Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Sind Blackberry Handys gut?

  1. #1

    Sind Blackberry Handys gut?

    Hallo allerseits. Ich möchte mich hier mal ein wenig über das Blackberry informieren, ich finde solche Handys eigentlich ganz cool, aber viele aus meinem Bekannten- bzw. Freundeskreis sagen, die Handys seien das letzte. Sie werden leicht kaputt, sind generell sehr unstabil, haben eine schwache Akkuleistung... usw. Hat jemand mal Erfahrung mit ´nem Blackberry gemacht?

    Mfg MGJ

  2. #2
    Also der erste Fehler ist, den Blackberry als "Handy" zu klassifizieren; das ist es nämlich nicht wirklich.
    Ein Blackberry ist ein Smartphone und ich persönlich würde dazu nur raten, wenn du es geschäftlich nutzen möchtest. Dann würde es sinnvoll sein.
    Bei uns im Unternehmen haben Geschäftsführer, Abteilungsleiter oder Bereitschaftshabende (sprich: alle, die immer Zugriff auf ihre E-Mails brauchen) einen Blackberry - weil es eben ein Gerät eher für Geschäftszwecke ist (meiner Ansicht nach).

    Zu den von dir erfragten Leistungen:
    Kaputt gehen können alle Handys leicht; bei einem normalen - sprich dem Gerät angemessenen - Umgang halten Blackberrys genau so lange wie jedes handelsübliche Handy.
    Auch über die Stabilität kann ich nichts Negatives berichten, es kommt halt eben darauf an, ob man damit jetzt ne Runde Rugby spielt oder es pfleglich behandelt.
    Die schwache Akkuleistung haben einige Modell zwar, die aber durch Firmwareupdates seitens Blackberry behoben wurden (zumindest bei den Modellen, die bei uns im Einsatz sind).

    Wie gesagt: meiner Ansicht nach ist ein Blackberry für den privaten Gebrauch etwas überdimensioniert; da gibt es deutlich alltagstauglichere Modelle anderer Anbieter für weniger Geld.

  3. #3
    kommt ja auch drauf an, was du mit dem Ding machen willst. Wenn du viele Kontaktdaten hast und die verwalten musst, viele termine organisieren musst (und die bsp. mit anderen online abstimmen), emails usw. damit machen willst, also alles was diversen Organisationskram angeht, sind die Dinger sehr gut. Wenn du hingegen mehr auf Multimedia stehst, und die Organiserfunktionalität dir nicht so wichtig ist, solltest du dich vllt nach was anderem umsehen.

  4. #4
    Tja, dann ist ein Blackberry wirklich nichts für mich...

  5. #5
    Hatte mich auch mal bei einem Shop für Blackberry Handys umgesehen. Das 9780 Bold white gefiel mir ganz gut, aber mein Freund hat mir dann davon abgeraten. Meinte auch, dass das eher was für Geschäftsleute ist. Jetzt hab ich ein Smartphone von Samsung. ;-)

  6. #6
    Blackberrys sind mittlerweile Nischengeräte, die aufgrund ihres vergleichsweise teuren Preises nur für Nutzer interessant sind, die entweder die Blackberry Services intensiv nutzen, langjährige User sind oder besonders viel Wert auf eine QWERTZ Tastatur in diesem Formfaktor legen. Für alle anderen sind Androidgeräte oder das iPhone deutlich empfehlenswerter.

  7. #7
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Blackberrys sind mittlerweile Nischengeräte, die aufgrund ihres vergleichsweise teuren Preises nur für Nutzer interessant sind, die entweder die Blackberry Services intensiv nutzen, langjährige User sind oder besonders viel Wert auf eine QWERTZ Tastatur in diesem Formfaktor legen. Für alle anderen sind Androidgeräte oder das iPhone deutlich empfehlenswerter.
    Und für die die drauf wert legen, ohne an die BlackBerry-Server usw. gebunden zu sein gibts immer noch Nokia E Series *sein E71 liebhab*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •