Mach mal nen kompletten Scan mit Avast
Mach mal nen kompletten Scan mit Avast
@Roadlocker: Kann man unter Vista im Taskmanager nicht mehr sehen, welcher Prozess die CPU für wie viel Prozent braucht? Leerlauf 40% klingt für mich danach, dass da was im Hintergrund rumrechnet. Es gibt da ein paar Kandidaten die das gerne machen, aber die hören normalerweise auf, sobald man was am PC macht. Dass dann ~30-40% Auslastung bei Spielen passiert ist ja nicht schlimm. Firefox rechnet auch manchmal rum, aber normalerweise nur direkt nach Start und irgendwann ist er fertig. (Das kann manchmal allerdings auch etwas dauern) Ansonsten kostet dann natürlich Flash-Zeug, Youtube-Videos schauen etc. am meisten.
@Penetranz: Also der Prozessor ist nicht der beste, und dann in Kombi mit Win7... ich sag mal, da gibts vllt Flash-Exemplare, wo du echt an die Grenze kommst. Die Frage ist also: War das mal anders? Das geht jetzt nicht so aus dem Beitrag hervor, nur, dass Opera in letzter Zeit besonders rumzickt? Naja, ich nehme es mal einfach an.
In dem Fall gibts eigentlich das typische Vorgehen: Was in letzter Zeit geändert? Treiber aktualisiert?
Und ist es wirklich konstant 100%, oder schwankt es zwischen hohen Zahlen? Ich kenn mich leider nicht allzu gut mit Flash aus und wie es intern verarbeitet wird, aber ich hatte erst einmal eine 100% konstante CPU-Auslastung, und das war, als ich ein Spiel komplett über die CPU emuliert habe und die Graka weggelassen habe. Da gibt es eventuell Parallelen. (Sprich die Graka wäre das Problem und man sollte mal in den Einstellung von der wühlen)
Es auch gibt auch Programme, die dein Windows aufräumen sollen wie zB TuneUp und dabei das System kaputt machen. Ist mir auch mal passiert. Folge war, dass 100% Auslastung nach Systemstart war und früher oder später der Computer von allein rebootet hat.
Der betreffende Prozess hat leider nicht auf die eigentliche Ursache gedeutet. Googlen hilft da viel weiter. Man glaubt nicht, wie viele Leute wirklich schon so spezielle Probleme hatten, wie man selber.
Habe ich....nichts gefunden...
Ich habe den Task-Manager immer zusätzlich nebenbei laufen, um zu schauen, was den so viel rechnet, aber da gibts nichts, was das erklärt. Ich denke auch nicht, dass Firefox (eher minimiert so nebenbei ohne Videos/Musik, etc.), Skype und ein Spiel den PC so fertig machen können... Gut, der Arbeitsspeicher ist dann so ziemlich voll (es wird irgendwie nur die Hälfte davon überhaupt benutzt), aber das hat ja nichts mit der CPU-Auslastung zu tun.
Ich habe nur ein Programm, das den PC defragmentieren kann und(wenn es läuft) die Dateien, die neu installiert oder heruntergeladen werden gleich ordentlich sortiert (auf der Festplatte). Das ist aber sogut wie nie an. Ansonsten habe ich noch keines solcher Programme installiert (Abgesehen davon habe ich den PC ja erst vor ca. einem 3/4 Jahr komplett platt gemacht und neu aufgesetzt).
Und danke für die schnellen Antworten.![]()
Bloß nicht draufklicken, das Internet könnte explodieren.....
LOKALER DIENST ist ein Benutzer
SYSTEM ist ein Benutzer
NETZWERKDIENST ist ein Benutzer
Klickst du nicht drauf, siehst du nichts von diesen ganzen Prozessen, die unter diesen "Benutzern" laufen. Ich glaube (nicht steinigen wenn falsch), dass diese ganzen Pseudo-User dazu da sind, dass div. Prozesse auch mit den richtigen Berechtigungen gestartet werden. Ich könnte zwar raussuchen warum das genau so ist, welcher "User" nun was darf etc., aber denke das kriegst du, bei ausreichendem Interesse, auch selbst hinAnsonsten einfach hinnehmen und zukünftig Bescheid wissen
![]()
Geändert von NeM (22.06.2011 um 18:49 Uhr)
Achso, ja, die ganzen Prozesse kann ich einsehen, Rechtsklick auf die Taskleiste>Taskmanager>Prozesse und da finde ich eine Spalte "Benutzer" in der dann viele Sachen mit "System", "lokaler Dienst" oder "Netzwerkdienst" stehen. Da schau ich immer rein. Ist das richtig so?
Ich habe vorhin auch mal bei Leistung>Ressourcenmonitor>CPU geschaut. Da braucht der Prozess "svchost.exe (DcomLaunch)" immer am meisten (momentan mit Spiel 23,75), danach kommt dann ein Spiel bzw. Firefox (Wenn das nichts aussagt: ich kenne mich speziell da nicht aus).
Im Reiter "Prozesse" unten auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" klicken. Manchmal versteckt sich der Übeltäter in Systemprozessen, die vorher nicht angezeigt wurden. Das ist aber eher selten. Mich hat bei deinem Fall nur stutzig gemacht, dass du meintest "es gäbe da nichts, was das erklären würde". Wenn du x% Systemauslastung hast, dann gibt es auch genau so viele Prozesse, dass die Summe derer Auslastung x ergibt.
Achso ja, das Häckchen ist immer gesetzt.
Hmm...
Vielleicht hilft das weiter, ist besser, als immer alles aufzuschreiben.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich jedes Programm, das geöffnet ist, nicht aktiv genutzt.
Ich habe vorher hier vorbeigeschaut und dann das Bild gemacht, anosonsten gab es für mich noch nichts am PC zu tun.
Vielleicht sollte ich mein Problem vom Anfang nochmal etwas genauer beschreiben. Mir geht es nicht speziell darum, welches Programm wie viel der CPU belastet sondern eher darum, warum der PC schon im Leerlauf (trotz meines Wissens nach recht guter Hardware) so viel arbeitet...
106 Prozesse
Ich hab 64 am Laufen (offen: Firefox, Steam, Miranda)
Geh in die Systemsteuerung -> Programme und Funktionen und wirf die Programme raus, die du nicht mehr brauchst.
Danach in Start -> Alle Programme in den Autostart Ordner und räum da mal auf.
Anschließend Start -> msconfig und im Systemstart aufräumen.
Evtl. noch in Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste gucken, ob da unnötiger Mist gestartet wird.
Deine Kiste hat vermutlich so viel Zeug am Laufen, dass die aus dem letzten Loch pfeift wenn du sie auch nur relativ leicht belastest.
Geändert von NeM (23.06.2011 um 15:40 Uhr)
Ich habe zwar echt keinen Plan, wozu diese ganzen Dienste, etc. gut sein sollen, aber einen "Tablet PC" Dienst brauche ich sicherlich nicht. XD
Genausowenig wie einen Bluetooth-Dienst, wenn ich keinen Bluetooth Adapter eingebaut habe...
Mein nächster PC wird selbst gebaut und es kommt erstmal nur Win 7 und die Treiber drauf.... Dann weiß ich wenigstens, was ich drauf habe...
So, jetzt nurnoch neu starten und dann mal schauen was geht.^^
Ja, aber ich denke mal, dass wenn selbst auf Flash basierende Werbebanner die CPU hochjagen irgendwo etwas gewaltig faul sein muss. Und ja war mal anders (ich hab erst neulich vor nem Monat oder so XP von meinem Rechner verbannt und Win 7 draufgehauen. Unter XP lief eigentlich alles wunderbar und weder der Browser noch der darin eingebettete Flash Player haben Probleme verursacht.) Da das System also relativ neu aufgesetzt ist, habe ich bisher auch noch nicht manuel an den Treibern, Einstellungen und pipapo rumgepfuschtdie CPU ist (zum Glück) nicht konstant, sondern schwankt immer so zwischen 80 und 100% wenn der Flash Player in irgendeiner Form genutzt wird, befindet sich aber zwischen gesunden 4-7% wenn der Flash Player nicht offen ist. Daher ist mir das auch aufgefallen.
@in-den-Einstellungen-wühlen: gibt es da etwas spezielles, das du mir raten könntest, sofern sich das Problem tatsächlich auf die Graka beziehen sollte?