-
Held
danke erstmal.
jo, genau, menge. meinte ich ja 
beweisen muss ich nix. es reicht die angabe, obs kompakt ist oder nicht, also lieg ich zu 50% schonmal richtig, auch wenn ichs nicht weiß. 
und die oben stehende menge ist laut lösung (zumindest die, die wir aufgeschrieben haben) definitiv weder beschränkt noch abgeschlossen.
wirklich weitergeholfen hat mir das jetzt nicht ^^
ich kann weder mit epsilon umgebung noch komplement was anfangen und bei der konvexität weiß ich jetzt auch nicht wirklich, wie ich erkenne, ob die verbindungslinie in der menge liegt.
also bei einigen mengen sehe ich schon, ob sie beschränkt ist oder nicht (z.b. wenn sie zwischen zwei vorgegeben zahlen liegt) aber meistens ist das für mich nur ne raterei... ich bräuchte da eher so eine erklärung für anfänger, wie man sowas sieht. ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln