@Zack:

Dieses Elitärer-Kreis-Gedöns der Seite (kommt mir jedenfalls so vor) klingt für mich ein wenig nach der tollen Mensa-Organisation und Vergleichbarem. Allein das "Anglizismen sind unerwünscht" in deren "Leitregeln" zeugt IMHO zudem bereits davon, wie wenig Ahnung die Leutchen dort von Sprachen allgemein bzw. Sprachtheorie haben (siehe auch http://www.joern.de/tipsn133.htm).

Zitat Zitat
Zitat von desillusioned
"Ich esse n'en Kuchen."
"Ich trinke n' Bier."

Got it ?
Richtiger wäre jedoch "'nen" bzw. "'n", da das Apostroph ja den entfernten Teil des Wortes ("ei-") bezeichnet.

BTW, im Zuge von Analogien und ähnlichen Erscheinungen gibt es in der deutschen Sprache heutzutage doch ohnehin um einiges mehr Nebenvarianten und Zweitmöglichkeiten. Neben "Kommata" existiert eben z.B. auch "Kommas" (wie auch bei "Thema" usw.). Der Link, den ich weiter oben angegeben habe, ist dahingehend auch recht informativ.

BTW², verstärkt sollte IMHO darauf geachtet werden, zusammengesetzte Wörter auch wirklich zusammenzuschreiben - im Gegensatz zum Englischen ist das im Deutschen ja einheitlich geregelt. Das Topic hier müsste beispielsweise eigentlich auch "Rächtschraibunk- & Grammatik-Thread" heißen; häufiger vergessen wird das allerdings bei mehrteiligen Wörtern oder Eigennamen, die man entweder mit Bindestrichen durchkoppeln muss (also z.B. Final-Fantasy-Serie) oder explizit als Eigennamen kennzeichnet (z.B. durch Anführungszeichen, also "Final Fantasy"-Serie).