Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Datencrash

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Naja, wenn du eine Datei löscht, wird die nicht wirklich von der Festplatte entfernt, es werden nur Tabelleneinträge (wo liegt die Datei genau, welches Verzeichnis führt dahin... so in die Richtung gehend) gelöscht / umgeschrieben und der Platz als wieder verwendbar freigegeben, kann mir vorstellen dass sich das auch je nach Dateisystem unterscheidet, wie das genau gehandhabt wird. Drum soll man eine Festplatte, auf der sich zu rettende Dateien befinden, auch nicht mehr beschreiben, weil man sonst diese Einträge evtl. überschreibt und du die dann wirklich nie mehr wieder siehst.

    Ich glaube dass diese eine Sicherungsfunktion von Windows (müsste jetzt lügen wie die heißt... Wo du einstellen kannst, wieviel % vom Laufwerk dafür reserviert sind) diverse Einträge wiederherstellen kann. Wie du siehst ist das alles eher grob angerissen, ich habs auch nicht allzu ausführlich gelernt bzw. wills auch gar nicht so genau wissen - es reicht zu wissen, wo man nachsehen muss (und dafür bin ich definitiv zu faul )

    Drum der Vorschlag mit chkdsk, ich glaube dass das fehlerhafte Einträge reparieren kann. Es dürfte dabei auch nicht um die Partitionstabelle, sondern um die Master File Table gehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Master_File_Table

    Ich bitte aber drum, dass mir das vorher jemand bestätigt, könnte auch ziemlich übel falsch sein. Wenn da grobe Fehler drin sind, wirds wohl Zeit, ein bisschen Stoff nachzuschmökern

    Geändert von NeM (13.06.2011 um 19:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •