Komisch, dass noch niemand den Clip geliefert hat. Hilarious, aber anscheinend fühlen sich in den USA einige schon wieder beleidigt...
Komisch, dass noch niemand den Clip geliefert hat. Hilarious, aber anscheinend fühlen sich in den USA einige schon wieder beleidigt...
--Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.
– Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit
Hab ihn gestern gesehen, und obwohl ich ihn nicht so cool fand wie "Inglourious Basterds", muss ich doch sagen dass man gemerkt hat dass dies der Film war den Tarantino schon seit 20 Jahren oder so machen wollte.
Der beste Teil sind meiner Meinung nach die letzten 30 Minuten des Films...
Alleine die Squibs waren so... so.. so wunderschön ;_;
Meiner Meinung nach reicht er auch nicht an Inglourious Bastards heran. Er ist unter dem Strich aber immer noch ein erstklassiger Film, auch wenn die letzten 30 Minuten... Ich fand jetzt auch die letzten dreißig Minuten nicht schlecht, nur .
Charaktere waren spitze, die Dialoge erstklassig. Vor allem Di Caprio fand ich diesmal herausragend, aber auch Samual L Jackson war einfach grandios. Denn in dieser Rolle war er echt unheimlich und der Charakter von Stephen hat gewirkt - der war einfach richtiggehend unheimlich - was ich natürlich sehr positiv finde. Natürlich hat auch Waltz seinen Oskar verdient.
Ansonsten war es nicht dieser typische Spaghetti-Western, wie ich erwartet hatte, sondern ein ausgesprochen glaubhaft in Szene gesetzter, spannender Film, der sich nicht 100% ernst nahm.
Greetz, Cuzco
p.s.: Die Kapuzenszene erinnert mich ein wenig an Monty Python...
Hmm..guter Film, bin aber nicht ganz 100 % überzeugt. Das Drehbuch ist für QT Verhältnissse eher nicht so gut gelungen. Waren doch einige meh Sachen bei:
Geändert von Duke Earthrunner (03.03.2013 um 22:09 Uhr)