Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Datencrash

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sie könnten auch einfach die Platte ausbauen..... Gibt aber Gründe (die mir vielleicht nichtmal alle bekannt sind), warum sie es nicht tun.

    Zitat Zitat
    Sollen sie stundenlang in deiner Bude hocken, während die Polizei ein Backup von mehreren Terabytes macht?
    Willst du denen dann zur Überbrückung der Zeit einen Kuchen anbieten und deine letzten Urlaubsfotos zeigen?
    Die Vorstellung..............

  2. #2
    Ein Grund wäre ein RAID-Verbund.
    Es gibt auch Methoden, um eine Festplatte zu verschlüsseln, wo der Key durch die Hardware-ID einiger Komponenten erzeugt wird.

    Geändert von Whiz-zarD (13.06.2011 um 23:26 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Sie könnten auch einfach die Platte ausbauen..... Gibt aber Gründe (die mir vielleicht nichtmal alle bekannt sind), warum sie es nicht tun.



    Die Vorstellung..............
    Naja, die erklärung ist wohl einfach, es ist zu teuer die Polizisten dafür Auszubilden.

    Wenn mir sowas passieren würde, hätten die eh nix davon, glaube kaum das die IT Spezies von den meine Platte entschlüsseln können.
    Allerdings kann man im Netz häufig lesen, dass die PC grundlos Wochenlang oder sogar Monate lang bei den rumstehen und das finde ich kacken dreist.
    Einige bekommen noch nicht mal die richtigen PCs zurück oder nur unvollständig zurück.

    Zudem kennen die sich selbst mit den Gesetzen nur unzureichend aus.

    Edit: Danke für die Aufklärung...ich hab einiges dazu gelernt .

    Geändert von Inius (13.06.2011 um 23:37 Uhr)

  4. #4
    Täusch dich mit den verschlüsselten Teilen deiner Platte mal nicht, auch das kann man umgehen wenn mans richtig macht / du die richtigen Fehler gemacht hast. Bin hier aber auch kein Experte auf dem Gebiet, ich weiß nur dass für Truecrypt und Bitlocker Angriffe in manchen Situationen existieren.

    Ansonsten können sie, wie du bereits richtig sagst, auch kurzerhand den PC für ne ganze Weile behalten. Ich glaube in England ists mittlerweile so weit, dass du dich strafbar machst, wenn du der Polizei dein Passwort nicht nennst -__-

    Ist aber ganz schön Offtopic

    Geändert von NeM (13.06.2011 um 23:42 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen

    Ist aber ganz schön Offtopic
    Ach lass mal ^^ Die Infos, die ihr da habt, sind auch recht interessant

    Aber ich hab nochmal ne Frage zu der Wiederherstellung, ich lass D grade von dem Tool PCInspector durchsuchen (der läuft noch gute anderthalb Stunden). In der Anleitung dazu steht, dass ich für alles, was ich wiederherstellen will, den Speicherpfad zu nem anderen Laufwerk angeben muss. Jetzt ist es aber so, dass ich nur C und D hab (macht ja auch Sinn, schließlich nutze nur ich den Rechner). C ist aber praktisch komplett mit Vista-relevanten und anderen wichtigen Programmen belegt. Auf C waren ja nur Spiele, mp3s und Dokumente. Reicht es jetzt, wenn ich einfach ne externe Festplatte anschließe und auf die das ganze Zeug speicher? Oder ist das nicht möglich?

  6. #6
    Sofern genügend Platz vorhanden ist, sollte es kein Problem darstellen.
    Ich drücke dir die Daumen, bei der hoffentlich erfolgreichen Wiederherstellung der Daten.

    Offtopic:
    Dafür müssen dier erstmal wissen was für eine Verschlüsselung ich verwende.

  7. #7
    Letzter Offtopic von meiner Seite, ein Selbstzitat:

    Zitat Zitat
    Täusch dich mit den verschlüsselten Teilen deiner Platte mal nicht, auch das kann man umgehen wenn mans richtig macht / du die richtigen Fehler gemacht hast.
    Ersetze "umgehen" halt mit "angreifen".

    Geändert von NeM (14.06.2011 um 16:18 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Inius Beitrag anzeigen
    Offtopic:
    Dafür müssen dier erstmal wissen was für eine Verschlüsselung ich verwende.
    wenn sie dich Überrumpeln und einen Speicherabbild von deinem RAM machen können, ehe du den Rechner ausschaltest, haben sie alle nötigen Informationen, die sie brauchen.
    Auch muss ich wohl dein Weltbild von einem einsamen Polizisten, der irgendwo in einer dunklen Ecke sitzt und tausende von Rechner durchsucht, zerstören, da meist beauftragte Datenlabore die Daten untersuchen.

  9. #9
    So, hab jetzt alles gerettet, was ich retten wollte, ging ohne größere Probleme mit PCInspector Paar Sachen waren nicht mehr rettbar, aber im Vergleich zu der Datenmenge, die ich wiederbekommen hab, sind die paar KB locker zu verschmerzen Nochmal danke an die Helfenden ^^

    Noch ne Frage zum Schluss, bevor ich morgen dann mit sortieren/installieren beginne: Bevor ich D wieder benutzen kann, sollte ich es erst komplett formatieren?

  10. #10
    Wäre ratsam, aber nicht mit der Schnellformatierung.

  11. #11
    Ok, ich hab jetzt grade nochmal durchgeschaut und hab nochmal einiges retten können ^^ Im Grunde hab ich jetzt alle Daten wieder, die es zerbröselt hat

    PCInspector

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •