Hi,
ich hab mit meiner Therapeutin mal ausgemacht, in verschiedenen Foren diese Fragen zu stellen. Je mehr sich beteiligen,desto besser - wenn ihr also nur eine oder zwei Fragen beantworten wollt, ist dies natürlich vollkommen in Ordnung.


Frage 1

Kannst du dich an eine Situation erinnern, in der du bei einem Gesprächspartner bewusst Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen feststellen konntest? – Wenn ja, an welchen Anzeichen hast du dies festgemacht? [Hier kannst du also frei definieren, was du als „soziale Unsicherheit“ bezeichnen würdest].

Frage 2
Wie hat diese Erkenntnis deine Gedanken, deine Sympathie und dein Handeln dem Gesprächspartner gegenüber beeinflusst? Wenn du dich an eine solche Situation nicht erinnern kannst – wie, glaubst du, würde dies die genannten Aspekte beeinflussen?

Frage 3
Wie glaubst du, reagieren andere in der Regel auf soziale Unsicherheit – wie beeinflussen allgemein solche (vermeidenden) Verhaltensweisen die Gedanken und die Sympathien der Mitmenschen.