mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Laut neuer Rechtschreibung sind:
    Taxi -> Taxis
    Kaktus -> Kaktusse
    Atlas -> Atlasse
    erlaubt
    Ziemlich übel das, aber leider nicht mehr zu ändern.
    Bin zur Zeit in Japan und habe deswegen keinen PC zu Hause

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    ähm ... was ist davon jetzt eigentlich richtig ?
    tjo es is beides richtig, kommt drauf an wo/wie man es benutzt z.b.:
    "Hilf mir bitte.." und/oder "Ich helfe dir"

    @topic
    also im forum, chat, usw.. schreib ich immer klein (wie man merkt), dazu verwend ich selber net gern wörter wie "nen" entweder schreib ich "ein" oder "en", ich lass auch häufig selbst laute weg die nicht unbedingt geschrieben werden müssen(<-- z.b.: gschrieben oder müssn), weil es zeit spart, und weil ich (aus österreich) einfach so schreib wie ich es aussprich(schei* dialekt), ich hab einfach keine lust mich so sehr auf die rechtschreibung zu konzentrieren und glaube auch so wie ich schreib stört es auch keinen, wenn doch dann bitte melden!!
    Beistriche setz ich nach gefühl!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Hippokrates
    Laut neuer Rechtschreibung sind:
    Taxi -> Taxis
    Kaktus -> Kaktusse
    Atlas -> Atlasse
    erlaubt
    Ziemlich übel das, aber leider nicht mehr zu ändern.

    *LÖL* und dass grad nachdem ich mich jahre lang damit geplakt(me neigt leicht zur übertreibung) das so zu lernen(z.b.: Kaktus-->Kakteen)

    Mfg Sephi

    edit:
    @Pyrus:
    so jetzt is beides ausgebessert das "e" bei helfE editiert und das bei Kakteen war ein tipp-fehler!!
    Geändert von Urashima (15.08.2003 um 03:29 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sephirot12345
    tjo es is beides richtig, kommt drauf an wo/wie man es benutzt z.b.:
    "Hilf mir bitte.." und/oder "Ich helf dir"
    "Ich helf dir" ist aber eindeutig ugs. Korrekt wäre vielleicht "Ich helf' dir" und ganz richtig wäre eigentlich "Ich helfe dir".
    Gleiches gilt fürs essen: "Ich ess dich auf" ist ugs., "Ich ess' dich auf" ist imho erlaubt und sicher richtig ist: "Ich esse dich auf".
    Also, ich les ( ) mal die Geschichte von Gregor Samsa weiter.

    Edit:
    Kaktus -> Kakten? (So wie man das aussprechen sollte fällt mir grad nur ein: "Sie kackten" )
    Kaktus -> Kakteen!

  4. #24
    Für Fälle in denen ich nicht bescheid weiß,habe ich rechts neben meinem Monitor so ein tolles rotes Buch

    Was das zu sein vermag?

  5. #25
    Ein wörterbuch??

    sry fürn spamm es wird noch was sinnvolleres dazu editiert!!

    edit:
    falls nichts sinnvolles eingefügt wird werde ich den beitrag löschen!
    Geändert von Urashima (15.08.2003 um 03:38 Uhr)

  6. #26

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich persönlich hasse sätze wie:

    "Ich bin am Essen machen"/"Ich tu Essen machen"
    Ich mache essen. es bedarf keines anderen verbes in dem satz. und auch keinem "am".


    "Wieviel Uhr ham wa?" / "Wie Spät ham wa?"
    Einmal ist die Abkürzung schrecklich, zudem finde ich die Ausdrucksform schlimm, wenn man nach der uhrzeit mit dem verb "haben" fragt. optimal: "Wie spät ist es?"

    das sind so die sachen, die mich am meisten auf die palme bringen.
    wenn man mal ein forum sehen will, in dem es rechtschreibtechnisch und grammatikalisch ordentlich zu geht: http://nensch.de/
    dort wird höchsten wert auf beides gelegt, und auch darauf, dass man keine chat-und forenüblichen abkürzungen verwendet, wie afaik, afair, lol, rofl, etc.
    sehr interessant, imho

    --
    zack

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    "Ich bin am Essen machen"/"Ich tu Essen machen"
    Ich mache essen. es bedarf keines anderen verbes in dem satz. und auch keinem "am".
    Ok, die alleinige Verwendung von "tu" als Verb gehört schon bestraft, was dich aber an der ersten Version stört verstehe ich nicht.

    "Ich mache essen." Beschreibt entweder, dass man Essen machen möchte oder wird.
    "Ich bin am Essen machen." Beschreibt, dass man gerade dabei ist, dies zu tun. Erinnert mich immer an diese schreckliche französische Form "je suis en train de faire..." *brrr*.

    Kann auch sein, dass nur ich das so sehe..auch egal.

    Was die Setzung von "n'" oder "n'en" angeht, muss man schon differenzieren.

    "Ich kaufe mir nen/n'en Handy." Ist falsch, da nen/n'en als Abkürzung für "einen" geläufig ist.
    Ich kaufe mir n/n' Handy." Hingegen ist meines Erachtens richtig, da es als Abkürzung für "ein" verwendet wird.

    "Ich esse n'en Kuchen."
    "Ich trinke n' Bier."



    Got it ?

    Edit:

    Gerade eingefallen:

    Es heißt Toleranz und nicht Tolleranz.
    Es heißt Parallele und nicht Paralelle.
    Es heißt aufgehangen und nicht aufgehängt. (Wobei ich mir da bei unserer "tollen" Rechtschreibreform nicht einmal mehr sicher bin )
    Geändert von desillusioned (18.08.2003 um 21:01 Uhr)
    Wieder im Forum aktiv!

    As if I'd be afraid of what comes, I'm just afraid of what does not.

    Lucid, you control it, you're body's asleep, your mind is awake.

    Awake and buried into oblivion.

  8. #28
    @Zack:

    Dieses Elitärer-Kreis-Gedöns der Seite (kommt mir jedenfalls so vor) klingt für mich ein wenig nach der tollen Mensa-Organisation und Vergleichbarem. Allein das "Anglizismen sind unerwünscht" in deren "Leitregeln" zeugt IMHO zudem bereits davon, wie wenig Ahnung die Leutchen dort von Sprachen allgemein bzw. Sprachtheorie haben (siehe auch http://www.joern.de/tipsn133.htm).

    Zitat Zitat
    Zitat von desillusioned
    "Ich esse n'en Kuchen."
    "Ich trinke n' Bier."

    Got it ?
    Richtiger wäre jedoch "'nen" bzw. "'n", da das Apostroph ja den entfernten Teil des Wortes ("ei-") bezeichnet.

    BTW, im Zuge von Analogien und ähnlichen Erscheinungen gibt es in der deutschen Sprache heutzutage doch ohnehin um einiges mehr Nebenvarianten und Zweitmöglichkeiten. Neben "Kommata" existiert eben z.B. auch "Kommas" (wie auch bei "Thema" usw.). Der Link, den ich weiter oben angegeben habe, ist dahingehend auch recht informativ.

    BTW², verstärkt sollte IMHO darauf geachtet werden, zusammengesetzte Wörter auch wirklich zusammenzuschreiben - im Gegensatz zum Englischen ist das im Deutschen ja einheitlich geregelt. Das Topic hier müsste beispielsweise eigentlich auch "Rächtschraibunk- & Grammatik-Thread" heißen; häufiger vergessen wird das allerdings bei mehrteiligen Wörtern oder Eigennamen, die man entweder mit Bindestrichen durchkoppeln muss (also z.B. Final-Fantasy-Serie) oder explizit als Eigennamen kennzeichnet (z.B. durch Anführungszeichen, also "Final Fantasy"-Serie).
    >> Pure Vernunft darf niemals siegen.

  9. #29

    Rechtschreibung ist einer der schönsten Dinge wo gibt

    Hm, guter Thread Es gibt zwar kaum Dinge, die mir noch irgendetwas bedeuten, aber WENN mir irgendetwas wichtig ist, dann Rechtschreibung Bei manchen Sachen bekommt man da wirklich die Krise, vor allem sowas wie "weisst" und andere Wörter, wo normalerweise ein ß stehen würde In einem meiner Foren war mal jemand mit einer derartig grottigen Rechtschreibung, dass ich einmal einfach nicht mehr konnte und sein Posting editiert hab ^^

  10. #30
    Zitat Zitat
    entlich
    Zitat Zitat
    irgentwie
    Wenn man die beiden mit t schreibt, nervt mich das ^^
    Und es kommt öfters vor, als man denkt
    Er nimmt sie wie kein Mensch es kann
    Fest und hart wie sie es liebt
    Mit seinem faulenden stinkenden Glied

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ColdMephisto
    Richtiger wäre jedoch "'nen" bzw. "'n", da das Apostroph ja den entfernten Teil des Wortes ("ei-") bezeichnet.
    Gut, ansich ist das wohl richtig, ich verwende das Apostroph jedoch nur zum besseren Verständnis, denn imho sieht ein alleine stehendes "n" so verloren aus, als hätte ich den Rest des Wortes vergessen oder aus Versehen ein Leerzeichen gemacht. Ich habe beispielsweise auch die Angewohnheit an viele Wörter, die ich nicht ganz ausschreibe ein Apostroph zu hängen. Als Beispiel:
    "Ich habe." <> "Ich hab'."
    "Ja, mache ich." <> "Ja, mach' ich."

