Zitat von Simon [...] und das letzte Drittel - also der Teil, nachdem Dr. King Schultz mit einer Ladung Schrot ins Jenseits geschickt worden ist. Darum wohl auch nur "Nebenrolle" für Christoph Walz - zieht sich doch sehr arg.... Das waren die letzten ~20-30 Minuten von 160 Minuten Spielzeit, also kann man nicht wirklich vom letzten Drittel sprechen. Zitat von Simon Also dass er das Haus in die Luft gejagt und Stephen mit kaputten Kniescheiben dort drin hat liegen lassen war ja noch gut. Aber wie er dann mit diesem Zigaretten-Ding im Maul vor der Explosion stand und den Poser gemacht hat... und wie dämlich-debil Brunhilde da geschaut und geklatscht hat... und abschließend noch dieses Dressurtänzeln auf dem Pferd... das war eindeutig zu viel. Das hätten sie sich sparen können.... Gerade die Szene fand ich großartig. Dieses "Ich bin zu cool um mich von einer gewaltigen Explosion beeindrucken zu lassen" ist doch ein typisches Filmklischee, was Tarantino hier sicherlich bewusst eingesetzt hat. Der ganze Film hat sich die meiste Zeit nicht wirklich ernst genommen und daher hat dieses Ende meiner Meinung nach absolut zum Ton des Films gepasst. Und dass Broomhilda am Ende geklatscht und sich gefreut hat, als Django auf seinem Pferd rumgetänzelt ist - nach allem was diese beiden Charaktere im Laufe des Films über sich ergehen lassen mussten, war diese Art von Happy End imo großartig - hat mich breit grinsend zurückgelassen.
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Geändert von Loki (19.01.2013 um 12:44 Uhr)
Foren-Regeln