Kann ich gar nicht sagen, hat beides seine Vorzüge.

Durch Textboxen kann man sich den Charakter immer etwas so interpretieren, wie man es bevorzugt. Das geht bei Cutscenes nicht, weil man da strikt die Interpretation der Entwickler aufgedrückt bekommt. Hoffentlich ist das halbwegs verständlich. Wenn nicht, liefer ich gerne Beispiele

Was ich noch als Vorteil der Textboxen sehe: lesen. Ich lese gerne und hab neulich FF9 gespielt und mich gewundert, wie viel Spaß ich damit hatte - eben weil man liest. Leider ist in der heutigen Zeit ein unvertontes RPG veraltet. Es war zugegebenermaßen auch eine Umstellung, keine Sprachausgabe in den Cutscenes zu haben.

Inszenierte Cutscenes finde ich auch gut. Gerade die Xenosaga, FF10 und besonders FF13 haben mir gefallen. Ich finde, dass einige Entwickler die ganzen Effekte und Stilmittel auch schon ganz gut beherrschen (als Laie gesagt). Was mich etwas stört ist, wenn die Cutscenes aber zum Selbstzweck verkommen und etwas zu dick aufgetragen wird. Dann kommt sowas wie bei FF13 raus, Anfang Kapitel 12. Die finde ich zwar optisch wunderschön, gut durchinszeniert und spannend, aber eben auch etwas zu over the top.

Also als Fazit: Hat beides seine Vorzüge.