    Ist alles auch wieder Auslegungssache, manche mag es stören, andere verstehen es.

    Und wo du ihn gerade verwendest, gibt es überhaupt einen Komparativ zu "richtig" ? Klingt irgendwie etwas absonderlich, ähnlich der Steigerung von Farben (rot > röter ? oO) welche grundsätzlich nicht möglich ist, ebenso wie die Steigerung des Adjektivs tot.
    Das Gegenteil ist mir bisher auch nie als Komparativ oder gar Superlativ untergekommen (falscher, am falschesten ? oO).

    Falls ich falsch liege so möge man mich bitte aufklären.

    btw @ Evilseven

    Frag' mich nicht weshalb, aber ich habe es mir mittlerweile angewöhnt "Scheisse" genau so zu schreiben wie hier gerade zu sehen. Sicherlich weiß ich, dass es falsch ist aber..naja, Angewohnheit eben.

    Edit:

    @Vinc

    Da muss ich dir Recht geben, "endlich" kann man ja schon von Ende (nicht von Ente ;P) ableiten und "irgendwie" ..naja, weiß man halt.

    Aber du bringst da gerade wieder etwas, was mich stutzig macht:

    Zitat Zitat
    Und es kommt öfters vor, als man denkt
    Mal abgesehen davon, dass du keine Punkte setzt (was ziemlich verwirrend sein kann), frage ich mich ob das "s" am Ende des "öfters" sein muss. "Und es kommt öfter vor, als man denkt." Ist meines Erachtens ebenfalls richtig. Und wem diese Grüblerei zu blöd ist, der kann einfach "häufiger" einsetzen und hat seine Ruhe.
    Geändert von desillusioned (18.08.2003 um 22:53 Uhr)
    Wieder im Forum aktiv!

    As if I'd be afraid of what comes, I'm just afraid of what does not.

    Lucid, you control it, you're body's asleep, your mind is awake.

    Awake and buried into oblivion.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von desillusioned
    Es heißt Toleranz und nicht Tolleranz.
    das gleiche gilt, biddeschön , für intoleranz!

    reddet die GROSS-und kleinschreibung!
    Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise

  13. #33
    Sorry for spam, aber stand im ersten Posting nicht ewas davon, dass man keine Namen nennen soll? Ich finde, dass sollte man dann auch einhalten.

    Edit: Ich meine das nicht wegen dem Thema, sondern dass man IMO die Regeln, die der Eröffner des Threads angibt, einhalten sollte. ZB. die Regel "Sig aus" wird ja auch streng eingehalten.
    Geändert von Seraph (19.08.2003 um 13:36 Uhr)

  14. #34
    Witzbold, er macht den (vermeintlichen) Fehler direkt über mir. Soll ich ihn dann trotzdem ohne Namensangabe zitieren und sagen "ja, das ist mir mal aufgefallen" ? Also bevor ich dann aus Rücksicht Dummheit heuchele schreib' ich ihn lieber direkt an. Ich stell' mich ja auch nicht mit n'em LOL-Smiley hin und mache mich drüber lustig sondern frage.
    Wieder im Forum aktiv!

    As if I'd be afraid of what comes, I'm just afraid of what does not.

    Lucid, you control it, you're body's asleep, your mind is awake.

    Awake and buried into oblivion.

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von desillusioned


    @Vinc

    Da muss ich dir Recht geben, "endlich" kann man ja schon von Ende (nicht von Ente ;P) ableiten und "irgendwie" ..naja, weiß man halt.

