Du kannst es auch mal anders probieren. Du sagtest ja, du hast ein Laptop. Da ist es doch so, dass (standard) nach einer gewissen Zeit der Bildschirm ausgeht. Du könntest dazu auch mal in den Energieoptionen schauen.

Ich habe leider nur Windows Vista, kann dir also nicht genau sagen, wo es bei dir ist, aber wenn du auf das Akkusymbol in deiner Taskleiste rechtsklickst, müsstest du in dieser Liste (habe den Namen vergessen), die dann kommt, auf "Energieoption" klicken (oder wie auch immer es bei Windows 7 heißt, müsste aber auch in der Systemsteuerung stehen). Irgendwo müsstest du dann deinen "Energiesparplan" (oder so ähnlich) einstellen können.
Da das bei XP und Vista dieselben Einstellungen sind, schätze ich mal, dass sich bei Win 7 da nichts großartig verändert hat. Als Standardeinstellungen steht meistens drin, dass sich der Bildschirm nach 15 Minuten ausschaltet und der Energiesparmodus nach 30 Minuten aktiviert wird, was den PC dann in eine Art Standbymodus versetzt (aber das dürftest du ja schon wissen).
Wenn du die beiden auf "Nie" stellst, kommt höchstens dein Bildschirmschoner (wenn du ihn an hast), ansonsten wird der Bildschirm nicht mehr schwarz und es gibt auch keinen automatischen Energiesparmodus mehr (macht Sinn ).