettende Insel“ und die Veröffentlichung der ersten Episode rückt immer näher, wenn auch nicht in so großen Schritten, wie ich mir das anfangs vorgestellt habe: Das heißt, ich werde den angepeilten Termin Ende 2011 vermutlich nicht einhalten können, aber ich strebe auf jeden Fall eine Veröffentlichung im ersten Quartal 2012 an.
Eine große Änderung – neben einigen kleinen Ergänzungen im System und den erkundbaren Gebieten – hat es in letzter Zeit gegeben, die einen Widerspruch beseitigt, der eigentlich viel zu offensichtlich war, als dass ich ihn hätte übersehen dürfen: Im alten System starben Einwohner einfach, wenn sie zu unzufrieden waren, was natürlich bei Story-relevanten Charakteren zu Problemen führte. Natürlich hätte ich diese Charaktere einfach unsterblich machen können, aber dieser Workaround erschien mir nicht wirklich zufriedenstellend. Also habe ich das Zufriedenheits-System so geändert, dass zu unzufriedene Charaktere nicht einfach sterben, sondern Schwächeanfälle erleiden, die ihre Attribute permanent und irreversibel in den Keller sinken lassen. Dadurch werden Einwohner, die der Spieler zu sehr vernachlässigt, irgendwann unspielbar, stehen für die Story aber immer noch zur Verfügung – ein akzeptabler Kompromiss, wie ich finde.
Und weil ich dieses Lebenszeichen nicht ganz ohne neues Bildmaterial stehen lassen will:
Das Volk der Tentakler stand vor der Katastrophe schon kurz vorm Aussterben, und die Katastrophe hat diesen Zustand nicht wirklich verbessert: Jetzt sind nur noch diese beiden Vertreter am Leben. Ob es Andro wohl gelingt, sie davon zu überzeugen, mit nach Enki zu kommen?