    Aber du bringst da gerade wieder etwas, was mich stutzig macht:


    Mal abgesehen davon, dass du keine Punkte setzt (was ziemlich verwirrend sein kann), frage ich mich ob das "s" am Ende des "öfters" sein muss. "Und es kommt öfter vor, als man denkt." Ist meines Erachtens ebenfalls richtig. Und wem diese Grüblerei zu blöd ist, der kann einfach "häufiger" einsetzen und hat seine Ruhe.
    Bei so kleinen Texten verzichte ich meistens auf Punkte. Den Satz rundet dann meistens ein Simley ab (sowie hier^^, sobald sich ein Smiley am Ende des Satzes befindet, schreibe ich keinen Punkt mehr, habs mir einfach angewöhnt )
    Gut, mir is die Grübelei zu dumm, außerdem will ich noch meine Ruhe, also schreib ich ab heute immer "häufiger"

    achja, "sobalt" ist auch noch so ein Kandidat^^
    Er nimmt sie wie kein Mensch es kann
    Fest und hart wie sie es liebt
    Mit seinem faulenden stinkenden Glied

  16. #36
    @ Toleranz bzw. Intoleranz:
    Ich finde es nur zu verständlich, dass viele die Wörter mit Doppel-L schreiben. Denn nach den Regeln unserer Rechtschreibung kommt nach einem kurzen Vokal ein Doppel-Konsonant, um dessen Aussprache zu definieren. Und da Toleranz ja ein kurzes ´O´ hat, ist es doch nur inkosequent, dass es dennoch mit lediglich einem ´L´ geschrieben wird. Von der Lautsprache her steckt in Toleranz ja "toll" drin, bei dem auch ekiner auf die Idee käme, es mit einem einfachen ´L´ zu schreiben.
    [FONT=arial]There's a time to live,
    there's a time to die.
    But no one can't escape the Destiny.

    Stratovarius - Destiny[/FONT]

  17. #37

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von desillusioned
    [B}"Ich bin am Essen machen." Beschreibt, dass man gerade dabei ist, dies zu tun. Erinnert mich immer an diese schreckliche französische Form "je suis en train de faire..." *brrr*.[/B]
    Moinsen
    nunja ich finde "ich bin am machen" einfach nicht so schön. besser wäre imho:
    "ich mache gerade essen" (ich weiß ich bin sehr auf essen bezogen )
    nunja, einfach meine persönliche meinung, wobei ich auch zugeben muss, dass es mir selber schonmal rausrutscht. von daher habe ich eigentlich kein recht mich so massiv dagegen auszusprechen

    btw, es gibt noch ein wort, dass zwar nur von einem user in diesem forum verwendet wird, mich aber trotzdem extrem nervt. die rede ist von dem wort:

    [soiler]cuul[/spoiler]

    sowas lässt mich erschaudern...

    --
    zack

  18. #38
    Guter Thread, bloßstellend aber gut.

    Ich geb es ja zu: mit der Rechtschreibung (besonders der groß und kleinschreibung) und der Interpunktion steh ich auf absolutem kriegsfuß. Aber was mich echt manchmal auf die palme bringt ist wenn leute in einem nicht regional eingeschränkten forum plötzlich anfangen mit ihrem dialekt zu schreiben und das auch noch grottenschlecht ! Mal ehrlich habt ihr schonmal versucht einen post in grä(e?)ßlichstem Niederbayrisch verfasst zu lesen ?
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  19. #39
    Die meisten schlimmen Fehler wurden ja schon genannt. Mir fällt auch sehr oft dieses 'nen auf. Wenn die Leute es wenigstens nur als Verkürzung von "einen" benutzen würden, aber die nehmen das ja auch für "ein" her ... und das hört sich IMO wirklich total übel an. Beispiel: "Ich kauf mir dann bald 'nen neues Spiel." Bääääh! Das Wort "ein" ist doch genau so lang wie "nen" ... warum also benutzen diese Hirnis hier ein "nen"?!? Kann ich überhaupt nicht verstehen.

    Ich schreib auch viel im Dialekt bzw. in der Umgangssprache, aber gewisse Grundregeln sollte man schon beachten.

    Was mir auch immer wieder auffällt:

    coll

    Was das heißt? Tja ... "das ist echt coll!° ... jetzt ersichtlich?

    Leute, das Wort heißt "cool", nicht "coll", "cul" ocer "cuul" (über kewl und kuhl reg' ich mich ja schon fast nicht mehr auf *g*).

  20. #40
    Nein nein vollkommen falsch, das heißt kuhl!
    Zitat Zitat
    Ich persönlich hasse sätze wie: "Ich bin am Essen machen"/"Ich tu Essen machen" Ich mache essen. es bedarf keines anderen verbes in dem satz. und auch keinem "am".
    *brr* da wird mir auch ganz anders...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •