Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
Ich finde ja schon irgendwie, dass wenn Kelven [...] mal etwas mehr Zeit in ein Projekt investieren würde, dann könnte er auch mal ein gutes Spiel rausbringen!
Qualität über Quantität!!!
Huh? An Zauberer und Prinzessin arbeitet Kelven seit bald 2 Jahren. Sonnenschauer hatte eine Entwicklungszeit von ebenfalls etwa 2 Jahren. Die Projekte davor habe ich leider nicht so stark verfolgt, aber was da zwischen kam, war entweder ein Contest-Beitrag oder ein kleines Nebenprojekt wie etwa Im Herzen der Finsternis, das in Sachen der Inszenierung, so vermute ich, aufgrund bestimmter Charakteristika dieser Art von Spielen weniger Zeit verschlungen hat.

Ich persönlich zähle sowohl Sonnenschauer, ZauPri als auch Alice zu meinen Lieblingsspielen aus der deutschen Community. Qualitativ. Und meine Ansprüche sind dahingehend nicht gerade niedrig.

ZauPri war vor zwei Jahren Demo des Jahres und im Februar diesen Jahres Projekt des Monats nach Wolfenhain vom Troll.
Sonnenschauer war vor drei Jahren drittplatziert als Spiel des Jahres.
Im Juni war Im Herzen der Finsternis viertplatziert als Projekt des Monats. (wohlgemerkt nach Hinguckern wie Sanadorae und Forever's End)
Alice war im Dezember vergangenen Jahres hinter Dämonenseele und Piratenweihnacht auf Platz drei als Projekt des Monats.

Die Liste geht noch weiter zurück. Offenbar ist mein Eindruck nicht so alleinstehend.


Nun, da du die Provozierhosen schon an hast: Was macht denn Kelvens Spiele deiner Meinung nach so schlecht, was er mit einer längeren Entwicklungszeit wettmachen könnte?