Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Work & Travel in Japan

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Rumreisen in Japan ist dank hervorragend ausgebautem ÖV relativ einfach.

    Geht auch ohne Japanisch-Kenntnisse, denn zumindest die Zugstationen sind alle auch in lateinischer Schrift angeschrieben. Kann aber bestätigen, dass es ausserhalb Tokyo und Kyoto mit Englisch schnell sehr mühsam wird... aber zum Glück sind die Japaner gegenüber Touristen sehr hilfsbereit.

    Falls du dich etwas informieren möchtest:
    Infos zu Sightseeing: www.japan-guide.com
    Japanische Bahn (Fahrpläne etc.): http://www.hyperdia.com/en/
    Japan Rail Pass (super Angebot bei intensivem Rumreisen im Zug): http://www.japanrailpass.net/eng/en001.html


    Falls du wirklich 1 Jahr dort sein willst, würde ich dir empfehlen, erst für 3-6 Monate ne Sprachschule zu besuchen, um die Grundlagen des Japanischen zu erlernen. Ich beispielsweise war für 3 Monate bei Yamasa (http://www.yamasa.org/index.html) ca. 30 min ausserhalb Nagoya in nem 300'000 Einwohner "Dorf" names Okazaki, wo es mir sehr gut gefallen hat. Danach hast du gute Japanische Basiskenntnisse (aber auch nicht viel mehr...) für grössere Reisen... zudem kannst du vor Ort mit anderen ausländischen Studenten/Schülern über Jobmöglichkeiten etc. sprechen... hat dort Westler von allen möglichen Ländern mit den verschiedensten Zielen.

    Habe selbst nie dort gearbeitet, aber von dem was ich gehört habe, ist es nicht gerade einfach, eine Arbeitsbewilligung und dann einen halbwegs anständigen Job zu kriegen.... so freundlich die Japaner auch gegenüber Touristen sind, wenn du wirklich "Teil ihrer Gesellschaft" werden willst, ist das eine ganz andere Geschichte.
    Gibt (leider) auch heute vielerorts noch starke Vorurteile gegenüber Westlern....

    Geändert von Holystar (14.06.2011 um 20:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •